Schlagwortarchiv für: Teppiche und Matten

Die besten Teppiche fürs Schlafzimmer

Wenn Sie jemals aus dem Bett gestiegen sind und feststellten, dass der Fußboden genauso gut eine polare Eisschicht sein könnte, dann verstehen Sie, warum ein Schlafzimmerteppich mehr als nur eine gute Idee ist. Ein Schlafzimmerteppich rettet nicht nur Ihre kalten Zehen, sondern er unterstreicht auch Ihren einzigartigen Stil und Ihre Persönlichkeit. Sie können einen Teppich verwenden, um lästige Flecken zu verbergen, Geräusche zu dämpfen und Ihre Böden vor Kratzern durch ein schweres Bettgestell zu schützen. Nutzen Sie diese Tipps, um einen Schlafzimmerteppich auszuwählen, der Ihren Stil unterstreicht und Ihr privates Reich gemütlich macht.

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 5

Tipp #1: Stellen Sie sicher, dass Ihr Teppich die richtige Größe hat

Stellen Sie sicher, dass Ihr Teppich die richtige Größe hat

Sofern Ihr Bett nicht an der Wand steht, sollte es an allen Seiten einen freien Abstand von 90 cm haben, damit Sie um es herumgehen können. Messen Sie innerhalb dieser Grenze die Länge und Breite der Stelle, an der Sie Ihren neuen Teppich platzieren möchten. Sie können an dieser Stelle Abdeckband oder ein Bettlaken auslegen. Der beste Schlafzimmerteppich sollte mindestens einen Meter über die Kante Ihres Bettes hinausragen, damit Sie das Gefühl haben, direkt in Ihre flauschigen Pantoffeln zu schlüpfen, wenn Sie Ihre Beine über die Seite werfen. Fügen Sie 30 cm zur Länge Ihres Teppichs hinzu, wenn Sie eine Truhe oder eine Bank am Ende Ihres Bettes haben.

Bei kleinen Schlafzimmern, in denen der Platz für Möbel begrenzt ist, brauchen Sie nur die Beine des Fußteils, um Ihren Teppich zu erreichen, es sei denn, Sie entscheiden sich für Läufer an den Seiten. Läufer kosten weniger, sind optisch etwas reizvoller und stellen sicher, dass Sie nicht für Teppichmaterial bezahlen, das Sie nicht einmal sehen werden. In größeren Schlafzimmern, in denen Sie vielleicht Platz für eine Sitzecke, einen Schreibtisch oder einen Frisiertisch haben, sollten Sie mehrere Teppiche verwenden, um diese Bereiche abzugrenzen.

Tipp #2: Wählen Sie den richtigen Teppichstil

Wählen Sie den richtigen Teppichstil

Apropos abgrenzen: Ihr Schlafzimmer ist Ihr Heiligtum, besonders wenn Sie Mitbewohner haben. Bei der Wahl des richtigen Stils für Ihren Teppich sollte es um persönliche Vorlieben und Ausgewogenheit gehen. Dies ist Ihr Schlafzimmer, wo Sie sich nicht so viele Gedanken über die Abnutzung machen müssen. Sie sollten sich auf Luxus und Komfort konzentrieren. Wenn Sie also mit dem Gedanken spielen, sich einen weichen, flauschigen Schaffellvorleger zuzulegen, ist dies der beste Raum dafür.

Wenn Sie bei Ihrem Schlafzimmerteppich groß einsteigen, wählen Sie einen neutralen. Sie wollen keine riesige Stoffbahn, die so grell ist, dass Sie keinen Wecker brauchen, um morgens aufzuwachen. Orientieren Sie sich an der Polsterung Ihres Bettgestells, Ihrer Nachttische oder Ihrer Bettwäsche. Wenn der größte Teil Ihres Hauptschlafzimmers einfarbig gepolstert ist, ist es eine gute Idee, ein lebendiges Muster zu wählen.

Kleinere Teppiche können mutiger sein. Wenn der Raum selbst klein ist, versuchen Sie einen Schlafzimmerteppich mit Streifen. Streifen verlängern Ihren Raum. Für Räume, die mit Kunstwerken und gemusterten Bettdecken geschmückt sind, ist ein unifarbener, niedrigfloriger Wollteppich eine ausgezeichnete Lösung, aber scheuen Sie sich nicht, Muster miteinander zu kombinieren.

Tipp #3: Wählen Sie geeignete Teppichmaterialien aus

Wählen Sie geeignete Teppichmaterialien aus

Neben den Farben und Stilen gibt es auch eine große Auswahl an Materialien für Teppiche. Je dünner und unebener der Teppich ist, desto leichter ist er zu reinigen. Sisalteppiche sind einige der besten Schlafzimmerteppiche für Böden, die stark beansprucht werden. Es ist so ziemlich die einzige grobe Naturfaser, die Sie sich für einen Schlafzimmerteppich wünschen. Ihre Füße werden es Ihnen danken.

Während Ihre Füße wahrscheinlich nicht den ganzen Weg über Schmutz in Ihr Schlafzimmer tragen, wenn Sie nicht in einer kleinen Wohnung leben, tut dies Ihr Haustier definitiv. Seiden- und Viskoseteppiche sehen zwar schön aus und verleihen Ihrem Zimmer einen gewissen Glanz, aber wenn Ihr Haustier in Ihrem Zimmer schläft, wird es nicht lange dauern, bis sie Abnutzung zeigen. Wenn Sie also Haustiere haben, vermeiden Sie saugfähige Teppiche im Schlafzimmer oder solche mit Endlosschleifen, die sich in den Krallen verfangen können.

Teppiche aus Polypropylen und Wolle sind extrem langlebig, leicht zu reinigen und einfach zu pflegen. Wenn also Ihr Getränk auf dem Nachttisch verschüttet wird oder Sie im Bett Pizza essen, ist Ihr Boden gegen Flecken gewappnet. Die Polypropylen-Rückseite macht in der Regel eine Teppichunterlage überflüssig, sodass Sie weniger Gefahr laufen, auszurutschen oder zu stolpern.

Um ein Ausbleichen zu verhindern, sollten Sie einen Teppich wählen, der allen Jahreszeiten standhält, nicht nur den düsteren. Wenn Ihr Schlafzimmer jedoch viel Sonne abbekommt, können Sie auch tagsüber die Jalousien schließen, um die Lebensdauer Ihres Teppichs zu verlängern. Im Allgemeinen müssen Nylon, Baumwolle und Polyester nicht oft ausgetauscht werden und werden Sie nicht in den Ruin treiben, wenn sie ausgetauscht werden müssen.

Tipps zur Teppichpflege: Nicht alle Staubsauger sind geeignet!

Für die komfortable Reinigung eines Schlafzimmerteppichs sind leistungsstarke Staubsauger ideal. Die Geräte lösen den Hausstaub aus den Teppichfasern und fördern ein gepflegtes Erscheinungsbild. Prüfen Sie jedoch sorgfältig, ob die Teppichbeschaffenheit und die Staubsaugerdüsen harmonieren. Einige Staubsauger sind beispielsweise nicht für Hochflorteppiche oder handgeknüpfte Exemplare geeignet.

Geräte mit rotierenden Bürstenwalzen gelten zwar als Geheimwaffe zur Entfernung von Tierhaaren, können jedoch empfindliche Teppiche mit Doppelschlingen, Kugelgarn sowie Velour beschädigen. Robuste Teppiche profitieren hingegen von Rotationsbürsten am Staubsauger, weil die Borsten den Flor aufbürsten und pflegen.

Unter staubsauger.net können Sie gezielt nach geeigneten Haushaltsgeräten für Teppiche Ausschau halten und diverse Modelle miteinander vergleichen. Der Kaufratgeber klärt über Qualitäts- und Leistungskriterien auf und hat Details zu beliebten Staubsaugern führender Hersteller wie Dyson, Siemens und Miele arrangiert.

Tipp #4: Wählen Sie zuerst Ihren Teppich aus

Wählen Sie zuerst Ihren Teppich aus

Selbst wenn Sie Ihre erste Nacht an einem neuen Ort inmitten von Kartons verbringen, ist ein Teppich eine Abkürzung, um eine heimische Atmosphäre zu schaffen. Wenn Sie einen Teppich für Ihr Schlafzimmer suchen, ist es am besten, diesen zu kaufen, bevor Sie andere Accessoires kaufen. Der perfekte Teppich, der auf Ihre Einrichtung abgestimmt ist, kann einen großen Effekt erzielen, der alle Stilelemente miteinander verbindet. Wenn Sie jedoch warten, bis das letzte Kissen hinzugefügt wird, können Sie Monate damit verbringen, den perfekten Teppich zu finden, der auf Ihre Einrichtung abgestimmt ist.

Die gute Nachricht ist, dass die besten Schlafzimmerteppiche Chamäleons sind. Ein Zottelteppich kann sich von einem Retro-Mid-Century-Modern-Stil in einen marokkanischen Import verwandeln, wenn er mit den richtigen Accessoires kombiniert wird. Neutrale Muster können zwischen Küsten- und Shabby-Chic wechseln, weil sie die Dinge leicht und luftig halten. Wenn Sie versuchen, einem Schlafzimmer Charakter und Komplexität zu verleihen, beginnen Sie mit einem Teppich.

Tipp #5: Berücksichtigen Sie die Teppichunterlage

Berücksichtigen Sie die Teppichunterlage

Der letzte Punkt, den Sie bei der Auswahl eines Schlafzimmerteppichs berücksichtigen sollten, ist das Trägermaterial. Wenn Sie Ihren Teppich unter eine TV-Konsole oder Ihr Bettgestell legen, machen Sie sich weniger Sorgen über ein Verrutschen, aber eine Teppichunterlage kann noch mehr Halt und dringend benötigte Polsterung geben. Bettvorleger sollten sicher sein, um Unfälle zu vermeiden, daher sollte eine Teppichunterlage immer in Betracht gezogen werden. Entscheiden Sie sich für eine Unterlage, die Ihren Teppich an Ort und Stelle hält, oder wählen Sie einen Teppich, der rutschfest ist, wenn Sie ihn auf einen festen Bodenbelag legen.

Zusätzlich zu den vielen Vorteilen einer Teppichunterlage gibt sie Ihrem Teppich auch etwas Polsterung. Niemand möchte morgens gerne sein Bett verlassen, aber der beste Schlafzimmerteppich wird Ihren den Start in den Tag erleichtern, sobald Ihre Füße den Boden berühren. Unterm Strich? Eine Teppichunterlage ist eine Anschaffung, die Sie wahrscheinlich nicht bereuen werden.

Tipp #6: Entscheiden Sie sich für das beste Material für Ihren Schlafzimmerteppich

Entscheiden Sie sich für das beste Material für Ihren Schlafzimmerteppich

Das Schlafzimmer kann manchmal die einzige Oase im hektischen Lebensstil sein, wenn Menschen versuchen, ihr Leben unter einen Hut zu bringen. Der Rückzug ins Schlafzimmer für die dringend benötigte ruhige Zeit, um sich zurückzulehnen und zu entspannen, ist notwendig, weshalb sich dieser Raum im Allgemeinen auf eine gemütliche und ruhige Atmosphäre ausstrahlt. Von der Bettwäsche über die Vorhänge bis hin zu den Möbeln – die Einrichtung des Schlafzimmers ist einladend und gemütlich. Wenn Sie ein Schlafzimmer so gestalten, dass es ein erholsames Gefühl vermittelt, denken Sie daran, die Bodenakzente mit einzubeziehen. Genauso wie es anregend ist, sich in eine einladende Bettdecke, umgeben von weichen Kissen, zu kuscheln, um ein Buch zu lesen oder eine Lieblingsserie zu sehen, ist es auch anregend, die Zehen in einen Plüschteppich zu versenken, wenn man nach einem langen Tag die Schuhe und Socken auszieht. Während es sicherlich eine große Auswahl an stilvollen Teppichdesigns gibt, die in einem Schlafzimmer fabelhaft aussehen, sind nicht alle Teppichmaterialien dafür bekannt, dass sie sich geschmeidig anfühlen.

Einige Naturteppiche sind aus vielen Gründen die erste Wahl für Ihr Zuhause, aber Jute, Sisal, Hanf und Seegras sind nicht für ein üppiges Gefühl bekannt. Beim Kauf eines Teppichs für das Schlafzimmer ist die Strapazierfähigkeit nicht so wichtig, da der Teppich nicht in einem häufig betretenen Bereich wie einem Eingangsbereich oder Familienzimmer liegt. Für Schlafzimmer ist es in Ordnung, sich auf eine angenehme Haptik zu konzentrieren, die zur entspannten und stylischen Atmosphäre des Raumes beiträgt. Zum Glück gibt es eine Menge gute Optionen. Hier sind die besten Materialien für Schlafzimmerteppiche, die dazu beitragen, Ihr Schlafzimmer zu einem absolut erholsamen Rückzugsort zu machen.

Wolle

Teppiche aus Wolle sind eine beliebte Wahl für das Schlafzimmer, weil sie sich wunderbar anfühlen. Die natürliche Teppichfaser bietet viele Pluspunkte, einschließlich der Langlebigkeit. Wollteppiche eignen sich sowohl für stark als auch für wenig beanspruchte Bereiche und verleihen dem Boden im Schlafzimmer einen luxuriösen Touch. Natürlich schmutzabweisende Wollteppiche helfen auch, das Schlafzimmer in den Sommermonaten kühler zu halten und wärmer, wenn Väterchen Frost anklopft. Bei regelmäßiger Pflege kann ein Wollteppich jahrelang halten, was ihn zu einer großartigen Haushaltsinvestition macht.

Seide

Seidenteppiche haben eine lange Geschichte und sind natürlich für die Opulenz des Materials bekannt. Obwohl ein Seidenteppich nicht die günstigste Wahl für einen Flächenteppich ist, eignet er sich aufgrund seiner ansprechenden Haptik perfekt für das Schlafzimmer. Orientalische Seidenteppiche haben die Böden von Palästen auf der ganzen Welt geschmückt. Da Seidenteppiche eine ausgezeichnete Wahl für Allergiker sind, ist das Teppichmaterial eine praktische Option für das Schlafzimmer. Seidenteppiche sind nicht für ihre Strapazierfähigkeit bekannt und eignen sich daher ideal für das Schlafzimmer, da der Raum im Allgemeinen nicht so stark genutzt wird. Wie Wolle können Seidenteppiche bei richtiger Pflege Jahrzehnte lang halten. Viele Orientteppiche aus Seide werden von Generation zu Generation weitergegeben. Seiden- und Wollmischungen sind eine erschwinglichere Option.

Olefin

Olefin-Teppiche sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit, Langlebigkeit und angenehmen Haptik eine gefragte Bodenbelagsoption. Diese synthetische Teppichfaser eignet sich sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich und ist zu einem Preis erhältlich, der in die meisten Budgets passt. Olefin-Teppiche zeichnen sich durch leuchtende Farben aus, was die Faser zu einer attraktiven Wahl für das Schlafzimmer macht. Dieses pflegeleichte Teppichmaterial ist eine kuschelige Ergänzung für eine Schlafzimmer-Oase.

Chenille

Chenille-Teppiche zeichnen sich durch einen langen Flor mit einem einladenden, plüschigen Gefühl aus. Chenille-Teppiche werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt, darunter Baumwolle, Rayon und Olefin. Das Material wird manchmal mit Jute kombiniert, um die notorisch raue Teppichfaser weicher zu machen. Chenille-Teppiche werden durch das Verdrehen kurzer Längen zwischen zwei zentralen Materialien hergestellt. Das Endergebnis verleiht Chenille-Teppichen ihre einzigartig edle Ausstrahlung, was sie definitiv zu einem idealen Bodenbelag im Schlafzimmer macht. Chenille ist auch als Mischung mit anderen beliebten Teppichmaterialien wie Polypropylen und Polyester erhältlich.

Die besten Teppiche für die Küche

Für alle, die sich fragen: „Sollte ich einen Teppich in meine Küche legen?“, ist die Antwort ein klares „Ja“ – zumindest, was uns betrifft. Meistens hat eine Küche viele neutrale Farben und nur wenig freie Wandfläche, sodass sie einer der am schwierigsten zu gestaltenden Räume sein kann. Ein stilvoller, farbenfroher Teppich kann dem Raum einen dringend benötigten Kontrast verleihen, sodass Sie ihn zu Ihrem eigenen machen können.

Es gibt auch ein Argument, das für Komfort und Sicherheit spricht. Ein Küchenteppich polstert nicht nur Ihre Fußsohlen, während Sie kochen (oder aufräumen), sondern er ist auch wärmer unter den Füßen und absorbiert verschüttete Flüssigkeiten, sodass Sie nicht ausrutschen.

Bestseller Nr. 1
Paco Home Outdoor Teppich Wetterfest Wohnzimmer Balkon Küchenteppich Flachgewebe Sisaloptik Meliert Einfarbig, Grösse:140x200 cm, Farbe:Anthrazit
3.349 Bewertungen

Das heißt, genau wie bei der Debatte um den Teppich unter dem Esszimmertisch, sind die Leute normalerweise vorsichtig mit Textilien in der Nähe von potenziellen Weinflecken, Krümeln und Verschüttungen. Kein Problem – solange Sie das richtige Material und den richtigen Flor wählen, kann Ihr Teppich praktisch alles aushalten, was in Ihrer Kochnische passiert. Achten Sie bei der Auswahl des richtigen Teppichs für Ihre Küche auf Stoffe wie Nylon, Polyester, Polypropylen und Baumwolle, die langlebig und leicht sauber zu halten sind. Tatsächlich sind Teppiche für den Innen- und Außenbereich besonders gut für Ihre Küche geeignet, da sie Feuchtigkeit, Flecken und hoher Beanspruchung trotzen können.

Nun zu Flor und Größe. Niederflorige Teppiche mit geschlossenen Schlingen sind definitiv besser für diesen speziellen Raum geeignet. Sie sind vielleicht nicht so weich, aber sie sind sicherlich leichter zu reinigen. Stellen Sie sich vor, Sie versuchen, Kekskrümel aus einem Zottelteppich zu saugen. Heben Sie sich diesen Stil für das Schlafzimmer auf. Bei der Bestimmung der Größe und Form Ihres Küchenteppichs kommt es wirklich auf die Vorlieben und die nutzbare Grundfläche an. Läufer sind in Küchen besonders beliebt, weil sie entlang von Schränken, zwischen Inseln und unter Hockern liegen können – aber wenn Sie den Platz für einen runden oder rechteckigen Teppich haben, sollten Sie ihn auf jeden Fall verwenden.

Also gut – vielleicht haben wir Sie überzeugt, oder vielleicht waren Sie die ganze Zeit an Bord, aber so oder so: Schauen Sie sich diese 12 Teppiche an, die Ihre Küche beleben und Ihnen helfen werden, den Raum zu personalisieren. Alle sind langlebig, abwaschbar, bequem und würdig für Ihr Pinterest Home-Inspiration Board.

Worauf Sie bei einem Küchenteppich achten sollten

Worauf Sie bei einem Küchenteppich achten sollten

Rutschfestigkeit und Komfort

Achten Sie bei der Auswahl eines Teppichs darauf, dass er eine Art von Komfort und Polsterung sowie eine rutschfeste Rückseite bietet. Das schützt Sie, wenn Sie etwas Flüssigkeit auf den Boden fallen lassen und gibt Ihnen auch etwas Bequemeres, auf dem Sie stehen können, wenn Sie an der Spüle Geschirr spülen oder über dem Herd stehen und Suppe umrühren.

Wenn Sie sich in einen Teppich verliebt haben, der keine rutschfeste Unterlage hat, machen Sie sich keine Sorgen. Kaufen Sie eine rutschfeste Teppichunterlage, die Sie unter Matten und Flächenteppiche legen können. Sie können sie auf die genaue Größe Ihres bevorzugten Küchenteppichs zuschneiden.

Farbe und Stil

Nun, da all diese Bedenken aus dem Weg geräumt sind, geht es bei der Auswahl des richtigen Teppichs für Ihre Küche um Größe, Design und Material. Sie wollen ganz einfach einen Teppich, der von der Größe her in Ihren Raum passt (natürlich!), aber auch einen, der die Farbe oder das Design hat, das zu Ihrer Kücheneinrichtung passt.

Eine Leiterin des Digital Marketings sagt: „Teppiche spielen eine fundamentale Rolle bei der Funktion und beim Stil.“ Wenn Sie nicht wissen, welchen Küchenteppich Sie kaufen sollen, ist ein einfacher Trick, eine der Farben zu nehmen, die bereits in der Küche vorhanden sind und diese in Ihrem Teppich hervorzuheben.

Ein Kollege fügt hinzu: „Bauen Sie einen Kontrast auf, indem Sie dunklere Teppiche mit hellen Schränken kombinieren. Bringen Sie sofort Leben in Ihre Küche mit einem kühnen, mehrfarbigen Teppich, der Ihnen Flexibilität mit dem Rest Ihres Dekors gibt.“

Materialien

Bei der Auswahl des perfekten Teppichs für Ihre Küche sollten Sie die Materialien des Teppichs berücksichtigen. Der Fachmann sagt: „Sie wollen sicher sein, dass Sie einen Teppich wählen, der leicht zu reinigen und langlebig ist. Die besten Küchenteppiche sind Teppiche mit niedrigem Flor, ein Flachgewebe oder ein geflochtener Teppich.“

Ein Profi-Tipp: „Wählen Sie einen Innen-/Außen-Teppich für Ihre Küche. Outdoor-Teppiche sind perfekte Partner für belebte Küchen. In der Regel aus porenfreiem Polypropylen hergestellt, sind Outdoor-Teppiche wasserfest, extrem strapazierfähig und leicht zu reinigen.“

Leicht zu reinigen und sicher im Gebrauch, und dabei auch noch stilvoll? Klingt doch perfekt!

Die TOP 10 Teppiche für den Flur

Ein Flur ist wahrscheinlich nicht der erste Ort, an den Sie denken würden, um einen Teppich zu platzieren. Wohn-, Schlaf- und Esszimmer sind in der Regel die häufigsten Bereiche. Aber lassen Sie sich von einem professionellen Innenarchitekten beraten, und Sie werden schnell überzeugt sein, dass auch Flure von Teppichen profitieren können.

Bestseller Nr. 1

In Anbetracht der Tatsache, dass der Flur einer der am häufigsten betretenen Bereiche in Ihrem Haus ist, sollte der Teppich, den Sie wählen, stilvoll und langlebig genug sein, um der täglichen Abnutzung standzuhalten. Zum Glück für Sie bieten viele Händler jetzt schicke Läufer für Flure an.

Wenn Sie Lust haben, mit einem Läufer in Ihrem eigenen Flur zu experimentieren, greifen Sie zu Ihrem Geldbeutel und kaufen Sie einige unserer Favoriten unten ein. Es ist der perfekte Weg, um die gemütliche Herbstsaison zu begrüßen.

Warum Sie sich für Flur- und Treppen-Läufer entscheiden sollten

Warum Sie sich für Flur- und Treppen-Läufer entscheiden sollten

Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihren Flur zu dekorieren, ohne zu viel Geld für einen Parkettboden auszugeben, oder, was noch wichtiger ist, nach Möglichkeiten suchen, Ihren Parkettboden zu schützen, dann sind Teppichläufer das Richtige für Sie! Glücklicherweise bieten wir Teppichläufer an, die speziell entwickelt wurden, um Ihren Fußboden vor Schäden zu schützen. Teppichläufer sind lange, rechteckige Teppiche, die Sie in allen Bereichen mit viel Verkehr platzieren können. Läufer schützen Ihren Bodenbelag nicht nur vor Abnutzung, sondern können auch einen großen Design-Effekt in einem engen Raum erzielen. Um einen einladenden, schmutzabweisenden Teppich zu finden, der dem Leben auf der Überholspur gewachsen ist, sollten Sie diese Tipps zu Teppichläufern beachten.

Tipp #1: Form des Flurteppichs

Form des Flurteppichs

Es ist wichtig zu beachten, dass die Teppichläufer immer auf die Form Ihres Flurs abgestimmt sein sollten. Es gibt die Teppichläufer in verschiedenen Längen und Breiten. Der Standard-Teppichläufer ist zwischen 60 und 90 cm breit und kann zwischen zwei und vier Meter lang sein. Idealerweise sollten Sie auf allen Seiten Ihres Teppichläufers vier bis fünf Zentimeter Bodenbelag sichtbar haben. Es ist wichtig, einen definierten Weg zu erreichen, anstatt zu versuchen, jede Ecke auszufüllen.

Tipp #2: Material des Flurteppichs

Material des Flurteppichs

Eine weitere wichtige Sache, die Sie vor dem Kauf eines Teppichläufers im Auge behalten sollten, ist das Material, das Sie suchen. Ob Sie zur Tür hinausgehen oder ins Bett gehen, Ihr Flurteppich ist ein Teil Ihrer täglichen Übergänge. Bei der Auswahl eines Teppichläufer-Materials müssen Sie mehrere Dinge berücksichtigen, die den Teppich beschädigen oder verschmutzen können. Zwischen Einkaufstüten, die zerreißen, und aufgeregten Haustieren, die in Ihren Eingangsbereich pinkeln, gibt es viele Gefahren auf beiden Seiten der Schwelle. Ihr Läufermaterial sollte in der Lage sein, ihnen frontal zu begegnen. Angeboten wird eine Vielzahl von verschiedenen Materialien. Das gängigste ist zum Beispiel ein Teppichläufer aus synthetischen Fasern, der am besten für jemanden geeignet ist, der gegen nachhaltige Fasern allergisch ist. Wenn Sie ein Liebhaber von Haustieren sind, entscheiden Sie sich für einen Teppichläufer aus Polypropylen, der leicht zu reinigen ist, Feuchtigkeit widersteht und sich nicht verheddert. Wenn Sie etwas suchen, das strapazierfähig ist und lange halten kann, entscheiden Sie sich für einen Teppichläufer aus Baumwolle und Nylon.

Tipp #3: Farbe des Flurteppichs

Farbe des Flurteppichs

Wenn es darum geht, die richtige Farbe für Ihren Teppichläufer auszuwählen, sollten Sie bedenken, was zusammen passt. Wenn Ihre Flurwände in einer neutralen Farbe wie Weiß, Beige oder Grau gestrichen sind, ist die Wahl eines lebhaften Teppichs eine großartige Möglichkeit, etwas Persönlichkeit und Balance in einen ansonsten geschlossenen Raum zu bringen. Sie können den Eingangsbereich Ihres Hauses mit hellen, leuchtenden Farben aufhellen. Wenn Sie einen weichen und dezenten Teppich wünschen, kaufen Sie einen Läufer in einer Farbe, die eng mit den Tönen Ihres Bodenbelags übereinstimmt – er wird genau richtig dazu passen. Wenn Ihr Flur in einer offenen Tür endet, die einen Blick in den nächsten Raum erlaubt, müssen Sie die Farben des Teppichs nicht aufeinander abstimmen. Wir sicherzustellen, dass Sie immer viele Optionen für Ihr Zuhause haben. Deshalb verkaufen wir so viele Flurläufer, einschließlich Flurläufer namhafter Marken. Wir möchten sicherstellen, dass Sie beim Online-Kauf von Flurläufern genau das Richtige für sich finden.

Wir haben jeden Tag Tausende von tollen Angeboten, für die Sie keinen Gutschein benötigen.

Tipp #4: Schmaler Flur? Go for Stripes!

Schmaler Flur? Go for Stripes!

Ohne zu sehr nach einem Ausschnitt aus „What Not to Wear“ zu klingen, verlängern Streifen tatsächlich. Wenn Ihr Flur eher schmal ist, wird ein gestreifter Läufer den Blick zum Ende des Raumes lenken und die Illusion eines längeren Raumes vermitteln.

Tipp #5: Kombinieren Sie gemusterte Fliesen mit einem einfachen Flurteppich

Kombinieren Sie gemusterte Fliesen mit einem einfachen Flurteppich

Wenn Sie wunderschöne gemusterte Fliesen in Ihrem Flur haben, sollten Sie diese nicht mit einem ausladenden Teppich überdecken. Wählen Sie etwas, das einfach und praktisch ist und nicht von den Fliesen ablenkt. Jute ist dafür hervorragend geeignet. Er ist sehr strapazierfähig und ist außerdem gerade super stylisch.

Tipp #6: Kombinieren Sie einen gemusterten Flurteppich mit einem einfachen Bodenbelag

Kombinieren Sie einen gemusterten Flurteppich mit einem einfachen Bodenbelag

Wenn Sie einen schlichten Bodenbelag im Flur haben, dann verwenden Sie einen Teppich, um das Muster hinzuzufügen. Der Wechsel zwischen verschiedenen gemusterten Teppichen ist eine wirklich schnelle und kostengünstige Möglichkeit, Ihrem Flur ein ganz neues Gefühl zu geben, also legen Sie sich ein paar davon zu.

Tipp #7: Passen Sie Ihren Flurteppich an andere Einrichtungsgegenstände an

Passen Sie Ihren Flurteppich an andere Einrichtungsgegenstände an

Natürlich wollen Sie, dass Ihr Flurteppich zu anderen Einrichtungsgegenständen passt, aber warum sollten Sie ihn nicht als Hauptbestandteil Ihres Farbschemas im Flur verwenden? Ein Flurteppich kann schnell unbemerkt bleiben, aber wählen Sie einen, der zur Gesamtatmosphäre Ihres Raumes beiträgt. Wir lieben es, wie in diesem Flur die Streifen des Teppichs perfekt zu den Blau- und Grautönen der Vorhänge und Kissen passen.

Tipp #8: Erzeugen Sie mit Ihrem Flurteppich einen Clash

Erzeugen Sie mit Ihrem Flurteppich einen Clash

Wir reden hier nicht von Zebramuster auf dem Boden und Leopardenmuster an den Wänden (obwohl das eigentlich ziemlich cool klingt), aber die Verwendung Ihres Flurteppichs, um einen subtilen Kontrast zu schaffen, ist eine großartige Möglichkeit, etwas Interesse hinzuzufügen. Sehen Sie hier, wie die Blumentapete mit dem gestreiften Teppich zusammenarbeitet? Es ist nichts allzu Verrücktes, die Farben sind immer noch ziemlich ähnlich, aber es gibt einfach ein bisschen mehr als, sagen wir, ein cremefarbener Läufer.

Tipp #9: Wählen Sie einen Flurteppich in einer dunklen Farbe für minimale Unordnung

Wählen Sie einen Flurteppich in einer dunklen Farbe für minimale Unordnung

Einen Flurteppich in einer dunkleren Farbe zu wählen, ist definitiv die praktischste Wahl, weil man den Schmutz nicht so schnell sieht. Flurteppiche sind anfällig für schlammige Schuhe, Pfoten, Fahrräder und was auch immer Sie sonst noch täglich durch Ihr Haus schleppen, also treffen Sie die vernünftige Entscheidung, nicht alle zwei Minuten den Teppichreiniger rauszuholen.

