Neato Saugroboter

Die Neato Saugroboter befinden sich vorwiegend im mittleren und höheren Preisbereich und kosten je nach Modell zwischen 500 und 900 Euro. In unsere Liste der getesteten Saugroboter bis 300,- Euro konnten wir daher keinen aufnehmen. Das Design ist modern, ansprechend und funktionell zugleich. Dank der praktischen Bauform (D-Form) gelangen die Staubsauger Roboter (siehe Übersicht, inkl. Testsieger der Stiftung Warentest) in sämtliche Bereiche. Die lasergestützte Navigation erfolgt präzise und die Neato Saugroboter kommen in jeglichen Räumlichkeiten zurecht. AntiStoß- und Fallsturz-Sensoren verhindern Kollisionen und Abstürze.

Einige Modelle eignen sich bestens für Tierhalter und entfernen Haare, Allergene und Staub besonders gründlich. Die Bedienung erfolgt per App, direkt und lässt sich programmieren. Einige Staubsauger Roboter sind mit Alexa kompatibel und lassen sich via Sprachsteuerung bedienen. Dank verschiedenen Reinigungsmodi, einem leistungsstarken Filter und einem ausdauernden Akku eignen sich die Neato Saugroboter für alle Böden und größere Räume. Nach der erfolgreichen Reinigung kehren die Saugroboter selbstständig zur Ladestation zurück, laden den Akku auf und machen nach der Aufladung bei Bedarf weiter. Lesen Sie hierzu auch unsere sonstigen Artikel über Saugroboter im Test, wie z.B. von der Marke Philips.

AngebotBestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2

Letzte Aktualisierung am 12.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

ACHTUNG, Schnitzeljagd beginnt in: