Die besten Teppiche für Balkon, Terrasse und Außenbereich
Ein Tipp vom professionellen Innenarchitekten: Behandeln Sie Ihre Terrasse wie ein weiteres Zimmer in Ihrem Haus und Sie werden einen Außenbereich haben, in dem sich jeder gerne aufhält. Die Wahl des richtigen Teppichs ist entscheidend, da er das Herzstück des Raumes ist und die Chance bietet, ein Stil-Statement abzugeben – ganz zu schweigen davon, dass er Textur hinzufügt und Ihre Terrasse so viel gemütlicher wirken lässt.
Mit einem Teppich für den Außenbereich können Sie mutiger, heller oder grafischer in Ihren Garten gehen und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass sie so pflegeintensiv sind, da sie dafür gedacht sind, draußen zu liegen. Eine Sache sollten Sie beim Einkaufen von Teppichen für den Außenbereich jedoch beachten: Auch wenn sie für den Außenbereich konzipiert sind, können sie durch die starke Einwirkung von UV-Strahlen ihre Farbe verlieren oder sich mit der Zeit sogar auflösen – das liegt in der Natur der Sache. Wenn Sie einen Teppich für den Außenbereich suchen, der eher eine Investition ist, sollten Sie beim Kauf auf Informationen zur UV-Beständigkeit und Schimmelresistenz achten. Wenn Sie eine passende Unterlage für den Teppich finden, ist das sogar noch besser.
Sie denken vielleicht, dass Teppiche für den Innenbereich gedacht sind, aber Teppiche für den Außenbereich verleihen Ihrer Veranda oder Terrasse einen Hauch von Stil und schützen den Bodenbelag vor schmutzigen Schuhen, Rasenresten und Pfotenabdrücken von Haustieren. Ganz zu schweigen davon, dass ein toller Außenteppich Ihren Außenbereich wie eine gemütliche Erweiterung Ihres Zuhauses wirken lässt.
Nicht alle Teppiche sind für den Außenbereich geeignet, aber es gibt viele Teppiche für den Außenbereich, aus denen Sie wählen können. Teppiche für den Außenbereich sind witterungsbeständig und oft zum Schutz imprägniert, um einer starken Beanspruchung standzuhalten. Darüber hinaus sind Teppiche für den Außenbereich viel einfacher zu reinigen als Teppiche für den Innenbereich: Die meisten von ihnen müssen nur abgespritzt und an der Luft getrocknet werden.
Egal, ob Sie einen leicht zu reinigenden Teppich für eine große Terrasse suchen, einen wasserdichten Teppich für den Außenbereich, eine preisgünstige Version, um Ihre Terrasse zu verschönern, oder einen vielseitigen Teppich für den Innen- und Außenbereich – scrollen Sie nach unten, um unsere Top-Empfehlungen für die besten Outdoor-Teppiche zu sehen.
Das Schönste an Teppichen für den Außenbereich ist, dass es sie in einer Vielzahl von Formen und Größen gibt. Von kleinen Willkommensmatten bis hin zu denen, die groß genug für einen Terrassentisch mit Stühlen für die ganze Familie sind.
Haben Sie sich jemals gewünscht, dass Sie Ihrem Haus einen zusätzlichen Raum hinzufügen könnten? Die Wahl der richtigen Formen und Farben sorgt für einen schönen Übergang zwischen dem Inneren und dem Äußeren Ihres Hauses und erweitert somit Ihren Wohnbereich.
Wie jede Dekorationsentscheidung erfordert auch der Kauf eines Outdoor-Teppichs ein wenig Planung. Welches Material sollten Sie wählen? Wie wählen Sie eine Farbe aus? Welche Form wird in Ihrem Raum funktionieren?
Die gute Nachricht ist, dass wir die Antworten auf all diese Fragen haben, sowie ein paar Produktempfehlungen. Die Chancen stehen gut, dass eines dieser Produkte die perfekte Wahl für Ihre Terrasse ist!
Was Sie über Teppichmaterialien wissen sollten