Klingt wie ein offensichtlicher Punkt, aber wenn Sie sich für einen Teppich entschieden haben, der vielleicht nicht der praktischste ist für all die Fußfälle, denen er ausgesetzt sein könnte (Creme? Teuer? Schön?), stellen Sie einfach sicher, dass Sie eine Türmatte direkt vor die Tür legen. Auf diese Weise hat Ihr schöner Teppich eine größere Chance, sauber zu bleiben, selbst wenn die Schuhe nicht sofort herunterfallen.

Tipp #10: Wählen Sie ein bewährtes Flurteppich-Design, um all diese Probleme zu lösen

Wählen Sie ein bewährtes Flurteppich-Design, um all diese Probleme zu lösen

Sie müssen diese Arten von Teppichen gesehen haben, sie sind im Moment buchstäblich überall zu finden. Jeder will diesen Teppich, der aussieht, als wäre man jeden Tag darüber gelaufen, seit er im 19. Jahrhundert heruntergeworfen wurde. Das Tolle an diesen Teppichen? Sie sehen bereits benutzt aus, was sie perfekt für belebte Flure macht.

Tipp #11: Verwenden Sie einen Flurteppich, um den Raum aufzuhellen

Verwenden Sie einen Flurteppich, um den Raum aufzuhellen

Streichen Sie die Wände weiß, fügen Sie reichlich Beleuchtung hinzu, hängen Sie Spiegel an jeder vertikalen Fläche auf und Sie haben alle üblichen Tipps, wie man einen Flur aufhellt, abgedeckt, aber achten Sie auch auf den Boden. Einen helleren Teppich auszulegen, könnte den Unterschied ausmachen.

„Aber Sie sagten doch gerade…“. Ja, wir wissen, dass wir vor etwa zwei Punkten gesagt haben, dass Sie eine dunklere Farbe wählen sollen, aber wenn Sie einen wirklich strukturierten, robusten Stoff wählen, der mit Schmutz umgehen kann, wird es Ihnen gut gehen. Jute ist auch hier Ihr Freund.

Tipp #12: Verwenden Sie einen Flurteppich, um Parkettböden zu schützen

Verwenden Sie einen Flurteppich, um Parkettböden zu schützen

Parkettböden sehen in einem Flur wunderschön aus und wären wahrscheinlich unsere erste Wahl für einen Bodenbelag im Flur, aber sie fangen ziemlich schnell an, Staub und Schmutz im Türbereich zu zeigen. Daher ist es sinnvoll, einen Flurteppich zu verwenden, um Ihre Böden vor zu starker Abnutzung zu schützen.

In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie den besten Parkettboden auswählen. Und wenn Sie darüber nachdenken, Ihren bestehenden Bodenbelag zu renovieren, finden Sie heraus, wie Sie Holzdielen reparieren können.

Tipp #13: Sie mögen den traditionellen Stil? Entscheiden Sie sich für einen persischen Flurteppich

Sie mögen den traditionellen Stil? Entscheiden Sie sich für einen persischen Flurteppich

Wenn Sie in einem historischen Haus leben oder den traditionellen Stil mögen, können Sie mit einem Perserteppich in Ihrem Flur nichts falsch machen. Sie sehen nicht nur wunderschön aus und setzen den perfekten Akzent für den Rest Ihres Hauses, sie sind auch eine wirklich praktische Option, da sie sich gut abnutzen (siehe Punkt 7) und die detaillierten Muster bedeuten, dass sie Schmutz nicht so schnell zeigen.

Die TOP 10 Teppiche fürs Esszimmer

Der Grund, warum Sie sich für einen Esszimmerteppich entscheiden, geht über den Schutz des Bodens oder sogar die Schaffung einer weichen Textur unter den Füßen hinaus. Meistens geht es um die Ästhetik oder Sie suchen einen Teppich, der die Möbel ergänzt und den Bereich optisch aufwertet.

Aber ein Teppich hilft auch, Geräusche zu dämpfen und Wärme zu spenden, sowohl wörtlich als auch im übertragenen Sinne. Er schützt Ihre Füße vor kalten Böden und hilft gleichzeitig, weniger attraktive Böden zu verbergen.

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 4

Ein Teppich ist nicht auf nackte Böden beschränkt. Sie können einen über Teppichböden legen oder einen besonderen Teppich als Wandbehang verwenden, um Akzente zu setzen oder einen Blickfang zu schaffen. Aber wie wählen Sie den richtigen Bodenbelag aus? In erster Linie bestimmen Farben und Muster die Auswahl. Und in einem Esszimmer müssen Sie mehrere Faktoren wie Größe, Form, Farbe und Material berücksichtigen.

Worauf Sie bei der Größe des Teppichs achten sollten

Worauf Sie bei der Größe des Teppichs achten sollten

Die Größe ist zwar ein wichtiger Faktor bei der Auswahl jedes Teppichs, aber beim Kauf eines Teppichs für das Esszimmer ist die Größe noch wichtiger zu berücksichtigen.

  • Passend zum Esszimmer-Set: Idealerweise sollte ein Esszimmerteppich groß genug sein, damit Sie Ihren Esstisch und Ihre Stühle darauf stellen können. Er sollte so groß sein, dass die Stühle, wenn sie vom Tisch weggezogen werden, noch mit den Hinterbeinen darauf stehen.
  • Vergessen Sie die Tischverlängerung nicht: Vergessen Sie beim Ausmessen Ihres Teppichs nicht, die Länge Ihres voll ausgezogenen Tisches zu berücksichtigen. Messen Sie, um die von Ihnen verwendeten Teile zu berücksichtigen.
  • Messen Sie den Raum aus: Prüfen Sie, wie Ihr Teppich in den Raum passt. Am besten lassen Sie an den Seiten gleich viel Platz, um einen ausgewogenen Effekt zu erzielen.
  • Bedecken Sie nicht zu viel des Bodens: Wählen Sie eine Größe, die den Teppich enden lässt, bevor er die vorderen Beine einer Anrichte, eines Porzellanschranks, einer freistehenden Bar oder eines anderen Möbels außer Tisch und Stühlen im Raum erreicht. Legen Sie niemals nur die vorderen Beine eines Möbelstücks auf den Teppich, da dies das Gleichgewicht beeinträchtigt. Wenn sich dies nicht vermeiden lässt, stützen Sie die hinteren Beine auf Unterlegplatten aus Gummi oder Holz ab.

Woaruf Sie bei der Form des Teppichs achten sollten

Woaruf Sie bei der Form des Teppichs achten sollten

Wählen Sie eine Teppichform, die zu Ihren Esszimmermöbeln passt. Die meisten Esszimmerteppiche sind rechteckig, aber jede Form kann funktionieren. Für das Auge ist es am angenehmsten, wenn der Teppich die Form des Tisches widerspiegelt. Zum Beispiel sieht ein langer, schmaler Tisch am besten auf einem schmalen Rechteck aus und ein runder oder ovaler Teppich betont die Form eines runden oder ovalen Tisches.

Worauf Sie beim Material achten sollten

Worauf Sie beim Material achten sollten

Bedenken Sie, dass auf Ihrem Esszimmerteppich schwere Möbelstücke stehen werden. Stühle werden herausgezogen und hineingeschoben. Es kann zu Unfällen mit Lebensmitteln kommen, und es wird Krümel geben, auch wenn nie etwas verschüttet wird. Das Material, das Sie wählen, ist wichtig für die Langlebigkeit Ihres Teppichs. Verständlicherweise kann auch Ihr Budget eine Rolle bei der Wahl des Materials spielen.

  • Denken Sie an Abnutzung und Verschleiß: Ein Esszimmerteppich wird wahrscheinlich viel betreten werden, daher bekommt ein Teppichmaterial, das sich leicht reinigen lässt und einer starken Beanspruchung standhält, Extrapunkte. Wenn Sie ein natürliches Material bevorzugen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, dass Seiden- oder Baumwollteppiche dieser Art von Nutzung wahrscheinlich nicht standhalten werden. Wolle ist eine gute Wahl, aber es ist auch ein teures Material.
  • Einfache Pflege: Chemiefasern sind leicht zu reinigen und zu pflegen.
  • Indoor-Outdoor-Teppiche: Sie haben einen langen Weg zurückgelegt und sich in Aussehen und Haptik erheblich verbessert.

Worauf Sie bei der Farbe und dem Muster achten sollten

Worauf Sie bei der Farbe und dem Muster achten sollten

Die Wahl einer Farbe oder eines Musters sind wichtige Überlegungen. Diese beiden Elemente sorgen für Blickfang in Ihrem Esszimmer.

  • Entscheiden Sie nach Zweck des Teppichs: Die Farbe Ihres Teppichs kann ein Ausgangspunkt für das Farbschema Ihres Zimmers sein oder eine Möglichkeit, Farben miteinander zu verbinden. Entscheiden Sie, wie die Farbe Ihres Esszimmerteppichs verwendet werden soll: als Akzent, um Dramatik zu erzeugen, Wärme zu bringen oder die Stimmung zu dämpfen.
  • Mehrfarbige und gemusterte Teppiche: Diese Teppiche haben den Vorteil, dass sie Verschüttetes kaschieren.
  • Medaillon-Drucke: Während Medaillondrucke oft für Esszimmer gewählt werden, kann ein All-Over-Muster visuell besser sein. Die Medaillons werden oft unter dem Tisch versteckt.
  • Streifen: Dieses beliebte Designelement kann den Raum breiter oder länger wirken lassen.
  • Passen Sie sich dem Thema oder der Epoche an: Wählen Sie ein Muster, das mit der Einrichtungsperiode harmoniert. Ein persischer oder orientalischer Teppich sorgt für die richtige Stimmung bei traditionellen Möbeln, während ein einfarbiger Teppich mit interessanter Textur oder einem gestreiften oder geometrischen Muster besser zu modernen Stücken aus der Jahrhundertmitte passt.

Worauf Sie bei der Teppichunterlage achten sollten

Worauf Sie bei der Teppichunterlage achten sollten

Obwohl Sie die Teppichunterlage nie sehen werden, wenn sie einmal verlegt ist, werden Sie sie jedes Mal spüren, wenn Sie auf den Teppich treten oder ihn reinigen. Die Teppichunterlage hilft, den Teppich auf dem Boden zu verankern und verhindert, dass er Falten wirft oder verrutscht. Das macht einen Teppich nicht nur sicherer, sondern auch ästhetisch ansprechender. Eine dichte Teppichunterlage lässt den Teppich plüschiger und luxuriöser wirken. Außerdem lässt er sich so leichter reinigen.

10 Tipps für die Auswahl des richtigen Teppichs

10 Tipps für die Auswahl des richtigen Teppichs

Tipp #1: Vermeiden Sie zu große Teppiche

Ein Esszimmerteppich sollte auf allen Seiten des Esstisches mindestens 24 Zentimeter Platz haben, damit die Gäste Stühle herausziehen können, ohne über den Teppich zu stolpern. Ein noch breiterer Rand ist ideal. Um sicherzugehen, dass Sie den Teppich in der richtigen Größe bekommen, messen Sie Ihren Esstisch aus, addieren Sie 24 Zentimeter oder mehr auf jeder Seite und markieren Sie den Bereich direkt auf dem Boden mit Malerband. Wenn die markierten Bereiche innerhalb Ihrer anderen Esszimmermöbel (Buffet, Barwagen) liegen, sollten Sie die Größe erhöhen.

Tipp #2: Wählen Sie einen flach gewebten oder kurzflorigen Teppich

Da es unvermeidlich ist, dass etwas verschüttet wird, und es wichtig ist, dass Sie einen Stuhl leicht zurückziehen können, sind flach gewebte oder kurzflorige Teppiche die praktische Wahl im Esszimmer. Behalten Sie Zottelteppiche, marokkanische Teppiche und andere dicke, flauschige Teppiche im Wohnzimmer, wo sie weniger Reinigung und Pflege benötigen.

Tipp #3: Verwenden Sie den Teppich als Ausgangspunkt für die Dekoration

Wenn der Teppich eine Ihrer ersten Anschaffungen für das Esszimmer ist, können Sie ihn nutzen, um den Ton für den Raum anzugeben und ein Farbschema zu entwickeln. Nehmen Sie die hellste oder Hintergrundfarbe des Teppichs als Wandfarbe und setzen Sie einen kräftigeren Farbton des Teppichs als Akzent im Raum, auf Stuhlkissen oder in Kunstwerken ein.

Tipp #4: Wählen Sie pflegeleichte Materialien

Im Allgemeinen sind reine Naturfasern wie Baumwolle und Wolle zu Hause am einfachsten zu reinigen und synthetische Mischungen sind am schwierigsten. Die Ausnahme sind Teppiche für den Innen- und Außenbereich und schmutzabweisende Teppiche, die dem Schrubben standhalten.

Tipp #5: Probieren Sie Teppichfliesen aus

Diese ineinander greifenden Teppichquadrate können in jeder beliebigen Größe und Form erstellt werden und sind in einer Vielzahl von Farbtönen, Mustern und Texturen erhältlich. Was macht sie zu einer klugen Wahl für das Esszimmer? Wenn sich ein Fleck in einem Quadrat festsetzt, können Sie es ersetzen, ohne einen ganz neuen Teppich zu kaufen.

Tipp #6: Fühlen Sie, bevor Sie einen Naturfaserteppich kaufen

Mit einem erschwinglichen Preis, großartiger Struktur und klassischem Aussehen haben Naturfaserteppiche – einschließlich Sisal, Jute und Seegras – eine Menge zu bieten. Aber wo Naturfasern wie Baumwolle und Wolle dazu neigen, leicht zu reinigen zu sein, können sich diese natürlichen Materialien als schwieriger erweisen. Der Schlüssel liegt in der Textur des Teppichs – je feiner und glatter er ist, desto leichter ist er zu reinigen. Auf der anderen Seite kann es fast unmöglich sein, eingedrungene Lebensmittel von wirklich genoppten Naturfaserteppichen zu entfernen. Seien Sie gewarnt!

Tipp #7: Passen Sie die Form des Teppichs an die Raumform an

Haben Sie ein quadratisches Esszimmer? Versuchen Sie es mit einem quadratischen oder runden Teppich. Rechteckiges Zimmer? Verwenden Sie einen rechteckigen Teppich. Ein Teppich, der die Form des Raumes aufgreift, bringt ein angenehmes Gefühl von Ordnung in einen Raum.

Tipp #8: Passen Sie die Form des Teppichs an die Form des Tisches an

Runde Esstische sehen toll aus mit runden oder quadratischen Teppichen. Rechteckige und ovale Esstische passen gut zu rechteckigen Teppichen. Quadratische Esstische passen am besten zu quadratischen Teppichen, obwohl ein runder Teppich für ein verspielteres Gefühl sorgen könnte.

Tipp #9: Vermeiden Sie helle Farbtöne

Es sei denn, Sie nutzen Ihr Esszimmer mehr als Arbeitsbereich als für Dinner-Partys. Dann ist es wahrscheinlich am besten, weiße und helle Teppiche in diesem Raum zu vermeiden (so schön sie auch aussehen). Natürlich ist Weiß nicht die einzige Teppichfarbe, auf die Sie achten sollten. Jeder helle Farbton wird Schmutz und Flecken eher zeigen als tiefere, sattere Farben.

Tipp #10: Betrachten Sie den ganzen Raum

Wenn Sie eine Farbe und ein Muster für Ihren Esszimmerteppich auswählen, betrachten Sie ihn als ein Teil des größeren Puzzles Ihres Raumes. Welche Farbe haben Ihre Esszimmerstühle und Ihr Tisch, die Beleuchtungskörper, der Bodenbelag und die Wandfarbe? Wenn Sie einen offenen Grundriss haben, welche anderen Teppiche verwenden Sie bereits in diesem Raum? Der Teppich, den Sie letztendlich wählen, sollte natürlich zu diesen anderen Stücken passen.

