Bodenfliesen entfernen PLUS Werkzeuge zum Fliesen entfernen
Viele Hausbesitzer interessieren sich sehr dafür, wie man Bodenfliesen entfernt, sobald sie Kostenvoranschläge für die Arbeit von Bodenbelagsfirmen erhalten.
Die Kosten für das Entfernen von Bodenfliesen betragen 5 bis 15 Euro pro Quadratmeter, je nach den Besonderheiten der Arbeit. Für die vollständigen Kosten für die Fliesenverlegung klicken Sie hier.
Es ist eine staubige, mühsame Arbeit, aber wenn Sie wissen, wie man Bodenfliesen entfernt, können Sie den Abriss als angenehm empfinden 🙂
Lassen Sie uns darüber sprechen, wie Sie einen Fliesenboden selbst entfernen und etwas Geld in der Tasche behalten können. Ähnliche Tipps haben wir für Sie über die Themen Sockel/Fußleisten entfernen, Laminat entfernen und Teppich entfernen vorbereitet.
Benötigte Werkzeuge für das Entfernen von Fliesenboden

Die Liste der Werkzeuge zum Entfernen von Fliesenböden ist kurz:
- Hammer
- Meißel
- Hebeleisen
- Ziehklinge
- Großer Eimer
- Werkstatt-Staubsauger
Erste Schritte: Den Raum vorbereiten
Diese Tipps zum Entfernen von Fliesen vom Fußboden werden effektiver sein, wenn der Raum vorbereitet ist:
- Befreien Sie den Raum von Möbeln und Einrichtungsgegenständen
- Versiegeln Sie ggf. die Lüftungsöffnungen von Klimaanlage oder Dunstabzugshauben mit Plastik und Klebeband, um zu verhindern, dass der anfallende Staub sich dort festsetzt
- Entfernen Sie die Sockelleisten und nummerieren Sie sie für den Wiedereinbau, wenn Sie sie wiederverwenden wollen
- Rüsten Sie sich mit einer Staubmaske, Schutzbrille, Arbeitshandschuhen und einem Gehörschutz gegen das laute Hämmern
Fliesenboden entfernen – Schritt für Schritt

Diese Schritte beschreiben, wie Sie keramische Bodenfliesen und die meisten anderen Arten, einschließlich Marmor, Feinsteinzeug und Natursteinfliesen, entfernen können.
Schritt 1: Finden oder schaffen Sie einen Startpunkt
Suchen Sie nach einer Stelle, an der der darunter liegende Boden freiliegt, vielleicht dort, wo eine Armatur oder ein Waschtisch entfernt wurde. Wenn es keine gibt, schaffen Sie eine in einer Ecke, einer Schwelle oder dort, wo der Fliesenbelag auf einen anderen Bodenbelag trifft. Brechen Sie mit Hammer und Meißel ein oder zwei Fliesen ab, damit Sie mit dem Stemmeisen in die Öffnung gelangen können. Wenn dies ein Job für zwei Personen ist, legen Sie entweder zwei Startpunkte an oder legen Sie einen an und gehen von dort aus in zwei verschiedene Richtungen.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass Sie den Estrich unter der Fliese nicht mit dem Stemmeisen aushöhlen. Arbeiten Sie dazu möglichst parallel zum Boden. Sie möchten, dass er in gutem Zustand ist, um den neu zu verlegenden Bodenbelag aufzunehmen. Kleinere Kerben und Furchen können ggf. mit Fliesenkleber gefüllt und glatt geschliffen werden. Wenn grobe Löcher beim Entfernen der Fliesen entstehen, müssen diese mit einer Fliesen Ausgleichsmasse gefüllt werden.
Schritt 2: Fahren Sie mit Hammer und Stemmeisen oder Meißel fort, die Fliesen zu entfernen, und entsorgen Sie die Abfälle in einen größeren Behälter oder Müllcontainer im Freien.
Schritt 3: Sobald Sie ein paar Quadratmeter Platz freigeräumt haben, können Sie die Arbeit mit einem Stangenschaber mit weniger Biegung erledigen. Seien Sie vorsichtig mit übermäßiger Kraftanwendung, die zu einem eingeklemmten oder verstauchten Handgelenk führen kann.
Vorsicht! Zerbrochene Fliesen sind scharf, also je weniger Sie sie anfassen, desto besser. Ein steifer Besen und ein flacher Spaten, eine schwere Kehrschaufel oder eine Schneeschaufel eignen sich gut zum Aufnehmen der Fliesen und zum Ablegen in den Behältern.
Schritt 4: Wenn der Boden frei von Fliesen ist, untersuchen Sie den Untergrund auf auszufüllende Rillen, herausstehende Nägel, die entfernt oder eingeschlagen werden müssen, und andere Probleme, die vor der Verlegung des neuen Bodenbelags behoben werden müssen
Schritt 5: Verwenden Sie einen Werkstattsauger, um den verbleibenden Staub und Schutt zu beseitigen
Entsorgen von Bodenfliesen
Jetzt, wo Sie wissen, wie Sie Fliesen vom Boden entfernen können, sollten Sie sich Gedanken über Ihre Entsorgungsmöglichkeiten machen. Die meisten Wertstoffhöfe in Deutschland nehmen alte Fliesen in der Kategorie „Bauschutt“ entgegen.
Leon Baum ist Fachautor für alle Themen rund um Parkett und andere Bodenbeläge. Leon Baum ist Parkettlegermeister und seit 2009 im Parkett- und Bodenleger-Gewerbe tätig. Er veröffentlicht Fachartikel auf Boden360.de und ist aktives Mitglied in der Bodenleger-Community auf LinkedIn.