Da ein Teppich für den Außenbereich Sonne, Regen und möglicherweise Schnee ausgesetzt ist (ja, ich lasse meinen den ganzen Winter über draußen liegen), muss er sehr langlebig und witterungsbeständig sein.
Hier sind die gängigsten Materialien für diese Art von Teppichen:
Synthetische Fasern
Das ist im Allgemeinen wahrscheinlich die beste Wahl, da synthetische Teppiche viele Vorteile bieten.
Sie sind sehr erschwinglich, neigen dazu, sehr langlebig zu sein, es gibt sie in einer großen Auswahl an bunten Farben und Mustern und sie sind pflegeleicht. Schütteln Sie sie einfach aus, saugen Sie sie ab oder spritzen Sie sie ab.
Die vier Hauptmaterialien, die für synthetische Teppiche verwendet werden, sind Polypropylen (auch Olefin genannt), Polyester, Kunststoff und Nylon. Einige bestehen aus einer Mischung aus mindestens zwei dieser Materialien.
Natürliche Fasern
Bevor die meisten der heute so allgegenwärtigen synthetischen Materialien aufkamen, wurden Outdoor-Teppiche aus natürlichen Materialien wie Jute, Hanf, Bambus und Sisal hergestellt. Und diese Optionen gibt es immer noch.
Sie sind nicht so pflegeleicht wie synthetische Teppiche und auch nicht so langlebig, aber sie fühlen sich im Allgemeinen weicher und plüschiger unter Ihren Füßen an.
Naturfasern neigen dazu, leichter Feuchtigkeit zu absorbieren, daher sollten Sie in Erwägung ziehen, sie in einem überdachten Bereich aufzubewahren, anstatt im Freien, wie z. B. unter einer Pergola oder auf einer überdachten Veranda.
Was Sie über die Teppichfarben wissen sollten

Da viele der heutigen synthetischen Teppiche in sehr hellen und komplexen Farben und Mustern erhältlich sind, ist es wichtig, dass Sie eine weise Wahl treffen, wenn Sie eine zu Ihrer Außenmöbelgruppe hinzufügen.
Zusätzlich zu der offensichtlichen Überlegung, dass sie zu Ihrer Einrichtung passen sollte, müssen Sie bei der Farbwahl auch daran denken, wo Sie leben und wo der Teppich liegen wird.
Dunklere Farbtöne eignen sich am besten für städtische Umgebungen und wenn der Teppich in einem häufig betretenen Bereich platziert wird, in dem Menschen – insbesondere Kinder – durch feuchten oder schlammigen Boden und dann über Ihren nagelneuen Teppich stapfen könnten.
Beachten Sie, dass dunkle Farbtöne je nach Material und Sonneneinstrahlung mit der Zeit ausbleichen können.
Hellere Farben können an Stellen verwendet werden, die nicht häufig betreten werden. Sie helfen auch, einen Bereich aufzuhellen, der nicht viel Licht abbekommt.
Was Sie über die Teppichformen wissen sollten

Genau wie bei Teppichen für den Innenbereich gibt es auch bei Teppichen für den Außenbereich eine fast unbegrenzte Vielfalt an Formen. Um die richtige Form auszuwählen, müssen Sie Ihren vorhandenen Grundriss studieren und festlegen, wie Sie Ihre Möbel gruppieren möchten.
Quadratische oder rechteckige Optionen sind die beste Wahl für diese Art von Gruppierungen, aber der Bodenbelag, den Sie wählen, sollte groß genug sein, dass zumindest die Vorderbeine der größeren Möbelstücke die Oberfläche berühren.
Wenn Sie einen Couchtisch für den Außenbereich haben, sollte dieser auf den Teppich passen, wobei genügend Platz übrig bleiben sollte, damit er nicht mickrig aussieht. Die meisten Experten empfehlen etwa einen halben Meter zusätzlichen Platz am Rand.
Runde Tische sehen auf einem runden oder ovalen Teppich gut aus, aber auch hier sollten Sie darauf achten, dass es passt, auch wenn die Stühle ausgezogen sind.
Was Sie in Bezug auf Sicherheit beachten sollten