Die TOP 10 Teppiche fürs Wohnzimmer

Manchmal brauchen Sie einen Teppich, um hässliche Böden zu verdecken, um die Nachbarn im Erdgeschoss davon abzuhalten, Sie herumlaufen zu hören, oder um Ihre Wohnung wohnlich zu gestalten, ohne viel Geld auszugeben. Wir haben mehr als 60 Stunden damit verbracht, Hunderte von preisgünstigen Teppichen zu recherchieren, Experten zu befragen und Teppiche mit Panel-Teilnehmern zu testen. Anschließend haben wir unsere Füße für viele weitere Stunden auf unsere Favoriten zu Hause gesetzt (und eine Katze ihr Bestes tun lassen, um sie zu zerstören). Von den 42 Teppichen, die wir getestet haben, empfehlen wir 13, die es in verschiedenen Größen, Farben und Mustern gibt. Wir haben eine Auswahl an flachgewebten, niedrigflorigen und hochflorigen Teppichen, die für eine Reihe von funktionalen Zwecken und Einrichtungsstilen geeignet sind.

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2
Paco Home Waschbarer Teppich Wohnzimmer Schlafzimmer Kurzflor rutschfest Flauschig Weich Moderne Einfarbige Muster, Grösse:120x170 cm, Farbe:Anthrazit
6.737 Bewertungen
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4

Wir haben uns in erster Linie auf Teppiche konzentriert, die in einer Größe von 2,5 x 3 m für etwa 400 € oder weniger erhältlich sind (die meisten der von uns getesteten Teppiche gibt es auch in vielen kleineren Größen). Nach einem Jahr des Testens fanden wir heraus, dass in dieser Preisklasse flach gewebte Teppiche besser halten als die mit höherem Flor und dass Teppiche aus reiner Baumwolle oder aus einem Baumwoll-Woll- oder Baumwoll-Polyester-Gemisch haltbarer sind als solche aus reiner Polyesterfaser, daher tendieren unsere Empfehlungen zu diesen.

Selbst wenn Sie sich nicht in einen der Teppiche dieses Ratgebers verlieben, haben wir hier viele, die Ihnen die richtige Richtung weisen. Wir teilen die Ratschläge von Design-Profis darüber, welche Teppicharten am besten in stark und wenig betretenen Bereichen funktionieren, welche Teppichgröße Sie kaufen sollten und wie Sie ein Teppichmuster oder eine Farbe wählen, die in Ihrem Wohnraum glänzen wird.

Teppichboden ist nicht annähernd so beliebt wie früher. Heutzutage wird er gegen Flächenteppiche ausgetauscht, besonders im Wohnzimmer.

Flächenteppiche sehen toll aus und sind oft praktischer als Teppichböden, aber wenn Sie sie verwenden wollen, müssen Sie einige Dinge beachten.

Was Sie bei der Teppichgröße beachten sollten

Was Sie bei der Teppichgröße beachten sollten

Einer der größten Fehler, den Menschen beim Einrichten von Wohnzimmern machen, ist die Verwendung von zu kleinen Teppichen (oft als Briefmarkengröße bezeichnet). Die Standardgrößen sind 2 x 2,5 m, 2,5 x 3 m und 2,7 x 3,5 m. Das ist das, was Sie in den Geschäften finden, aber wenn die Größen nicht zu Ihrem Raum passen, können Sie immer einen nach Maß anfertigen lassen. Je nachdem, um welche Art von Teppich es sich handelt, ist die Maßanfertigung nicht unbedingt viel teurer. Wie auch immer Sie sich entscheiden, denken Sie daran, dass um alle Seiten des Teppichs herum ca. 10 bis 20 cm freier Boden bleiben sollten.

Was Sie bei der Farbe und dem Muster

Was Sie bei der Farbe und dem Muster

Wenn es um die Auswahl eines Teppichs geht, sollten Sie lange über die Farbe und das Muster nachdenken. Die Wahl eines gemusterten Teppichs kann eine gute Möglichkeit sein, einem Raum mit neutralen Möbeln und Wänden Farbe und einen Eyecatcher zu verleihen. Ebenso kann ein einfarbiger Teppich in einer neutralen Farbe eine schöne Möglichkeit sein, einen lebendigen Raum zu beruhigen. Beachten Sie auch, dass ein gemusterter Teppich Schmutz und Flecken besser verbergen kann, während ein einfarbiger Teppich eher Flecken zeigt.

Wenn Sie einen farbenfrohen Raum haben und trotzdem einen farbenfrohen Teppich möchten, versuchen Sie, etwas zu finden, das alle Farben miteinander verbindet und zusammenzieht. Die Idee ist, sicherzustellen, dass sie sich nicht gegenseitig bekämpfen. Andernfalls werden Sie mit einem visuell überladenen Raum enden.

Denken Sie daran, dass der Bodenbelag einen großen Einfluss auf den Gesamteindruck des Raumes hat, also wählen Sie etwas, mit dem Sie leben können und an dem Sie sich nicht schnell sattsehen.

Was Sie bei der Textur beachten sollten

Was Sie bei der Textur beachten sollten

Denken Sie darüber nach, wie sich der Teppich anfühlen soll, bevor Sie einen Kauf tätigen. Wollteppiche können Wärme und Weichheit verleihen, während natürliche Materialien wie Sisal und Jute etwas rau sind. Seide ist weich und schön, aber auch teuer und schwer zu reinigen. Berücksichtigen Sie diese Dinge beim Einkauf.

Was Sie bei einer Kombination aus mehreren Teppichen beachten sollten

Was Sie bei einer Kombination aus mehreren Teppichen beachten sollten

Um Ihren Raum ein wenig interessanter zu gestalten oder zu definieren, sollten Sie mehrere Teppiche übereinander legen. Das kann ein wenig mehr Farbe und Muster hinzufügen und ist ein besonders guter Trick für saisonale Dekorationen. In den kälteren Monaten kann das Übereinanderlegen von Teppichen für Gemütlichkeit sorgen, im Sommer können Sie sie dann bearbeiten und einen helleren Look kreieren.

Die TOP 10 Teppiche fürs Badezimmer

Die längste Zeit dachte ich, es gäbe nur eine Lösung für Teppiche im Badezimmer: die traditionelle Badematte. Ich hatte immer Schwierigkeiten, etwas zu finden, das mir genug gefiel. Alles war entweder zu flauschig und genoppt oder zu langweilig. In meinem komplett in Beige gehaltenen Badezimmer bringe ich farbige Teppiche ein, um dem Raum Leben einzuhauchen. Damit habe ich im letzten Sommer mein Bad aufgefrischt und eine völlig neue Richtung eingeschlagen.

Bestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5

Ein paar Dinge sollten Sie beachten, wenn Sie diesen Look für Ihren eigenen Raum in Betracht ziehen: Denken Sie an eine rutschfeste Unterlage, damit der Teppich nicht verrutscht und keine Unfälle passieren. Was das Material des Teppichs angeht, sollten Sie nach Baumwolle, Baumwollstoff oder etwas suchen, das speziell als „waschbar“ gekennzeichnet ist, wenn Sie auf Sauberkeit achten. Ich habe jedoch gehört, dass künstlich hergestellte Chenille-Teppiche (normalerweise aus Acryl, Rayon und Polypropylen) ebenfalls ihren Zweck erfüllen, da sie sehr haltbar sind und durch Wassereinwirkung nicht beschädigt werden. Ihre Absorptionsqualität ist fraglich, aber Sie können sich immer eine kleine Baumwollmatte besorgen, die Sie zum Duschen auflegen und bei Nichtgebrauch entlang der Wanne drapieren. Wenn Ihr Badezimmer lang und schmal ist, sehen auch Läufer gut aus und sind oft preiswerter als Flächenteppiche.

Ein anderer Look, den Sie ausprobieren können, besteht aus mehreren kleinen Akzentteppichen, die übereinander gelegt werden, um eine echte Boho-Ästhetik zu schaffen. Ein ganz in Weiß gehaltenes Badezimmer hätte in jede Richtung gehen können. Die gemischten Teppiche übernehmen einen Großteil der schweren ästhetischen Arbeit.

Ich persönlich liebe diesen Look und denke, wenn es Sie reizt, etwas in Ihrem Badezimmer zu verändern, Sie aber nicht sicher sind, was Ihren Durst nach etwas Neuem stillen würde, dann sollten Sie es ausprobieren. Bevor Sie den Kaum abwickeln, probieren Sie einen Teppich aus, den Sie vielleicht schon zu Hause haben und der in den Raum passt. Dann sehen Sie, ob Ihnen der Look gefällt. Das Schlimmste, was passieren kann, ist, dass Sie sich entscheiden, dass er nichts für Sie ist, aber die Alternative könnte Ihre Meinung über die Gestaltung Ihres Raumes komplett ändern. Viel Glück!

Ihre Badematte ist mehr als nur ein weicher, saugfähiger Teppich, auf den Sie treten können, wenn Sie aus der Dusche kommen – sie ist auch ein wichtiges Designelement Ihres Badezimmers und eine Möglichkeit, Ihrem Raum ein wenig mehr Stil zu verleihen. Egal, ob Sie Mieter oder Eigentümer sind, Badematten sind eine schnelle Möglichkeit, Ihr Badezimmer zu verschönern und ihm etwas Persönlichkeit zu verleihen. Aber natürlich wollen Sie auch, dass Ihr Badteppich seinen Job gut macht. Schließlich werden Sie ihn jeden Tag benutzen.

Diese Badematten bieten sowohl Design als auch Funktionalität. Und es gibt für jeden Stil und in jeder Preisklasse etwas zu entdecken. Spa-Vibes, hier kommen Sie!

Was Sie über Badteppiche und Badematten wissen sollten

Was Sie über Badteppiche und Badematten wissen sollten

Teppiche und Matten tragen zu Komfort und Stil im Bad bei. Die richtigen Bodenbeläge fühlen sich angenehm unter den Füßen an und helfen, den Boden trocken zu halten, während sie das Gesamtbild des Waschbeckens, der Wanne und der Dusche aufwerten. Elfenbein- und cremefarbene Badematten und -teppiche sind eine besonders beliebte Wahl, da ihre hellen, neutralen Farben gut mit praktisch jeder Farbpalette harmonieren können. Um die Auswahl einzugrenzen und schnell den besten Bodenbelag für Ihr Haupt-, Gäste- oder Badezimmer zu finden, folgen Sie diesen Schritten:

Schritt #1: Größe des Teppichs bestimmen

Beginnen Sie mit der Größe. Suchen Sie nach elfenbeinfarbenen und cremefarbenen Badematten und -teppichen für den Bereich vor dem Waschbecken oder der Badewanne, oder nach etwas Größerem, das eine große offene Fläche im Raum abdecken soll?

Ziehen Sie in Erwägung, die zu bedeckende(n) Stelle(n) mit Klebeband zu markieren und dann die Größe zu messen, bevor Sie mit dem Einkaufen beginnen.

Schritt #2: Berücksichtigen Sie die Materialien

Badematten und -teppiche aus Baumwolle

Elfenbein- und cremefarbene Badematten und -teppiche aus Baumwolle fühlen sich unter nackten Füßen angenehm plüschig an und sind eine ausgezeichnete Wahl für komfortbewusste Käufer.

Polyester und Nylon

Optionen aus Polyester und Nylon sind verschleißfest und halten auch in feuchten, nassen Umgebungen stand.

Bambusviskose

Bambusviskose bietet die Vorteile einer natürlichen antimikrobiellen Resistenz, während Kunststoff und Vinyl leicht abgewischt werden können.

Vergleichen Sie die Pflegemethoden. Teppiche und Matten im Badezimmer müssen regelmäßig gereinigt werden, um frisch und attraktiv zu bleiben. Für Bäder, die häufig benutzt werden, sollten Sie nach maschinenwaschbaren elfenbein- und cremefarbenen Badematten und Teppichen Ausschau halten, die leicht regelmäßig gewaschen werden können. Teppiche und Matten, die nur von Hand gewaschen und chemisch gereinigt werden können, sind eine gute Wahl für Puderzimmer und Gästebäder, die nur gelegentlich benutzt werden.

Deko-Tipp: Möchten Sie den Bereich um die Toilette herum ein wenig luxuriöser gestalten? Die elfenbein- und cremefarbenen Badematten und Teppiche von Contour sind so geformt, dass sie um den Sockel der Toilette herum passen und Ihre Füße warm halten, während Sie die Toilette benutzen. Toilettensitzbezüge können verwendet werden, um einen abgenutzten oder verfärbten Toilettensitz zu verbergen und um das Sitzen auf einer geschlossenen Toilette bequemer zu machen.

Die besten Teppiche für Balkon, Terrasse und Außenbereich

Ein Tipp vom professionellen Innenarchitekten: Behandeln Sie Ihre Terrasse wie ein weiteres Zimmer in Ihrem Haus und Sie werden einen Außenbereich haben, in dem sich jeder gerne aufhält. Die Wahl des richtigen Teppichs ist entscheidend, da er das Herzstück des Raumes ist und die Chance bietet, ein Stil-Statement abzugeben – ganz zu schweigen davon, dass er Textur hinzufügt und Ihre Terrasse so viel gemütlicher wirken lässt.

Bestseller Nr. 3

Mit einem Teppich für den Außenbereich können Sie mutiger, heller oder grafischer in Ihren Garten gehen und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sie so pflegeintensiv sind, da sie dafür gedacht sind, draußen zu liegen. Eine Sache sollten Sie beim Einkaufen von Teppichen für den Außenbereich jedoch beachten: Auch wenn sie für den Außenbereich konzipiert sind, können sie durch die starke Einwirkung von UV-Strahlen ihre Farbe verlieren oder sich mit der Zeit sogar auflösen – das liegt in der Natur der Sache. Wenn Sie einen Teppich für den Außenbereich suchen, der eher eine Investition ist, sollten Sie beim Kauf auf Informationen zur UV-Beständigkeit und Schimmelresistenz achten. Wenn Sie eine passende Unterlage für den Teppich finden, ist das sogar noch besser.

Sie denken vielleicht, dass Teppiche für den Innenbereich gedacht sind, aber Teppiche für den Außenbereich verleihen Ihrer Veranda oder Terrasse einen Hauch von Stil und schützen den Bodenbelag vor schmutzigen Schuhen, Rasenresten und Pfotenabdrücken von Haustieren. Ganz zu schweigen davon, dass ein toller Außenteppich Ihren Außenbereich wie eine gemütliche Erweiterung Ihres Zuhauses wirken lässt.

Nicht alle Teppiche sind für den Außenbereich geeignet, aber es gibt viele Teppiche für den Außenbereich, aus denen Sie wählen können. Teppiche für den Außenbereich sind witterungsbeständig und oft zum Schutz imprägniert, um einer starken Beanspruchung standzuhalten. Darüber hinaus sind Teppiche für den Außenbereich viel einfacher zu reinigen als Teppiche für den Innenbereich: Die meisten von ihnen müssen nur abgespritzt und an der Luft getrocknet werden.

Egal, ob Sie einen leicht zu reinigenden Teppich für eine große Terrasse suchen, einen wasserdichten Teppich für den Außenbereich, eine preisgünstige Version, um Ihre Terrasse zu verschönern, oder einen vielseitigen Teppich für den Innen- und Außenbereich – scrollen Sie nach unten, um unsere Top-Empfehlungen für die besten Outdoor-Teppiche zu sehen.

