Xiaomi Saugroboter im Test

Die Saugroboter aus dem Hause Xiaomi besitzen ein optisch ansprechendes Design (meist in weißem Hochglanz) und überzeugten in unserem Test vor allem mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Der Elektronik-Hersteller aus China stattet seine Staubsauger Roboter mit vielseitigen Funktionen aus und legt zudem Wert auf eine intuitiv bedienbare App, nicht nur bei den bekannten Modellen Xiaomi Roborock und Xiaomi MiJia. Auch diese gehören mit zu den besten Modellen ihrer Klasse.

Einige Xiaomi Saugroboter verfügen über zahlreiche Funktionen und reinigen sowohl trocken als auch nass und können zudem wischen und kehren. Die Saugroboter punkten mit einer hohen Saugleistung, die sich in unsren Tests vor der Leistung eines herkömmlichen Bodenstaubsaugers nicht verstecken musste. Neben den hier getesteten Modellen kann auch der Xiaomi Roborock gut mithalten. Die meisten der getesteten Saugroboter kosten weniger als 300,- Euro.

XIAOMI Robot Vacuum Cleaner MI Robotic Smart Geplante Art ASPIRADOR WIFI App Steuerung Auto Gebühr LDS Scan Mapping*
Xiaomi Mi Robot Saugroboter (Staubsauger, Kehrmaschine, LDS Sensoren, App Steuerung) Weiß*
Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Saugroboter mit Wischfunktion (Saugkraft 2500Pa, 110min Akkulaufzeit für 120m², App- und Sprachesteuerung, Hindernisüberwindung, Auto. Wegplanung, Virtuelle Wände) Weiß*
Akkulaufzeit
knapp 1,5 Stunden
2,5 Stunden
rund 2 Stunden
Wischfunktion
Nein
Nein
Ja
Staubbehälter
420 cm³
500 cm³
200 cm³
Gewicht
6,5 kg
3,8 kg
4,9 kg
Geräuschpegel
55 dB
60 dB
60 dB
Rückkehr zu Ladestation
Ja
Ja
Ja
Akkuladezeit
3,5 Stunden
4 Stunden
3 Stunden
App
Ja
Ja
Ja
Fernbedienung
Nein
Nein
Nein
Reichweite
100 m²
120 m²
120 m²
Staubbeutel benötigt
Nein
Nein
Nein
XIAOMI Robot Vacuum Cleaner MI Robotic Smart Geplante Art ASPIRADOR WIFI App Steuerung Auto Gebühr LDS Scan Mapping*
Akkulaufzeit
knapp 1,5 Stunden
Wischfunktion
Nein
Staubbehälter
420 cm³
Gewicht
6,5 kg
Geräuschpegel
55 dB
Rückkehr zu Ladestation
Ja
Akkuladezeit
3,5 Stunden
App
Ja
Fernbedienung
Nein
Reichweite
100 m²
Staubbeutel benötigt
Nein
Xiaomi Mi Robot Saugroboter (Staubsauger, Kehrmaschine, LDS Sensoren, App Steuerung) Weiß*
Akkulaufzeit
2,5 Stunden
Wischfunktion
Nein
Staubbehälter
500 cm³
Gewicht
3,8 kg
Geräuschpegel
60 dB
Rückkehr zu Ladestation
Ja
Akkuladezeit
4 Stunden
App
Ja
Fernbedienung
Nein
Reichweite
120 m²
Staubbeutel benötigt
Nein
Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Saugroboter mit Wischfunktion (Saugkraft 2500Pa, 110min Akkulaufzeit für 120m², App- und Sprachesteuerung, Hindernisüberwindung, Auto. Wegplanung, Virtuelle Wände) Weiß*
Akkulaufzeit
rund 2 Stunden
Wischfunktion
Ja
Staubbehälter
200 cm³
Gewicht
4,9 kg
Geräuschpegel
60 dB
Rückkehr zu Ladestation
Ja
Akkuladezeit
3 Stunden
App
Ja
Fernbedienung
Nein
Reichweite
120 m²
Staubbeutel benötigt
Nein

Die Nutzer profitieren von vielen innovativen Funktionen, wie WLAN, individueller Programmierung, automatischer Rückkehr zur Ladestation und LDS 360 Grad Sensoren. Zudem sind fast alle Xiaomi Roboter App gesteuert. Im Vergleich zu vielen anderen getesteten Saugrobotern sind dies herausragende Features, die weit über das herkömmliche Saugen hinausgehen.