Wenn Sie keine Möbel haben, die Ihren Teppich beschweren, ist es wichtig, sie richtig zu sichern, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen, auszurutschen, wenn Sie darauf treten. Das ist besonders wichtig, wenn sich Ihr ausgewählter Bodenbelag in einem Bereich befindet, in dem er nass werden könnte, wie z. B. am Pool.
Teppichunterlagen sind in der Regel preiswert und lassen sich leicht zuschneiden. Wenn Sie die Größe Ihrer rutschfesten Unterlage bestimmen, schneiden Sie sie kleiner als die Fläche Ihres Bodenbelags zu, um einen Rand von 2,5 cm um alle Seiten Ihres Teppichs herum zu lassen, bevor Sie sie anbringen.
Sichern Sie Ecken und Kanten mit doppelseitigem Teppichklebeband für den Innen- und Außenbereich, damit niemand stolpert und Ihr Bodenbelag nicht verrutscht oder im Wind umknickt.
Vergewissern Sie sich, dass die Oberfläche, auf der Sie ihn anbringen, sauber ist, bevor Sie es anbringen. Lesen Sie die Anweisungen des Herstellers und machen Sie eine Stichprobe, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob die Oberfläche, auf der Sie den Bodenbelag anbringen wollen, beschädigt werden könnte (Vorsicht bei Mietern!).
Wie Sie Ihren Outdoor-Teppich pflegen

Wie wir bereits besprochen haben, sind die meisten der heute erhältlichen synthetischen Bodenbeläge für den Außenbereich sehr einfach zu pflegen. Schütteln Sie sie einfach aus, saugen Sie sie ab oder spritzen Sie sie ab.
Wenn Sie desinfizieren müssen, vertragen die meisten eine verdünnte Bleichlösung ohne unerwünschte Auswirkungen auf die Farbe.
Teppiche aus Naturmaterialien können gesaugt werden. Denken Sie nur daran, dass Sie die Bürstenrolle ausschalten oder ein Handgerät verwenden sollten. Sie sollten zum Trocknen aufgehängt werden, wenn sie durchnässt sind, um die Bildung von Schimmel oder Mehltau zu vermeiden.
Die meisten Hersteller empfehlen, Ihre Außenteppiche im Winter zu lagern, wenn Sie in einem kalten Klima leben. Allerdings sind die Winter dort, wo ich wohne, lang und trostlos. Ich lasse meine draußen liegen, damit ich etwas Helles und Hübsches sehen kann (wenn er nicht mit Schnee bedeckt ist). Ich persönlich tausche ihn lieber öfter aus und erfreue mich an dem bisschen Farbe, als ihn für mehrere Monate im Jahr umzulagern.
Ob Sie mit dem richtigen Teppich Ihren Garten aufhellen können

Egal, ob Sie ihn auf einer Terrasse oder einem Balkon verwenden oder ihn unter einen Baum legen, um eine hübsche Leseecke zu schaffen. Ein Teppich für den Außenbereich kann ein ansprechender Weg sein, um zum Verweilen einzuladen. Ein einfacher, langlebiger Bodenbelag ist außerdem eine der erschwinglichsten Dekorationsoptionen für Ihre Außenbereiche.
Leon Baum ist Fachautor für alle Themen rund um Parkett und andere Bodenbeläge. Leon Baum ist Parkettlegermeister und seit 2009 im Parkett- und Bodenleger-Gewerbe tätig. Er veröffentlicht Fachartikel auf Boden360.de und ist aktives Mitglied in der Bodenleger-Community auf LinkedIn.
Letzte Aktualisierung am 9.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API