Das Schönste an Teppichen für den Außenbereich ist, dass es sie in einer Vielzahl von Formen und Größen gibt. Von kleinen Willkommensmatten bis hin zu denen, die groß genug für einen Terrassentisch mit Stühlen für die ganze Familie sind.

Haben Sie sich jemals gewünscht, dass Sie Ihrem Haus einen zusätzlichen Raum hinzufügen könnten? Die Wahl der richtigen Formen und Farben sorgt für einen schönen Übergang zwischen dem Inneren und dem Äußeren Ihres Hauses und erweitert somit Ihren Wohnbereich.

Wie jede Dekorationsentscheidung erfordert auch der Kauf eines Outdoor-Teppichs ein wenig Planung. Welches Material sollten Sie wählen? Wie wählen Sie eine Farbe aus? Welche Form wird in Ihrem Raum funktionieren?

Die gute Nachricht ist, dass wir die Antworten auf all diese Fragen haben, sowie ein paar Produktempfehlungen. Die Chancen stehen gut, dass eines dieser Produkte die perfekte Wahl für Ihre Terrasse ist!

Was Sie über Teppichmaterialien wissen sollten

Was Sie über Teppichmaterialien wissen sollten

Da ein Teppich für den Außenbereich Sonne, Regen und möglicherweise Schnee ausgesetzt ist (ja, ich lasse meinen den ganzen Winter über draußen liegen), muss er sehr langlebig und witterungsbeständig sein.

Hier sind die gängigsten Materialien für diese Art von Teppichen:

Synthetische Fasern

Das ist im Allgemeinen wahrscheinlich die beste Wahl, da synthetische Teppiche viele Vorteile bieten.

Sie sind sehr erschwinglich, neigen dazu, sehr langlebig zu sein, es gibt sie in einer großen Auswahl an bunten Farben und Mustern und sie sind pflegeleicht. Schütteln Sie sie einfach aus, saugen Sie sie ab oder spritzen Sie sie ab.

Die vier Hauptmaterialien, die für synthetische Teppiche verwendet werden, sind Polypropylen (auch Olefin genannt), Polyester, Kunststoff und Nylon. Einige bestehen aus einer Mischung aus mindestens zwei dieser Materialien.

Natürliche Fasern

Bevor die meisten der heute so allgegenwärtigen synthetischen Materialien aufkamen, wurden Outdoor-Teppiche aus natürlichen Materialien wie Jute, Hanf, Bambus und Sisal hergestellt. Und diese Optionen gibt es immer noch.

Sie sind nicht so pflegeleicht wie synthetische Teppiche und auch nicht so langlebig, aber sie fühlen sich im Allgemeinen weicher und plüschiger unter Ihren Füßen an.

Naturfasern neigen dazu, leichter Feuchtigkeit zu absorbieren, daher sollten Sie in Erwägung ziehen, sie in einem überdachten Bereich aufzubewahren, anstatt im Freien, wie z. B. unter einer Pergola oder auf einer überdachten Veranda.

Was Sie über die Teppichfarben wissen sollten

Was Sie über die Farben wissen sollten

Da viele der heutigen synthetischen Teppiche in sehr hellen und komplexen Farben und Mustern erhältlich sind, ist es wichtig, dass Sie eine weise Wahl treffen, wenn Sie eine zu Ihrer Außenmöbelgruppe hinzufügen.

Zusätzlich zu der offensichtlichen Überlegung, dass sie zu Ihrer Einrichtung passen sollte, müssen Sie bei der Farbwahl auch daran denken, wo Sie leben und wo der Teppich liegen wird.

Dunklere Farbtöne eignen sich am besten für städtische Umgebungen und wenn der Teppich in einem häufig betretenen Bereich platziert wird, in dem Menschen – insbesondere Kinder – durch feuchten oder schlammigen Boden und dann über Ihren nagelneuen Teppich stapfen könnten.

Beachten Sie, dass dunkle Farbtöne je nach Material und Sonneneinstrahlung mit der Zeit ausbleichen können.

Hellere Farben können an Stellen verwendet werden, die nicht häufig betreten werden. Sie helfen auch, einen Bereich aufzuhellen, der nicht viel Licht abbekommt.

Was Sie über die Teppichformen wissen sollten

Was Sie über die Teppichformen wissen sollten

Genau wie bei Teppichen für den Innenbereich gibt es auch bei Teppichen für den Außenbereich eine fast unbegrenzte Vielfalt an Formen. Um die richtige Form auszuwählen, müssen Sie Ihren vorhandenen Grundriss studieren und festlegen, wie Sie Ihre Möbel gruppieren möchten.

Quadratische oder rechteckige Optionen sind die beste Wahl für diese Art von Gruppierungen, aber der Bodenbelag, den Sie wählen, sollte groß genug sein, dass zumindest die Vorderbeine der größeren Möbelstücke die Oberfläche berühren.

Wenn Sie einen Couchtisch für den Außenbereich haben, sollte dieser auf den Teppich passen, wobei genügend Platz übrig bleiben sollte, damit er nicht mickrig aussieht. Die meisten Experten empfehlen etwa einen halben Meter zusätzlichen Platz am Rand.

Runde Tische sehen auf einem runden oder ovalen Teppich gut aus, aber auch hier sollten Sie darauf achten, dass es passt, auch wenn die Stühle ausgezogen sind.

Was Sie in Bezug auf Sicherheit beachten sollten

Was Sie in Bezug auf Sicherheit beachten sollten

Wenn Sie keine Möbel haben, die Ihren Teppich beschweren, ist es wichtig, sie richtig zu sichern, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, auszurutschen, wenn Sie darauf treten. Das ist besonders wichtig, wenn sich Ihr ausgewählter Bodenbelag in einem Bereich befindet, in dem er nass werden könnte, wie z. B. am Pool.

Teppichunterlagen sind in der Regel preiswert und lassen sich leicht zuschneiden. Wenn Sie die Größe Ihrer rutschfesten Unterlage bestimmen, schneiden Sie sie kleiner als die Fläche Ihres Bodenbelags zu, um einen Rand von 2,5 cm um alle Seiten Ihres Teppichs herum zu lassen, bevor Sie sie anbringen.

Sichern Sie Ecken und Kanten mit doppelseitigem Teppichklebeband für den Innen- und Außenbereich, damit niemand stolpert und Ihr Bodenbelag nicht verrutscht oder im Wind umknickt.

Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche, auf der Sie ihn anbringen, sauber ist, bevor Sie es anbringen. Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers und machen Sie eine Stichprobe, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Oberfläche, auf der Sie den Bodenbelag anbringen wollen, beschädigt werden könnte (Vorsicht bei Mietern!).

Wie Sie Ihren Outdoor-Teppich pflegen

Wie Sie Ihren Outdoor-Teppich pflegen

Wie wir bereits besprochen haben, sind die meisten der heute erhältlichen synthetischen Bodenbeläge für den Außenbereich sehr einfach zu pflegen. Schütteln Sie sie einfach aus, saugen Sie sie ab oder spritzen Sie sie ab.

Wenn Sie desinfizieren müssen, vertragen die meisten eine verdünnte Bleichlösung ohne unerwünschte Auswirkungen auf die Farbe.

Teppiche aus Naturmaterialien können gesaugt werden. Denken Sie nur daran, dass Sie die Bürstenrolle ausschalten oder ein Handgerät verwenden sollten. Sie sollten zum Trocknen aufgehängt werden, wenn sie durchnässt sind, um die Bildung von Schimmel oder Mehltau zu vermeiden.

Die meisten Hersteller empfehlen, Ihre Außenteppiche im Winter zu lagern, wenn Sie in einem kalten Klima leben. Allerdings sind die Winter dort, wo ich wohne, lang und trostlos. Ich lasse meine draußen liegen, damit ich etwas Helles und Hübsches sehen kann (wenn er nicht mit Schnee bedeckt ist). Ich persönlich tausche ihn lieber öfter aus und erfreue mich an dem bisschen Farbe, als ihn für mehrere Monate im Jahr umzulagern.

Ob Sie mit dem richtigen Teppich Ihren Garten aufhellen können

Ob Sie mit dem richtigen Teppich Ihren Garten aufhellen können

Egal, ob Sie ihn auf einer Terrasse oder einem Balkon verwenden oder ihn unter einen Baum legen, um eine hübsche Leseecke zu schaffen. Ein Teppich für den Außenbereich kann ein ansprechender Weg sein, um zum Verweilen einzuladen. Ein einfacher, langlebiger Bodenbelag ist außerdem eine der erschwinglichsten Dekorationsoptionen für Ihre Außenbereiche.

Die besten Matten gegen Vibration bei Waschmaschinen

Haben Sie es endlich satt, dass sich Ihre Waschmaschine bei jedem Schleudern wie eine Explosion anhört?

Egal, ob sie das ganze Haus erschüttert oder das Baby mit dem Lärm weckt, so müssen Sie nicht länger leben.

Treten Sie ein in die Welt der Antivibrationsmatten – diese magischen Hilfsmittel verhindern Bewegungen, dämpfen Vibrationen und reduzieren die Geräusche Ihrer Waschmaschine und anderer Geräte. Sie sind der perfekte Weg, um Waschmaschinengeräusche zu reduzieren und Ihre Waschküche schalldicht zu machen.

Was Sie bei der Suche nach einer Anti-Vibrationsmatte für Waschmaschinen beachten sollten

Was Sie bei der Suche nach einer Anti-Vibrationsmatte für Waschmaschinen beachten sollten

Wenn Sie sich nach einer Antivibrationsmatte für Waschmaschinen umschauen, sollten Sie Folgendes beachten.

Stil

Es gibt verschiedene Arten von Matten, die Vibrationen für Geräte dämpfen sollen.

Die beliebteste ist ähnlich wie eine Gymnastikmatte, eine quadratische Schaumstoffmatte, die Sie auf den Boden unter die Maschine legen.

Es gibt auch runde Matten, die unter die Füße der Waschmaschine gelegt werden. Diese sind oft in Universalgrößen erhältlich und wirken als Stoßdämpfer in jeder Ecke der Maschine.

Beide Arten sind effektiv bei der Reduzierung von Vibrationen. Also müssen Sie sich die Eigenschaften ansehen, um zu sehen, welche für Ihren Raum und Ihre Waschmaschine ansprechender ist.

Die Vollbodenmatten scheinen ein wenig besser zu funktionieren, da Sie die gesamte Bodenfläche mit einem dicken Material abdecken.

Material

Gummi, in seinen vielen Formen und Ausprägungen, ist das beliebteste Material für Antivibrationsmatten. Es ist langlebig, absorbiert Stöße hervorragend und verhindert, dass sich Geräte bewegen. Achten Sie auf Gummi, das behandelt wurde, um sicherzustellen, dass es langlebig, nicht porös und dicht ist, um die meisten Vibrationen zu verhindern.

Dicke

Das ist eine wichtige Überlegung, die beeinflusst, wie die Matte passt und wie gut sie funktioniert.

Überlegen Sie zunächst, ob es sich bei Ihrer Waschmaschine um einen Toplader oder Frontlader handelt und ob es Schränke, eine Arbeitsplatte oder ähnliches gibt, die die Nutzung der Maschine beeinträchtigen. Dann sollte sie um einige Zentimeter größer sein.

Wenn Sie sich für eine Bodenmatte entscheiden, gilt: je dicker, desto besser, um Vibrationen zu vermeiden. Sie sind in der Regel etwa 10 mm dick und werden die Höhe Ihrer Maschine nicht sehr beeinflussen.

Die Polster für die Füße hingegen können die Höhe Ihrer Maschine um ein oder zwei Zentimeter erhöhen.

Effektivität

Natürlich wollen Sie in ein Produkt investieren, das tatsächlich funktioniert.

Vergewissern Sie sich, dass die Matte für die Verwendung mit Waschmaschinen ausgelegt ist und tatsächlich Geräusche, Vibrationen und Bewegungen wirksam reduziert.

Vergewissern Sie sich, dass Sie alles haben, was Sie für die korrekte Anwendung benötigen und dass die Waschmaschine nicht von allen Seiten an irgendetwas anstößt (z. B. an Wände, Möbel oder andere Geräte).

Warum Sie Anti-Vibrationsmatten für Waschmaschinen verwenden sollten

Warum Sie Anti-Vibrationsmatten für Waschmaschinen verwenden sollten

Hinter diesen einfachen Hilfsmitteln verbirgt sich mehr als man denkt. Hier sind die Vorteile der Verwendung einer Antivibrationsmatte für Waschmaschinen:

  • Vibrationen und Geräusche werden reduziert, wodurch Störungen in Ihrem Zuhause verringert werden.
  • Die Waschmaschine bewegt sich nicht mehr über den Boden, was den Boden und das Gerät schont
  • Sie sind eine kostengünstige Dämpfungslösung.
  • Sie beeinträchtigen die Nutzung der Waschmaschine in keiner Weise.
  • Die Matten sind für alle Arten von Fußböden und Waschmaschinen geeignet.

Warum Sie Anti-Vibrations-Pads und Matten brauchen

Warum Sie Anti-Vibrations-Pads und Matten brauchen

Die meisten Menschen wissen, dass es Gesetze gibt, die die Lärmbelastung begrenzen, die Sie verursachen können. Diese Verordnungen sollen dafür sorgen, dass wir unsere Nachbarn nicht zu sehr stören. Viele sind sich jedoch nicht bewusst, dass eine Standard-Waschmaschine bis zu 13 Dezibel über diesem Lärmgrenzwert liegen kann!

Das ist einer der Gründe, warum viele Wohnungen keine separaten Waschmaschinen und Trockner haben, sondern sich für eine zentrale Waschküche entscheiden, die von den Wohnbereichen der Bewohner entfernt ist. Sogar in einem Haus wird die Waschküche oft weit weg von anderen Räumen gebaut, wo sie als störend empfunden werden kann. Dennoch können viele Menschen das Geräusch als störend empfinden.

Die Installation von Anti-Vibrations-Pads für Waschmaschinen unter Ihrer Waschmaschine und Ihrem Trockner kann eine sehr effektive Methode sein, um die Vibrationen einzudämmen. Aber was lässt diese Geräte überhaupt so stark vibrieren?

Ursachen für Waschmaschinenvibrationen

Ursachen für Waschmaschinenvibrationen

Egal, was Sie tun, Waschmaschinen und Trockner vibrieren bis zu einem gewissen Grad. Sie schleudern die Wäsche mit hoher Geschwindigkeit durch die Gegend, und das ist niemals leise. Es gibt jedoch viele Ursachen, die das Problem verschlimmern können und in diesem Beitrag werden wir uns ansehen, welche Ursachen das sind.

Typ der Maschine

Einige Waschmaschinentypen erzeugen durch ihre Konstruktion weniger Vibrationen als andere. Die Vibrationen von Frontlader-Waschmaschinen sind im Allgemeinen schlimmer als die Vibrationen von Toplader-Waschmaschinen. Moderne Maschinen machen auch weniger Lärm als ältere Modelle, da sie eine neue Technologie verwenden, die weniger Vibrationen erzeugt.

Hocheffiziente Waschmaschinen verwenden nicht mehr die harte Rührbewegung früherer Modelle, um die Wäsche zu reinigen. Stattdessen verwendet diese neue Generation von Geräten eine sanfte Schleuderbewegung, die schonender für die Kleidung ist und weniger Lärm und Vibrationen verursacht.

Boden und Waschmaschine/Trockner angleichen

Diese großen Geräte stehen auf Füßen, die entweder einzeln verstellt werden können, um sie waagerecht aufzustellen, oder sie sind selbstangleichend, wie es bei den meisten neueren Waschmaschinen und Trocknern der Fall ist. Wenn die Füße nicht nivelliert sind, beginnen die durch den normalen Betrieb verursachten Vibrationen die gesamte Waschmaschine zu erschüttern. Der unterste Fuß hebt sich vom Boden ab und stößt bei jeder Umdrehung des Korbs im Inneren gegen diesen.

Selbst wenn Sie die Füße anfangs waagerecht stellen, kann ein unebener Boden das gleiche Problem verursachen. Wenn er von der normalen Vibration der Waschmaschine ein wenig abweicht, können die Füße eine niedrige oder hohe Stelle im Boden erreichen, die genug Bewegung zulässt, um die Vibration zu verstärken.

Ungleiche Verteilung der Ladung

Viele Menschen werfen ihre schmutzige Wäsche planlos in die Waschmaschine, ohne sich wirklich Gedanken darüberzumachen. Ich gehörte früher auch dazu. Bis ich merkte, wie viel lauter die Maschine dadurch wird. Wenn Sie sich die Gebrauchsanweisung unter dem Deckel genau ansehen, steht dort meistens, dass Sie die Ladung gleichmäßig im Korb verteilen sollen.

Als ich anfing, diese einfache Anweisung zu befolgen, wurde meine Waschmaschine sofort leiser. Es ist offensichtlich, wenn Sie einmal darüber nachdenken. Wenn das Gewicht ungleichmäßig im Korb verteilt ist, wird es die Rotation stören und zusätzliche Vibrationen erzeugen, was immer zu zusätzlichen Geräuschen führt. Dieses Prinzip gilt nur für von oben beladene Waschmaschinen.

Schlechte Bodenverstrebung

Waschmaschinen und Trockner sind sehr schwere Geräte. Der Boden unter ihnen hat jedoch wahrscheinlich keine zusätzliche Verstrebung, um das zusätzliche Gewicht zu tragen. Wenn der Boden aufgrund schwacher Verstrebungen etwas nachgibt, werden die Vibrationen der Waschmaschine noch verstärkt.

Wenn sich Ihre Waschmaschine und Ihr Trockner auf einem Boden befinden, bei dem Sie die Decke darunter leicht erreichen können, kann es sich lohnen, zusätzliche Verstrebungen anzubringen. Dadurch wird der Boden verfestigt und die Vibrationen, die Sie erleben, werden minimiert. Natürlich ist dies eine Menge Arbeit. Als einfachere Alternative können Sie ein dickes Stück Sperrholz unter diese großen Geräte legen, was einen ähnlichen Effekt haben kann.

Probleme mit stapelbaren Geräten

Stapelbare Wasch-/Trockenkombinationen sind berüchtigt dafür, laut zu sein und zusätzliche Vibrationen zu erzeugen. Dies kann oft auf ein schlecht installiertes Stapelkit zurückgeführt werden.

Das Stapelset wird verwendet, um die Waschmaschine und den Trockner miteinander zu verbinden. Wenn es nicht richtig installiert ist, treten Ausrichtungsprobleme auf. Eine falsche Ausrichtung der Verbindung verschlimmert natürlich die bereits vorhandenen Vibrationen.

Bestseller Nr. 1
AngebotBestseller Nr. 2
Hinrichs Antivibrationsmatte für Waschmaschinen - Gummimatte - Zuschneidbare Dämmmmatte als Waschmaschinenunterlage - 60 x 60 cm Rubber Mat
5.185 Bewertungen
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5
AngebotBestseller Nr. 8

Wie Anti-Vibrationspads und -matten funktionieren

Wie Antivibrationspads und -matten funktionieren

Wie funktionieren also Antivibrationsmatten? Nun, Vibrationsgeräusche werden hauptsächlich durch Kontakt übertragen. Die durch die Vibration erzeugten Schallwellen wandern entlang der harten Oberfläche und übertragen den Schall in alle Richtungen.

Eine der effektivsten Methoden, die Übertragung zu reduzieren, ist, etwas zwischen die Vibrationsquelle und die harten Oberflächen zu legen. Es kann jedoch nicht einfach irgendetwas sein, sondern muss etwas sehr Absorbierendes sein. Dadurch kann es einen Großteil der Vibrationen absorbieren und aufheben, was als Dämpfung bezeichnet wird.

Eine Antivibrationsunterlage dämpft die von einer Waschmaschine oder einem Trockner erzeugten Vibrationen und verhindert so, dass die meisten Schallwellen den harten Boden darunter erreichen. Bis eine Schallwelle den Boden erreicht, hat das Antivibrationskissen bereits einen Großteil der Energie absorbiert.

Welches Material das beste zur Schwingungsisolierung ist

Welches Material das beste zur Schwingungsisolierung ist

Antivibrationsmatten können aus verschiedenen Materialien hergestellt werden. Sie alle reduzieren die Vibrationen, die auf den darunter liegenden Boden übertragen werden, jedoch in unterschiedlichem Maße. Werfen wir einen Blick auf die gängigen Materialien, aus denen Vibrationsmatten hergestellt werden.

Hartgummi

Hartgummi ist ein effektives Material zur Absorption von Vibrationen. Noch wichtiger ist, dass es sehr günstig ist. Das macht es für die meisten Verbraucher zu einer sehr attraktiven und preiswerten Option, um die von Ihrer Waschmaschine oder Ihrem Trockner erzeugten Vibrationen zu reduzieren.

Kautschukmoleküle sind sehr elastisch, was bedeutet, dass sie sich im Ruhezustand in einem ungedehnten Zustand befinden, in dem sie sich stark ausdehnen können. Dadurch können die Gummimoleküle länger als andere Materialien Energie speichern und diese langsam über einen längeren Zeitraum wieder abgeben, wodurch der Dämpfungseffekt entsteht.

Hartgummi ist im Allgemeinen günstiger als weicheres Gummi, daher wird es oft für preiswerte Antivibrationsmatten verwendet. Weicheres Gummi hat jedoch eine noch größere Dämpfungsfähigkeit.

Sorbothan-Kautschuk

Sorbothan-Gummi ist eine spezielle Art von Gummi, die einen sehr hohen Dämpfungskoeffizienten hat. Das bedeutet, dass er viel mehr Energie absorbieren kann als andere Gummis, wodurch er eine verbesserte Vibrationsdämpfung aufweist.

Sorbothane ist eines der teureren Gummis auf dem Markt, aber es ist ein überlegenes Material, wenn es um die Absorption von Vibrationen geht. Tatsächlich werden daraus die besten Anti-Vibrations-Pads für Waschmaschinen hergestellt. Dies liegt zum Teil an seiner Langlebigkeit, da es seine Dämpfungseigenschaften voraussichtlich länger beibehält als andere Gummisorten.

Geschlossenzelliger Moosgummi

Geschlossenzelliger Moosgummi ist eine sehr weiche und schwammige Art von Gummi. Er wird hergestellt, indem während der Produktion Gas durch den Gummi gepresst wird, wodurch versiegelte Lufttaschen im Gummi zurückbleiben. Dies ist großartig für die Stoßdämpfung und hilft, Vibrationen drastisch zu dämpfen. Im Vergleich zu Sorbothane-Gummi ist es jedoch nicht so langlebig.

Was beim Kauf von Anti-Vibrationspads und -matten zu beachten ist

Was beim Kauf von Anti-Vibrationspads und -matten zu beachten ist

Bevor wir uns die besten Anti-Vibrations-Pads ansehen, die heute erhältlich sind, ist es wichtig zu verstehen, was ein Anti-Vibrations-Pad gut oder schlecht macht. In diesem Abschnitt werden wir kurz darauf eingehen, welche Faktoren Sie bei der Entscheidung für ein Anti-Vibrations-Pad berücksichtigen sollten.

Arten von Produkten zur Schwingungsisolierung

Antivibrationsprodukte für Ihre Waschmaschine und Ihren Trockner gibt es in verschiedenen Formen. Obwohl jedes dieser Produkte für sich genommen sehr effektiv sein kann, sind einige von Natur aus besser geeignet als andere.

Eine Art von Antivibrationskissen für Ihre Waschmaschine sind kleine, runde Scheiben, die auf die Unterseite jedes Fußes Ihrer Waschmaschine oder Ihres Trockners passen. Diese sind in der Regel zwischen 10 mm und 30 mm groß. Normalerweise hat diese Art von Vibrationskissen auch eine Anti-Walking-Textur auf der Unterseite, um zu verhindern, dass Ihre Maschinen wandern, wenn ein schwerer Schleudergang einsetzt.

Sie können aus Hartgummi oder Weichgummi, wie Sorbothane, hergestellt sein. Die Versionen aus Hartgummi sind günstiger und langlebig, aber nicht so gut im Absorbieren von Vibrationen. Versionen aus Sorbothane sind wesentlich teurer, nicht so hoch und effektiver bei der Reduzierung von Lärm und Vibrationen.

Es sind auch Antivibrationsmatten erhältlich. Diese sind in der Regel nur eine einzelne Matte, die 60 cm x 60 cm oder größer sein kann. Einige dieser Matten sind groß genug, um Ihre Maschine darauf zu stellen und sie decken alle vier Füße ab. Andere müssen in vier Quadrate geschnitten werden, die einzeln unter jeden Fuß gelegt werden können.

Eine größere Matte, die den gesamten Bereich unter Ihrer Waschmaschine abdeckt, ist effektiver bei der Reduzierung der Geräuschübertragung. Das zusätzliche Gummi kann helfen, die Schallwellen zu absorbieren, die durch den Betrieb des Motors entstehen, und nicht nur die Vibrationen, die durch die Füße übertragen werden.

Materialien und Dicke

Zwei Dinge haben den größten Einfluss darauf, wie effektiv Ihre Antivibrationsmatte ist: aus welchem Gummi sie hergestellt ist und wie dick sie ist. Je dicker eine Matte ist, desto mehr Vibrationen und Geräusche kann sie natürlich absorbieren. Wenn beide aus dem gleichen Material bestehen, wird ein 20 mm dickes Stück weitaus effektiver sein als ein 6 mm dickes Stück.

Ebenso dämpft weicheres Gummi die Vibrationen besser als härteres Gummi. Natürlich sind harte Gummis günstiger und einfacher zu produzieren, daher finden Sie sie in vielen der günstigen Pads verwendet.

Für eine maximale Geräusch- und Schalldämpfung wählen Sie am besten das dickste Polster aus dem weichsten Gummi. Der Nachteil ist, dass es wahrscheinlich mehr kostet und weniger haltbar ist als eine Lösung aus Hartgummi. Hartgummi wird jedoch nicht annähernd so effektiv bei der Geräuschreduzierung sein, so dass sie trotz des niedrigeren Preises am Ende keinen besseren Wert darstellen.

Leistung

Für mich ist das wichtigste Kriterium immer die Leistung. Wie gut erfüllt er die Aufgabe, für die Sie ihn gekauft haben? Wenn Sie das Geräusch und die Vibration Ihrer Waschmaschine stoppen wollen, aber das Pad, das Sie bekommen haben, schafft es nur, sie am Laufen zu hindern, war es dann ein guter Kauf?

Bei Antivibrationsmatten geht es mir in erster Linie darum, wie viel von den Geräuschen und Vibrationen sie absorbiert und verhindert, dass sie den darunter liegenden Boden erreicht. Wenn die Matte die Waschmaschine leise machen kann, dann ist sie in meinen Augen eine lohnende Anschaffung.

Ich schaue auch auf die Leistung, wenn es um die Rutschfestigkeit geht, die verhindert, dass Ihre Maschinen während der schwersten Teile des Betriebs wie dem Schleudergang laufen. Für mein Geld möchte ich das Produkt, das am meisten Geräusche und Vibrationen absorbiert und gleichzeitig meine Maschinen an dem Platz hält, an dem sie sein sollten.

Preis

Der Preis kann drastisch variieren, von den günstigsten bis zu den teuersten Pads. Oft bekommt man das, wofür man bezahlt, aber das ist keine harte und schnelle Regel, der man folgen kann. In diesem Fall waren die Matten mit dem dicksten und weichsten Gummi tendenziell das beste Preis-Leistungs-Verhältnis, da sie für einige noch erschwinglich waren.

Die Pads, die auf jeden Fuß einzeln passen, waren bei den effektiven Weichgummi-Versionen viel teurer. Zugegeben, diese sind ausgezeichnete Schall- und Vibrationsabsorber, die auch sehr gute Anti-Rutsch-Eigenschaften haben. Aber dickere Pads aus Gummi, die ebenfalls sehr weich sind, können für ähnliche Preise erworben werden.

Wie Sie Schwingungsdämpfer anbringen

Wie Sie Schwingungsdämpfer anbringen

Anti-Vibrationspads

Anti-Vibrationspads müssen einzeln unter jedem Fuß angebracht werden. Aber keine Sorge, das ist sehr einfach.

Kippen Sie zunächst die Maschine nach vorne, so dass Sie an die hinteren Füße gelangen können. Es ist hilfreich, wenn Sie jemanden dabei haben, der die Maschine kippen kann, während Sie an die Füße gelangen. Sobald sie vom Boden abgehoben sind, können Sie ein Polster unter jeden Fuß legen, bevor Sie die Maschine wieder absetzen.

Während viele dieser Pads so konzipiert sind, dass sie unter das Gerät gelegt und durch das Gewicht gehalten werden, sind andere mit Klebstoffen versehen. Um diese anzubringen, geben Sie den Kleber auf das Pad, bevor Sie es unter den Fuß der Waschmaschine oder des Trockners legen.

Anti-Vibrationsmatten

Antivibrationsmatten sind sehr einfach anzubringen. Wenn Ihre Matte nicht über alle vier Füße Ihrer Maschine reicht, dann schneiden Sie sie zunächst in vier gleiche Teile. Dann legen Sie ein Quadrat unter jeden Fuß Ihrer Waschmaschine und Ihres Trockners.

Wenn Ihre Matte über die volle Distanz über alle vier Füße Ihrer Maschine reicht, dann müssen Sie das Gerät aus dem Weg ziehen. Legen Sie die Matte an der Stelle ab, von der Sie das Gerät gerade entfernt haben. Legen Sie dann Ihre Waschmaschine und Ihren Trockner wieder auf die Matte und Sie sind fertig! Ihr Zuhause wird nun viel leiser sein, und sogar Ihre Nachbarn werden es Ihnen danken!

Tipps, wie Sie das Vibrieren der Waschmaschine stoppen können

Tipps, wie Sie das Vibrieren der Waschmaschine stoppen können

Das Anbringen von Antivibrationsmaterialien unter Ihrer Waschmaschine und Ihrem Trockner ist nicht die einzige Möglichkeit, deren übermäßige Vibrationen und Geräusche einzudämmen. Bevor wir zum Schluss kommen, wollen wir noch kurz auf ein paar sehr preiswerte und einfache Maßnahmen eingehen, die Sie sofort anwenden können, um Ihre Waschmaschine und Ihren Trockner so leise wie möglich zu machen.

Gleichen Sie Ihre Ladungen aus

Wenn Sie so sind wie ich früher, werfen Sie Ihre schmutzige Wäsche in den Korb der Waschmaschine, ohne darauf zu achten, wie sie hineinfällt. Nachdem mir klar wurde, welchen Einfluss dies auf die Geräuschentwicklung Ihrer Maschine hat, habe ich angefangen, ein bisschen vorsichtiger zu sein.

Ideal ist es, wenn Sie Ihre Kleidung gleichmäßig im Korb verteilen. So stellen Sie sicher, dass es keine schweren Stellen gibt, die die Rotation stören würden. Wenn das passiert, wird die Maschine deutlich lauter und erzeugt viel mehr Vibrationen.