Dank einer intelligenten Routenplanung auf der virtuell erstellten Karte navigierten die Xiaomi Saugroboter in unserem Test zielsicher und fanden nach dem Saugen problemlos wieder zur Ladestation zurück. Ganz gleich, ob die Staubsauger Roboter auf Teppich oder anderen Böden eingesetzt werden, sie überwinden bis zu 2 cm hohe Hindernisse und verfügen über integrierte Absturzsensoren. Neben diesen Funktionen verfügen einige Saugroboter von Xiaomi über eine hohe Laufzeit von über 2 Stunden und eignen sich für größere Räumlichkeiten von bis zu 250 Quadratmeter. Dies konnten wir jedoch nicht testen, da unsere Fläche wesentlich kleiner war. Lesen Sie zu diesem Thema auch unsere anderen Tests der besten Saugroboter, wie z.B. vom Hersteller MEDION.

Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Saugroboter

Der Xiaomi Saugroboter besitzt ein optisch ansprechendes, weißes Gehäuse (auch in Schwarz erhältlich) mit den Maßen 43,2 cm x 34,9 cm x 13,8 cm. Dass der Xiaomi Mi Robot hochwertig verarbeitet ist, erkennt man sowohl an der Hapik als auch am stattlichen Gewicht von 4,9 Kilogramm. Mit seinen insgesamt 15 unterschiedlichen Sensoren und einer intelligenten Kamera (166 Grad Abdeckung) findet sich der Xiaomi Saugroboter in jeder Wohnung schnell zurecht und navigiert zielsicher durch die Räumlichkeiten, um dort mit seinen zahlreichen Funktionen zu überzeugen.

Sämtliche Hindernisse, wie Möbelstücke oder Treppen im Raum, werden in der virtuellen Karte erfasst und beim Saugen zuverlässig umfahren. Leisten und Kabel mit einer Höhe von bis zu 20 mm kann der intelligente Haushaltshelfer problemlos überwinden. Dank einer hohen Saugleistung von maximal 2.500 Pa und 3 unterschiedlichen Reinigungsmodi (maximal 60 dB laut) eignet sich der Xiaomi Saugroboter zum Saugen für jede Art von Boden, ganz gleich ob Parkett oder Teppich.

Empfindliche Böden profitieren von der zusätzlichen Wischfunktion. Der intelligente Wassertank im Saugroboter ist eine dieser zusätzlichen Funktionen. Er verfügt über eine elektronische Steuerung und dies ermöglicht eine variable Wischwasserregelung in 3 Stufen. Leider fasst der Staubbehälter gerade einmal 200 ml.

Mithilfe der virtuellen Wände lassen sich bestimmte Zonen für den Xiaomi Mi Robot Vacuum sperren. Somit können die Nutzer genau festlegen, wo der Haushaltshelfer putzen und wischen darf. Dank der praktischen Timerfunktion lassen sich Reinigungszeiten im Voraus festlegen. Zusätzlich können die Nutzer die selektive Raumreinigung aktivieren.

Der Xiaomi Mi Robot Vacuum Saugroboter ist manuell am Gehäuse steuerbar und lässt sich sogar per Sprache (Alexa und Google) bedienen. Wie jedes andere Xiaomi Modell verwandelt sich das eigene Smartphone in Kombination mit der kostenlosen Mi Home App in eine vollwertige Fernbedienung des Roboters. Mittels App gesteuert kann der Saugroboter auch von unterwegs aus bedient werden und man kommt in ein sauberes Zuhause.