Gleichen Sie den Boden und die Maschine an

Eine der häufigsten Ursachen für eine laute Waschmaschine oder einen lauten Trockner sind Füße, die nicht eben sind. Glücklicherweise ist dies eine sehr einfache Lösung. Bei älteren Modellen müssen Sie sich auf den Boden stellen und die Füße manuell drehen, um sie entweder zu verlängern oder zu verkürzen, bis sie die richtige Länge haben.

Neuere Geräte verfügen oft über eine selbstangleichende Funktion. Wenn Sie eine Seite Ihres Geräts anheben und wieder absetzen, sollten sich die Füße selbst angleichen. Wiederholen Sie dann den Vorgang für die andere Seite.

Prüfen Sie Ihr Stapelset

Stapelbare Waschmaschinen- und Trockner-Kombinationen sind dafür bekannt, dass sie laut sind. Oft ist dies auf eine schlechte Installation des Stapelsatzes zurückzuführen, der die beiden Geräte miteinander verbindet. Prüfen Sie, ob Ihr Gerät perfekt waagerecht ist. Es ist möglich, dass Ihr Gerät neu installiert oder ausgetauscht werden muss. So oder so, es ist keine sehr teure Reparatur, aber es könnte einen großen Unterschied darin machen, wie laut Ihre Waschmaschine und Ihr Trockner sind.

Die besten Gymnastikmatten im Test

Egal, ob ein Turner gerade erst mit dem Turnen begonnen hat oder ein erfahrener Turner ist: er wird davon profitieren, Turnmatten zu Hause zu haben. Die Wahrheit ist, dass ein Turner nie still steht und schon bald die meisten Möbel in Ihrer Wohnung zum Trainingsgerät umfunktionieren wird!

Bestseller Nr. 5

Warum Sie Gymnastikmatten für zu Hause gebrauchen können

Warum Sie Gymnastikmatten für zu Hause gebrauchen können

Viele Leute fragen sich, wie ein Turner eine Matte zu Hause benutzen soll. Tatsächlich sind diese Matten vielseitig einsetzbar und können für viel mehr als nur für einfache Turnübungen verwendet werden. Zum Beispiel wird Ihr Turner auf der Matte grundlegende Turnübungen wie Rollen, Walkovers, Handstände oder sogar Wagenräder ausüben.

Fortgeschrittene Turner werden die Matten auch zum Üben von stehenden Back Tucks und Front Tucks verwenden. Eine Gymnastikmatte für zu Hause ist auch perfekt für Pyjamapartys und allgemeine Spielereien. Mama kann sie sogar für Yoga-Übungen verwenden.

Gymnastikmatten sind Investitionen, die Ihr Zuhause sicherer machen

Anders als im Fitnessstudio sind die Böden zu Hause leider nicht gepolstert. Wenn Sie eine Gymnastikmatte zur Verfügung haben, um Stürze abzufedern, können Sie Ihren Turner zum Üben ermutigen, ohne blaue Flecken zu bekommen oder sich möglicherweise zu verletzen.

Eine gute Gymnastikmatte wird ein wenig kosten, aber das wird sich schnell auszahlen. Selbst bei enormer täglicher Beanspruchung kann man von einer guten Qualitätsmatte eine sehr lange Lebensdauer erwarten.

Gymnastikmatten sind leicht zu pflegen

Eines der besten Dinge an dieser Art von Matte ist, dass sie auch leicht zu pflegen ist. Um eine Matte zu reinigen, müssen Sie lediglich ein feuchtes Tuch und Wasser verwenden und sie dann trocknen lassen. Wenn Sie die Matte desinfizieren möchten, können Sie ein weiches Tuch und Ihr bevorzugtes Desinfektionsmittel verwenden, um die Matte keimfrei zu halten.

Fördern Sie das Gymnastik-Training in Ihrem Zuhause mit einer Qualitätsmatte

Eine der besten Möglichkeiten, Ihren Turner zu ermutigen, zu Hause zu üben, ist, ihm oder ihr eine Qualitätsmatte zu schenken. Nehmen Sie sich die Zeit, genau das zu kaufen, was Sie brauchen und Sie werden von Ihrem Kauf nie enttäuscht sein.

Was Sie beim Kauf einer Gymnastikmatte für den Heimgebrauch beachten sollten

Was Sie beim Kauf einer Gymnastikmatte für den Heimgebrauch beachten sollten

Wenn Sie erwägen, eine Gymnastikmatte für den Heimgebrauch zu kaufen, müssen Sie vor dem Kauf einige Überlegungen anstellen. Wir haben die wichtigsten Eigenschaften von Matten für den Heimgebrauch aufgelistet, die Sie beachten sollten, damit Sie die Matte bekommen, die Sie brauchen und wollen.

Dicke der Matte

Eine zu dünne Matte bietet nicht die gewünschte Dämpfung und den Schutz, wenn Ihr Turner beim Purzeln darauf fällt. Andererseits kann eine zu dicke Matte dazu führen, dass Ihr Turner keine Stunts üben kann, weil seine Hände oder Füße in die Matte einsinken, obwohl sie das nicht sollen. Die Standard-Mattendicke ist etwa 30 mm dick.

Mattenabmessungen

Bevor Sie eine Matte kaufen, sollten Sie überlegen, wo Ihr Turner sie benutzen wird. Sie sollten auch darauf achten, dass die Matte groß genug ist, damit ein Turner darauf Stunts üben kann. Da Matten in verschiedenen Größen angeboten werden, sollte es nicht schwer sein, einen Mittelweg zu finden, der beide Anforderungen erfüllt.

Schwierigkeitsgrad

Ein wichtiger Punkt, den Sie beim Kauf einer Matte für das Heimtraining berücksichtigen sollten, ist das Fähigkeitsniveau Ihres Turners. Einige Matten sind für das Training von Anfängern konzipiert und daher für fortgeschrittene Turner nicht geeignet (und möglicherweise gefährlich).

Einige Turnmatten sind eher für das Üben von fortgeschrittenen Fähigkeiten geeignet, während andere für allgemeinere Zwecke verwendet werden können, egal ob für Anfänger oder Fortgeschrittene.

Lagerung

Gymnastikmatten, die speziell für den Heimgebrauch vermarktet werden, bieten unterschiedliche Aufbewahrungsmöglichkeiten. Einige können gefaltet werden, andere können gerollt werden, usw. Es gibt auch aufblasbare Matten, bei denen die Luft zur Aufbewahrung abgelassen werden kann.

Preis

Gymnastikmatten für den Heimgebrauch haben eine recht große Preisspanne, abhängig von den oben genannten Faktoren. Im Allgemeinen sind sie jedoch preiswerter als Matten, die für den Einsatz in Turnhallen und bei Wettkämpfen konzipiert und vermarktet werden.

Welche unterschiedlichen Typen an Gymnastikmatten für das Heimtraining erhältlich sind

Welche unterschiedlichen Typen an Gymnastikmatten für das Heimtraining erhältlich sind

Es gibt viele verschiedene Arten von Matten, aus denen Sie wählen können, wenn es um den Heimgebrauch geht. Die beliebtesten Mattensorten werden im Folgenden ausführlich beschrieben.

Faltbare Matten oder Plattenmatten

Eine der beliebtesten Gymnastikmatten, die in der Turnhalle und zu Hause verwendet werden, sind Faltmatten. Faltmatten werden in vielen verschiedenen Farben und Größen angeboten. Sie lassen sich zur einfachen Aufbewahrung zusammenfalten. Die beliebteste Größe ist 1 m breit und 2,5 m lang. Diese Art von Matte hat in der Regel einen Klettverschluss an den Enden, so dass weitere Matten hinzugefügt werden können, um eine längere Matte zu schaffen.

Paneel-Matten werden auch oft als Paneel-Matten oder einfach als Faltmatten bezeichnet. Unabhängig davon, ob es sich bei der von Ihnen in Betracht gezogenen Matte um eine Faltmatte oder eine Turnmatte handelt, bietet sie die gleichen Vorteile und wird in der Regel in den gleichen Längen und Dicken angeboten.

Cartwheel-Matten

Eine Cartwheel-Balkenmatte ist eine großartige Option für eine Matte zu Hause für einen Anfänger oder jungen Turner. Die Matte ist so konzipiert, dass die Hände und Füße richtig platziert sind, um den Turnern die korrekte Ausführung eines Radschlags zu zeigen. Auch nachdem der Turner das Radfahren perfektioniert hat, kann die Matte zum Üben von Handständen und Handstandrollen verwendet werden.

Die meisten Wagenrad-Balkenmatten haben auch eine Balken-Option. Um die Balkenoption zu nutzen, drehen Sie die Matte einfach um und Sie finden einen Übungsbalken. Mit diesem Übungsbalken kann ein Turner die Balkenbalance und andere Fähigkeiten üben, die normalerweise auf dem Balken ausgeführt werden.

Flexi-Roll-Matten

Eine Teppich- oder Flexi-Roll-Matte soll aussehen und sich anfühlen wie ein Wettkampfboden. Natürlich bietet sie nicht genau das gleiche Gefühl, da sie nicht mit Federn hergestellt wird, aber sie ist die beste Option für diejenigen, die sich mit dem Gefühl eines Wettkampfbodens zu Hause vertraut machen wollen. Das Beste an einer Teppichmatte ist, dass sie aufgerollt und leicht verstaut werden kann.

Neigungsmatten

Eine Schrägmatte ist perfekt für junge Turner, die gerade lernen, wie man Rollen rückwärts oder vorwärts macht. Diese Art von Matte kann auch für Stammrollen verwendet werden. Das Tolle an einer Schrägmatte ist, dass sie dem Turner hilft, Körperbewusstsein zu entwickeln und den Körper beim Lernen weniger zu belasten.

Für fortgeschrittene Turner ist die Verwendung einer Schrägmatte für härtere Übungen wegen der Verletzungsgefahr nicht zu empfehlen. Wenn ein Turner eine Gymnastikmatte für den Heimgebrauch sucht, die für schwierigere Übungen ausgelegt ist, ist es besser, eine größere Schrägmatte zu kaufen.

Wofür Sie Gymnastikmatten noch verwenden können

Wofür Sie Gymnastikmatten noch verwenden können

Anders als der Name vermuten lässt, sind Gymnastikmatten nicht nur für Turner geeignet. In der Tat kann diese Art von Matte für viele Sportarten und Aktivitäten nützlich sein. So können z. B. Ringer, Tänzer und Cheerleader eine Gymnastikmatte in ihrem Zuhause nutzen.

Die beliebteste Art von Matte, die Ringer, Tänzer, Cheerleader und Turner in ihrem Zuhause verwenden können, ist die faltbare oder getäfelte Matte. Da getäfelte und gefaltete Gymnastikmatten zusammengefügt werden können, um eine größere Fläche zu bilden, sind sie perfekt für viele verschiedene Aktivitäten geeignet

Turn- und Gymnastikmatten Kaufberatung

Turn- und Gymnastikmatten Kaufberatung

Körperliche Bewegung ist wichtig, um fit und gesund zu bleiben. Die meisten Menschen verstehen nicht, dass man nicht in ein kommerzielles Fitnessstudio gehen muss, um zu trainieren. Das Üben von Gymnastik zu Hause ist eine großartige Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten zu verbessern, ohne jedes Mal ins Fitnessstudio gehen zu müssen.

Egal, ob Sie ein Turner sind, der gerade erst anfängt, oder ein erfahrener Turner, die passende Turnmatte wird Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten schneller und sicherer zu erlernen.

Nachdem wir alle Optionen auf dem Markt geprüft haben, haben wir diesen Leitfaden zusammengestellt, um jedem zu helfen, der nach den besten Turnmatten auf dem Markt sucht. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles über die verschiedenen Arten von Turnmatte, die verschiedenen Stärken, Abmessungen und vieles mehr. Lassen Sie uns beginnen!

Was sollten Sie vor dem Kauf einer Turnmatte beachten?

Dicke

Die Dicke ist ziemlich wichtig – für die beste Leistung sollten Sie etwa 25 mm anstreben. Eine Matte, die extrem dick ist, wird das Turnen erschweren, da die Hände und Füße im Material einsinken. Außerdem bietet eine dünne Yogamatte keine Polsterung und keinen Schutz für Ihren Körper.

Kindermatten können zum Beispiel bis zu 10 cm dick sein. Eine dickere Matte ist für Kinder ideal, da sie Stoßdämpfung und Schutz bietet.

Größe

Platz kann ein großes Problem sein, wenn es um den Kauf einer Matte geht. Bevor Sie eine Turnmatte kaufen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie genug Platz haben, um die Matte zu platzieren und Stunts auszuführen, ohne gegen etwas zu stoßen.

Da Matten in verschiedenen Größen angeboten werden, sollte es nicht schwer sein, die perfekte Matte zu finden, die an den von Ihnen geplanten Ort passt. Die meisten Turnmatten für den Heimgebrauch haben eine Länge von 2,5 m und 1 m Breite.

Bezugsmaterial

Der Außenbezug einer Gymnastikmatte kann aus Vinyl oder PU-Leder bestehen. Vinyl ist eine gängige Option, da es sehr haltbar ist und eine rutschfeste Oberfläche für sichereres Turnen bietet. Und PU-Leder ist am teuersten, fühlt sich aber auch am schönsten und bequemsten an.

Langlebigkeit

Als Nächstes müssen Sie sicherstellen, dass Sie ein haltbares Modell wählen. Im Grunde genommen wird die Haltbarkeit durch das Innenmaterial bestimmt.

Wenn Sie sich für Modelle aus Schaumstoff entscheiden, stellen Sie sicher, dass die Turnmatte ihre Form und Haptik über einen längeren Zeitraum beibehält. Wenn Sie hingegen ein aufblasbares Modell bevorzugen, achten Sie darauf, dass die Materialien resistent gegen scharfe Gegenstände sind.

Kosten für eine Turnmatte

Die meisten Turnmatten kosten Sie ab 80 € und bis zu 700 €. Viele Faktoren fließen in den Preis ein, darunter die Dicke, die Haltbarkeit und die Größe. Bevor Sie also loslegen und eine kaufen, ist es am besten, Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu bewerten und die beste Turnmatte zu wählen, die Sie sich leisten können.

Wie wir die besten Turnmatten ausgewählten

Um die besten Turnmatten auszuwählen, haben wir alle Produkte eingehend untersucht und analysiert. Jedes Produkt auf unserer Liste hat die folgenden Faktoren bestanden:

  • Kundenrezensionen 40 %
  • Wert 20 %
  • Marke 40 %

Wir haben außerdem jedes Produkt im realen Leben getestet und gesehen, welches das bequemste fürs Turntraining war. Sie können also sicher sein, dass dieser Testbericht 100 %ig echt ist und mit gründlicher Recherche untermauert wurde.

Welche Arten von Turnmatten gibt es?

Faltbare Matten

Faltmatten bestehen aus einer mit Vinyl überzogenen Platte, die sich für eine einfache und unkomplizierte Lagerung zusammenfalten lässt. Diese Plattenmatte ist die beliebteste Option für Turnmatten, weil sie so einfach zu lagern und zu transportieren ist. Die beliebteste Größe dieser Faltmatte ist 1 m breit und 2,5 m lang.

Cartwheel-Matten

Wie der Name schon sagt, ist der Zweck dieser Matten das Training von Wagenrädern. Die Matten sind in der Regel entweder getäfelt oder einteilig und haben auf der gesamten Oberfläche Führungen für die Handhaltung. Sie eignen sich hervorragend für Anfänger und besonders für Kinder.

Neigungsmatten

Sie sind ideal für junge Turner, die gerade anfangen, das Rollen zu lernen. Sie ermöglichen es jungen Turnern zu lernen, wie man rückwärts oder vorwärts rollt, ohne ihren Körper zu sehr zu belasten. Wir empfehlen erfahrenen Turnern nicht, auf der Schrägmatte für härtere Übungen zu trainieren, da die Gefahr besteht, sich zu verletzen.

Flexi-Roll-Matten

Die Flexi-Roll-Matte ist so gebaut, dass sie aussieht und sich anfühlt wie ein Wettkampfboden. Natürlich bietet sie nicht genau das gleiche Gefühl, da sie nicht mit Federn ausgestattet ist, aber sie ist die beste Wahl für diejenigen, die sich das Gefühl einer Wettkampffläche zu Hause aneignen möchten.

Das Tolle an diesen Turnmatten ist, dass sie den faltbaren Matten sehr ähnlich sind und sich bei Nichtgebrauch leicht verstauen lassen. Sie rollen sie einfach auf, anstatt sie zu falten, und verstauen sie dann.

Turn- und Gymnastikmatten FAQS

Turn- und Gymnastikmatten FAQS
Worauf sollte ich bei einer Matte für einen Turnanfänger achten?

Eine kleine oder mittelgroße Matte eignet sich hervorragend für Kinder, die neu im Turnen sind, da sie normalerweise nur die grundlegenden Turn-Übungen wie Handstände und Wagenräder lernen. Es ist jedoch wichtig, eine gut gepolsterte Matte zu wählen, da es wahrscheinlich ist, dass neue Turner ausrutschen und stolpern, während sie lernen.

Wie werden die Turnmatten gereinigt?

Sie sollten die Turnmatten ziemlich oft reinigen, um Schweiß zu entfernen und die Hygiene zu erhalten. Mischen Sie dazu Seife und Wasser und wischen Sie die Matten dann mit einem Tuch ab. Achten Sie darauf, dass Sie die Matte nicht zusammenklappen, solange sie nass ist, da sich sonst noch mehr Schlamm ansammelt.

Welche Größe hat eine Turnmatte?

Turnmatten gibt es in verschiedenen Größen. Die Standardgröße ist 60 cm mal 120 cm. Einige sind jedoch viel länger und können bis zu 12 m lang und 2 m breit werden.

Sind Turnmatten wasserdicht?

Mit Vinyl überzogene Turnmatten gelten als wasserdicht. Es gibt jedoch auch andere Arten von Turnmatten, die nicht wasserdicht sind. Matten mit Schaumstoffböden, die nur mit Teppich belegt sind, sind nicht wasserdicht, da der freiliegende Schaumstoff das gesamte Wasser aufnehmen kann. Lesen Sie also unbedingt das Handbuch oder die Spezifikationen des Herstellers.

Die besten Fitness- und Workoutmatten im Test

Wenn Sie zu Hause trainieren wollen, brauchen Sie eine Trainingsmatte. Diese schützt Sie vor dem Boden, der kalt und hart sein kann. Außerdem schützt sie auch den Boden vor Ihnen, indem sie Schweiß auffängt und Schläge von versehentlich fallen gelassenen Gewichten abfedert.

Im Folgenden finden Sie eine Reihe von Matten für alle Zwecke, egal ob Sie eine strapazierfähige Unterlage für ein Heim-Fitnessstudio mit großen Gewichten und Cardiogeräten oder eine leichte, tragbare Matte suchen. Lassen Sie uns zunächst einen Blick darauf werfen, was Sie beim Kauf einer Trainingsmatte wissen müssen.

Bestseller Nr. 2
AngebotBestseller Nr. 3

Wie Sie die beste Trainingsmatte auswählen

Wie Sie die beste Trainingsmatte für Sie auswählen

Welche Art von Matte Sie brauchen

Wenn Sie die Matte für Körpergewichtsübungen in Ihrem Heimtraining verwenden möchten, ist eine dünne, leichte Matte die richtige Wahl. Wenn Sie mit freien Gewichten trainieren, sollten Sie eine dickere Matte verwenden, um den Boden vor den Gewichten zu schützen – und wenn Sie die Matte unter Cardiogeräte wie ein Laufband legen wollen, brauchen Sie eine noch dickere Matte, um das Gewicht sicher zu tragen.

Für die meisten Leute ist eine einfache Matte, die Sie nach dem Gebrauch zusammenrollen und wegpacken können, die beste Option. Wenn Sie jedoch ein Fitnessstudio zu Hause haben, sollten Sie sich vielleicht ineinandergreifende Mattenstücke besorgen, die dauerhaft an Ort und Stelle bleiben und den gesamten Boden bedecken.

Wenn Sie in erster Linie eine Übungsmatte für Yoga kaufen, wollen Sie wahrscheinlich eine größere Matte mit einer griffigen Oberfläche, damit Sie während der Asanas nicht abrutschen, besonders wenn Sie schweißtreibendes Hot Yoga im Sinn haben.

Wie groß und dick Ihre Matte sein sollte

Dickere Matten sind bequemer und schützen Ihren Boden effektiver, aber sie sind schwerer und weniger tragbar. Wenn Sie Ihre Matte zusammenrollen und mit sich tragen wollen, ist eine dünnere Matte besser. Die Mindestdicke beträgt etwa 4 mm, aber im Allgemeinen lässt sich alles bis zu 10 mm problemlos aufrollen. Darüber hinaus handelt es sich größtenteils um klobige, gepolsterte Matten, die so konzipiert sind, dass sie die meiste Zeit an ihrem Platz bleiben.

Wenn es um die Größe der Oberfläche geht, sind die meisten Matten etwa 60 – 70 cm breit, aber die Länge kann sehr variieren, besonders bei Yogamatten. Kleinere Matten sind ca. 170 cm lang, was sie tragbarer macht, aber möglicherweise zu kurz für größere Yogis ist, die eine Matte mit einer Länge von über 180 cm wünschen.

Auf welche anderen Eigenschaften Sie achten sollten

Das Material, aus dem die Matte besteht, ist ein weiteres wichtiges Merkmal, wobei PVC am häufigsten verwendet wird, da es bequem, langlebig und leicht zu reinigen ist. Andere gängige Materialien sind TPE und Gummi. Viele Marken legen inzwischen Wert darauf, umweltfreundliche Materialien in ihren Matten zu verwenden, wie z. B. nachhaltig gewonnenes Gummi oder Jute.

Eine rutschfeste Oberfläche ist generell nützlich und es ist auch praktisch, wenn die Unterseite Ihrer Matte gut auf dem Boden haftet, damit sie sich während des Trainings nicht bewegt.

Tragbarkeit ist ebenfalls wichtig und viele Matten haben integrierte Riemen, um sie in einer Rolle zu halten und über der Schulter tragen zu können. Einige dickere Optionen können gefaltet statt gerollt werden. Während diese nicht so leicht zu transportieren sind wie eine kleine Rolle, ermöglicht es Ihnen, eine dickere Matte draußen oder im Fitnessstudio zu verwenden, wenn Sie das bevorzugen.

Ein weiteres Merkmal, auf das Sie bei Yogamatten achten können, ist ein Muster, das Ihnen hilft, Ihre Gliedmaßen während der Asanas auszurichten. Selbst wenn es sich nur um eine gerade Linie über die gesamte Länge der Matte handelt, kann dies sehr nützlich sein, um Ihre Füße in die richtige Position zu bringen, z. B. während einer Warrior Two Asana.

Dicke

Die Dicke Ihrer Yogamatte ist ein wichtiger Faktor, den Sie vor dem Kauf berücksichtigen sollten. Sie gibt Aufschluss darüber, wie komfortabel Sie sich auf der Matte bewegen und verhindert gleichzeitig Druckstellen und Unannehmlichkeiten. Achten Sie jedoch darauf, dass die Matte nicht zu dick ist, da dies zu Problemen beim Halten der Asana führen kann. Wenn Sie vorhaben, mit einem solchen Zubehör zu reisen, entscheiden Sie sich für etwas, das nicht zu dicht ist, da es schwieriger ist, es zusammenzurollen und zu verstauen. Wenn Sie gerne das Gefühl haben, mit dem Boden unter Ihnen verbunden zu sein, wählen Sie etwas, das etwas dünner ist, aber wenn Sie einen weichen und sicheren Halt genießen, ist eine dickere Matte vielleicht perfekt für Sie.

Material

Beim Kauf einer Yogamatte sollten Sie auf das Material achten, aus dem sie hergestellt ist. Dies kann helfen, die Klebrigkeit, Textur und allgemeine Sicherheit zu bestimmen, die die Matte bietet. Wenn Sie eine Standard-Haptik mit guter Griffigkeit bevorzugen, können Sie etwas aus Standard-PVC oder Vinyl finden. Es gibt jedoch auch alternative Optionen wie Naturkautschuk, Bio-Baumwolle oder Naturbaumwolle. Wenn Sie eine Latex-Allergie haben, ist es am sichersten, wenn Sie Naturkautschuk vermeiden.

Textur

Es gibt für jeden die richtige Yogamatte – Sie müssen sie nur finden. Es gibt verschiedene Arten, darunter glatte und raue. Wer ein glattes Gefühl mag, entscheidet sich für ein Material aus Gummi, Jute oder Baumwolle. Wenn Sie eine klebrige Haptik und Griffigkeit bevorzugen, wählen Sie am besten etwas mit einem Muster oder einer ausgeprägten Textur.

Klebrigkeit

Das Schöne an einer klebrigen Yogamatte ist, dass sie verhindert, dass Sie über den Rand rutschen. Yogamatten sind am besten, wenn sie sauber sind. Also achten Sie darauf, um eine optimale Leistung zu bringen. Entscheiden Sie sich für PVC-Materialien – sie bieten den besten Grip, damit Sie so lange wie nötig in der Asana bleiben können.

Umweltfreundlichkeit

Umweltfreundlichkeit kann ein wichtiger Faktor bei der Wahl Ihrer Matte sein. Zu den umweltfreundlichsten Optionen gehören Bio-Baumwolle, Naturkautschuk oder Jute. Vermeiden Sie am besten vom Menschen hergestellte Alternativen wie PVC, Latex oder Polyurethan. Diese Materialien werden in der Regel nicht abgebaut, wenn sie auf einer Mülldeponie landen, und zudem teuer und schwer zu recyceln sind.

Preisspanne

Abhängig von der Art der Yogamatte, die Sie kaufen möchten, variieren die Preise. Wenn Sie auf der Suche nach einem umweltfreundlichen Zubehör sind, müssen Sie vielleicht ein bisschen mehr bezahlen. Für eine einfache Matte, die Sie jeden Tag benutzen, können Sie jedoch etwas wählen, das in Ihr Budget passt und gut funktioniert. Für eine ausgeprägte Textur, ein auffälliges Markenlogo oder eine antibakterielle Behandlung der Materialien wird in der Regel ein Aufpreis fällig.

Stil

Bevor Sie den Stil in Betracht ziehen, sollten Sie immer auf die Dicke, die Materialien und die Textur achten. Wenn Sie die perfekte Option für sich gefunden haben, sollten Sie dann entscheiden, wie Sie es haben möchten. Für ein klassisches Gefühl können Sie etwas Minimalistisches wie Schwarz, Grau oder Marineblau wählen. Es gibt eine Vielzahl von Mustern, Farben und Stilen, aus denen Sie wählen können und die Ihre Persönlichkeit widerspiegeln können. Wenn Sie ein Yoga-Anfänger sind, warum versuchen Sie es nicht mit einer Matte mit einem Aufdruck, der Sie anleitet? Es gibt so viele Optionen zur Auswahl. Sie können etwas finden, das perfekt zu Ihnen und Ihren Vorlieben passt.

Fitness- und Trainingsmatten FAQS

Fitness- und Trainingsmatten FAQS
Was ist die beste Trainingsmatte, die man kaufen kann?

Es gibt so viele Matten zur Auswahl – um die beste Matte zu finden, kommt es ganz auf Ihre Vorlieben an. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Gelenke und Druckstellen machen, entscheiden Sie sich für etwas mit viel Polsterung und Unterstützung. Alternativ können Sie etwas mit viel Grip finden, damit Sie nicht aus Ihren Lieblingspositionen herausrutschen und Ihre beste Leistung bringen.

Wie wähle ich eine Yogamatte aus?

Wenn Sie eine Yogamatte auswählen, sollten Sie auf bestimmte Aspekte achten. Dazu gehören Dicke, Beschaffenheit, Materialien und der allgemeine Stil der Matte. Wenn Sie etwas Umweltfreundliches möchten, entscheiden Sie sich für organisches oder recyceltes Material, wie Gummi oder Baumwolle. Wenn Sie eine neue Asana ausführen und sich mit dem Boden verbinden möchten, entscheiden Sie sich für einen dünneren Stil – alternativ stützt ein dickerer Gummi Ihre Gelenke, was ideal für das Dehnen und Abkühlen nach einem Training ist.

Wie dick sollte eine Trainingsmatte sein?

Es gibt keine Standard-Mattendicke, da alles davon abhängt, wie Sie sich mit Ihrem Körper verbinden möchten. Wer gerne den Boden unter den Zehen spürt oder seine Asanas verbessern möchte, sollte eine Matte mit einer Dicke von 3 mm wählen. Diese bietet genügend Schutz für Ihre Gelenke, ohne zu schwammig zu sein. Alternativ können Sie es mit einer etwas dickeren Matte versuchen, die etwa 6 mm dick ist – dies sind die dicksten verfügbaren Matten und bieten eine erstklassige Unterstützung für Ihre Druckpunkte und können Verletzungen oder Verstauchungen verhindern. Für Reisen sind die dünnsten verfügbaren Matten die hauchdünnen Matten, die etwa 1,5 mm dick sind.

Wie viel sollte ich für eine Yogamatte ausgeben?

Es gibt zwar keinen besten Preis für eine Yogamatte, aber Sie können davon ausgehen, dass Sie zwischen 40 und 80 € für eine gute Qualitätsoption bezahlen. Wenn Sie sich für etwas Grundlegendes für Anfänger interessieren, können Sie diese in Geschäften und online, wie z. B. bei Amazon günstiger finden. Teurere Optionen werben oft mit umweltfreundlichen Materialien, besserer Unterstützung für Ihre Gelenke und stilvollen Mustern und Designs. Es hängt alles von der Unterstützung und Leistung ab, die Sie suchen.

Gibt es einen Unterschied zwischen einer Yogamatte und einer Gymnastikmatte?

Üblicherweise sind Trainingsmatten dicker als die traditionelle Yogamatte. Das liegt daran, dass Yogis typischerweise bestimmte Asanas ausführen und sich mit dem Boden unter ihnen verbunden fühlen. Dies erfordert ein dünneres Material, das Stabilität bietet und Sie die Asana spüren lässt. Dickere Matten eignen sich besser für Dehnübungen, Planks und Cardio-Übungen – sie sind auch gut geeignet, um Ihre Gelenke und Druckpunkte zu unterstützen.

Kann ich eine Yogamatte für HIIT verwenden?

Sie können definitiv eine Yogamatte für eine HIIT-Session verwenden. Die Matten sind vielseitig einsetzbar, und durch die unterschiedliche Dicke werden Ihre Gelenke und Muskeln unterschiedlich stark unterstützt. Wenn Sie vorhaben, richtig ins Schwitzen zu kommen, sollten Sie sich für eine dickere Matte entscheiden, die vor Verstauchungen und Verletzungen schützt. Sie können diese Matten für fast jedes Training verwenden – von Cardio, Gewichtheben, Planken und Dehnungen sind sie die beste Option für Ihr nächstes Workout.