Nach der Reinigung kehrt der Xiaomi Mi Robot Vacuum Roboter automatisch zu seiner Station zurück. Dank der hohen Akkulaufzeit und der guten Saugleistung von nicht ganz zwei Stunden eignet sich der Xiaomi Saugroboter auch für größere Wohnungen mit bis zu 120 Quadratmetern. In rund 3 Stunden ist der 5200 mAh Akku wieder vollständig aufgeladen. Nicht nur auf Teppich, auch auf allen anderen Böden macht der Mi Robot Vacuum eine ähnlich gute Figur wie die anderen Xiaomi Modelle.

Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop – Vorteile:

  • hohe Reinigungsleistung auf allen Böden
  • praktische Wischfunktion mit intelligentem Wassertank
  • per Stimme und App steuerbar
  • selektive Raumreinigung und No-Go-Zonen

Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop – Nachteile:

  • vergleichsweise kleiner Schmutzbehälter
  • die App funktioniert nicht immer reibungslos
  • Ersatzteile sind schwer zu bekommen
  • etwas großes und schweres Gehäuse

Wichtige Eckdaten:

Akkulaufzeit: rund 2 Stunden (5200 mAh Akku)
Wischfunktion: Ja
Kapazität seines Staubbehälters: 200 cm³
Gewicht: 4,9 kg
Geräuschpegel: 60 dB
Autom. Rückkehr zu Ladestation: Ja
Akkuladezeit: 3 Stunden
Steuerung per App möglich: Ja
Steuerung per Fernbedienung möglich: Nein
Maximal saugbare Fläche/Reichweite: 120 m²
Extra Staubbeutel benötigt: Nein

Saugroboter Xiaomi Mi Robot

Das Modell Mi Robot der Xiaomi Saugroboter saugt und kehrt und besitzt eine hohe Reinigungsleistung von 1800 Pa. Sein optisch ansprechendes, weißes Gehäuse ist 34,5 cm x 34.5 cm x 9,6 cm groß, wiegt 3,8 Kilogramm und ist qualitativ hochwertig verarbeitet. Am Gehäuse befinden sich mehrere Sensoren und diese sorgen dafür, dass sich der Haushaltshelfer problemlos in den Räumlichkeiten zurechtfindet und weder an Hindernissen hängenbleibt noch an Treppen verunfallt.

Bis zu 15 mm hohe Hindernisse in Form von Kabeln oder Leisten werden vom Saugroboter problemlos überwunden. Nicht nur der bekannte Roborock, nahezu alle Staubsauger von Xiaomi sind App gesteuert über die kostenlose Mi Home App. So lässt sich der Staubsauger mit dem hauseigenen WLAN und dem Smartphone verbinden. Nutzer können das intelligente Gerät entweder manuell oder bequem mittels App bedienen und individuell einstellen.

Dank der fortschrittlichen Navigation mittels LDS-Sensor (360 Grad) an der Oberseite erstellt der Roboter eine virtuelle Karte von jedem Raum, den er saugen soll. Diese fährt er selbstständig ab und reinigt damit effektiver und zeitsparende als andere Modelle. Der Nidec Motor sorgt mit seiner bürstenlosen Technologie und seiner hohen Leistung für Saugkraft von 1.800 PA und ist dennoch vergleichsweise leise (maximal 60 dB). Der Xiaomi Mi Robot eignet sich für alle Hart- und Teppichböden und hat weder in Ecken noch in anderen schwer zugänglichen Bereichen Probleme.

Mit einem einfachen Handgriff gelangen die Nutzer über die Oberseite an den 500 ml großen Staubtank und an den Filter und können beide Teile einfach reinigen. Der integrierte Lithium-Ionen, Akku hat eine beachtliche Kapazität von 5.200m Ah und ermöglicht eine maximale Laufzeit von 2,5 Stunden (für bis zu 120 Quadratmeter geeignet). Geht die Akkuleistung zur Neige oder ist der Xiaomi Staubsauger Roboter mit der Reinigung fertig, kehrt er von sich aus zu seiner Station zurück. Eine vollständige Akkuaufladung dauert etwas mehr als vier Stunden. Aufgrund der vielen Funktionen ist diese etwas längere Ladezeit zu verkraften.

Xiaomi Mi Robot Saugroboter – Vorteile:

  • schickes Design, hochwertige Verarbeitung
  • intelligente Navigation und effektive Reinigung
  • bequem mit der kostenlosen App bedienbar
  • hohe Ausdauer und überzeugende Reinigungsleistung auf allen Böden

Xiaomi Mi Robot Saugroboter – Nachteile:

  • die App macht manchmal Probleme
  • Ersatzteile sind relativ teuer
  • Gehäuse hat keinen Tragegriff
  • keine zusätzliche Wischfunktion

Wichtige Eckdaten

Akkulaufzeit: 2,5 Stunden (5200 mAh Akku)
Wischfunktion: Nein
Kapazität seines Staubbehälters: 500 cm³
Gewicht: 3,8 kg
Geräuschpegel: 60 dB
Autom. Rückkehr zu Ladestation: Ja
Akkuladezeit: 4 Stunden
Steuerung über App möglich: Ja
Steuerung per Fernbedienung möglich: Nein
Maximal saugbare Fläche/Reichweite: 120 m²
Extra Staubbeutel benötigt: Nein

Xiaomi Robot Vacuum Cleaner Mi Robotic Smart

Dieses Modell der Xiaomi Staubsauger Roboter besitzt ein schickes Design in edlem Weiß und ist mit dem bewährten LDS-Turm (Laserdistanzsensor) ausgestattet. Sein tadellos verarbeitetes Gehäuse misst 57 cm x 43,4 cm x 15,4 cm und wiegt beachtliche 6,52 Kilogramm. Am Gehäuse befinden sich mehrere Sensoren und diese sorgen dafür, dass sich der Saugroboter überall zurechtfindet und zielsicher in allen Räumlichkeiten navigiert. Hindernisse in Form von Möbelstücken oder Kabel werden zuverlässig umfahren und auch Treppen stellen für den Saugroboter keine Probleme dar.

Der Xiaomi Saugroboter lässt sich entweder manuell oder bequem mittels kostenloser App bedienen, ähnlich dem bekannten Xiaomi Roborock Saugroboter.

In dieser lassen sich zudem verschiedene Funktionen einstellen. Unter anderem sehen die Nutzer den aktuellen Reinigungsstatus auf einer digitalen Karte und können den Roboter sogar vollständig steuern.

Über die praktische Timer-Funktion können Reinigungseinsätze auch im Voraus geplant werden. Dank einem leistungsstarken, bürstenlosen Motor überzeugt der Xiaomi Staubsauger Roboter mit einer hohen Reinigungsleistung und macht nicht nur als Saugroboter für Teppich sondern auch allen anderen Böden eine gute Figur. Schwer zugängliche Bereiche, Ecken und Kanten werden zuverlässig gesäubert. Trotzdem ist der intelligente Haushaltshelfer im Betrieb maximal 55 dB laut.

Ist der Xiaomi Sauger Roboter mit der Reinigung fertig oder geht die Akkuleistung nach rund 80 Minuten (reicht für 100 Quadratmeter) zur Neige, kehrt er automatisch zu seiner Dockingstation zurück. Der Akku ist in etwa 3,5 Stunden wieder aufgeladen. Der Staubbehälter im Roboter fast 420 ml und lässt sich intuitiv sowie sauber entleeren.

Xiaomi Mi Robot Smart – Vorteile:

  • schickes und hochwertiges Gehäuse
  • zielsichere Navigation, effektive Reinigung
  • per App bedienbar
  • praktische Timer-Funktion, bürstenloser Motor

Xiaomi Mi Robot Smart – Nachteile:

  • etwas groß und schwer
  • die App macht hin und wieder Probleme
  • bleibt an Teppichfransen manchmal hängen
  • teure Ersatzteile

Wichtige Eckdaten:

Akkulaufzeit: knapp 1,5 Stunden (5200 mAh Akku)
Wischfunktion: Nein
Kapazität seines Staubbehälters: 420 cm³
Gewicht: 6,5 kg
Geräuschpegel: 55 dB
Autom. Rückkehr zu Ladestation: Ja
Akkuladezeit: 3,5 Stunden
Steuerung über App möglich: Ja
Steuerung per Fernbedienung möglich: Nein
Maximal saugbare Fläche/Reichweite: 100 m²
Extra Staubbeutel benötigt: Nein

XIAOMI Robot Vacuum Cleaner MI Robotic Smart Geplante Art ASPIRADOR WIFI App Steuerung Auto Gebühr LDS Scan Mapping*
Xiaomi Mi Robot Saugroboter (Staubsauger, Kehrmaschine, LDS Sensoren, App Steuerung) Weiß*
Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Saugroboter mit Wischfunktion (Saugkraft 2500Pa, 110min Akkulaufzeit für 120m², App- und Sprachesteuerung, Hindernisüberwindung, Auto. Wegplanung, Virtuelle Wände) Weiß*
Akkulaufzeit
knapp 1,5 Stunden
2,5 Stunden
rund 2 Stunden
Wischfunktion
Nein
Nein
Ja
Staubbehälter
420 cm³
500 cm³
200 cm³
Gewicht
6,5 kg
3,8 kg
4,9 kg
Geräuschpegel
55 dB
60 dB
60 dB
Rückkehr zu Ladestation
Ja
Ja
Ja
Akkuladezeit
3,5 Stunden
4 Stunden
3 Stunden
App
Ja
Ja
Ja
Fernbedienung
Nein
Nein
Nein
Reichweite
100 m²
120 m²
120 m²
Staubbeutel benötigt
Nein
Nein
Nein
XIAOMI Robot Vacuum Cleaner MI Robotic Smart Geplante Art ASPIRADOR WIFI App Steuerung Auto Gebühr LDS Scan Mapping*
Akkulaufzeit
knapp 1,5 Stunden
Wischfunktion
Nein
Staubbehälter
420 cm³
Gewicht
6,5 kg
Geräuschpegel
55 dB
Rückkehr zu Ladestation
Ja
Akkuladezeit
3,5 Stunden
App
Ja
Fernbedienung
Nein
Reichweite
100 m²
Staubbeutel benötigt
Nein
Xiaomi Mi Robot Saugroboter (Staubsauger, Kehrmaschine, LDS Sensoren, App Steuerung) Weiß*
Akkulaufzeit
2,5 Stunden
Wischfunktion
Nein
Staubbehälter
500 cm³
Gewicht
3,8 kg
Geräuschpegel
60 dB
Rückkehr zu Ladestation
Ja
Akkuladezeit
4 Stunden
App
Ja
Fernbedienung
Nein
Reichweite
120 m²
Staubbeutel benötigt
Nein
Xiaomi Mi Robot Vacuum Mop Saugroboter mit Wischfunktion (Saugkraft 2500Pa, 110min Akkulaufzeit für 120m², App- und Sprachesteuerung, Hindernisüberwindung, Auto. Wegplanung, Virtuelle Wände) Weiß*
Akkulaufzeit
rund 2 Stunden
Wischfunktion
Ja
Staubbehälter
200 cm³
Gewicht
4,9 kg
Geräuschpegel
60 dB
Rückkehr zu Ladestation
Ja
Akkuladezeit
3 Stunden
App
Ja
Fernbedienung
Nein
Reichweite
120 m²
Staubbeutel benötigt
Nein

Webseiten mit weiteren Informationen über die Saugrobotermarke Xiaomi und den Xiaomi Roborock:

  • https://www.china-gadgets.de/ratgeber/xiaomi-saugroboter/
  • https://www.chinahandys.net/gadget-bestenliste/staubsaugerroboter/
  • https://tests-staubsauger.de/xiaomi-saugroboter/
  • https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/xiaomi-mi-roboter-im-test-warum-ich-meinen-saugroboter-super-finde
  • https://www.meistersauber.de/xiaomi-sau*groboter-test/

Letzte Aktualisierung am 28.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

ACHTUNG, Schnitzeljagd beginnt in: