Sichler Saugroboter im Test
Was unterscheidet die Saugroboter der Marke Sichler von anderen Herstellern im Test?
Sichler Saugroboter zeichnen sich durch eine flache Bauweise und ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Wir haben daher auch einige Modelle in unseren Beitrag über Saugroboter bis max. 300,- Euro aufgenommen. Viele Geräte stechen im Test optisch deutlich aus der breiten Masse hervor. Bei einigen Modellen kommen innovative Techniken, wie UV-Licht, HEPA-Filter und Wisch-Aufsatz zum Einsatz.
Die besten der getesteten Saugroboter der Marke Sichler eignen sich für kleine, mittelgroße und große Wohnungen und kehren in der Regel automatisch zu ihrer Ladestation zurück. Die Akkulaufzeit liegt zwischen 60 und 120 Minuten. Die getesteten Staubsauger Roboter besitzen ein mehrstufiges Reinigungssystem und eignen sich sowohl für harte Böden als auch für Teppichböden.
Geräte mit einem HEPA-Filter und/oder UV-Licht sind prädestiniert für Allergiker und für Besitzer von Haustieren.
Die intelligenten Haushaltshelfer navigieren zuverlässig durch die Räumlichkeiten und umfahren eigenständig Hindernisse in Form von Kabeln, Möbelstücken oder Treppen. Einige der getesteten Sichler Saugroboter lassen sich dank dem optional erhältlichen Zubehör sogar zu einem Saug- und Wischroboter aufrüsten. Das Volumen der Staubbehälter liegt zwischen 200 und 500 ml und die Nutzer profitieren von einer einfachen und sauberen Entleerung. Lesen Sie hierzu auch unsere weiteren Saugroboter Tests, wie z.B. über den Hersteller Xiaomi oder den Test über Saugroboter von Bosch.
Sichler Staubsauger-Roboter PCR-2300
Der Sichler Staubsauger Roboter besitzt ein superflaches Gehäuse und ein ansprechendes schwarz-rotes Design. Mit seinem 30 cm x 6,3 cm x 33 cm großen Gehäuse und dem geringen Gewicht von rund 2 Kilogramm passt der Roboter problemlos unter jedes Möbelstück. Dennoch besteht das Gehäuse aus hochwertigen Materialien und ist tadellos verarbeitet. Der Sichler Staubsauger-Roboter PCR-2300 eignet sich für alle Bodenarten und für eine mittelgroße bis größere Wohnung von bis zu 120 Quadratmeter.
Nutzer haben die Wahl zwischen 6 unterschiedlichen Putzprogrammen und können den intelligenten Haushaltshelfer bequem per Fernbedienung steuern.
Der Sichler Saugroboter ist im Betrieb nur maximal 55 dB laut und navigiert dank intelligenter Sensoren an der Front, den Seiten und am Boden zielsicher durch die Wohnung. Abstürze, Kollisionen und andere Probleme werden zuverlässig vermieden. Ist die Reinigung erledigt, fährt der Saugroboter automatisch zu seiner Ladestation.
Eine Aufladung hält dank dem 2.200 mAh starken Li-Ionen-Akku rund 120 Minuten lang. Eine vollständige Akkuaufladung ist in rund 3,5 Stunden erledigt. Sämtliche Verschmutzungen landen zuverlässig in dem 350 ml großen Staubbehälter.
Durch den zusätzlichen HEPA-Filter eignet sich der Sichler Staubsauger-Roboter PCR-2300 zudem für Allergiker und Haustierbesitzer. Dank dem vorhandenen Wischtuch-Aufsatz kann der Sichler Staubsauger Roboter mit einem zuvor befeuchtetem Tuch nachwischen und dies ist insbesondere bei empfindlichem Parkett von Vorteil.
Vorteile:
- flaches und optisch ansprechendes Gehäuse
- mehrere intelligente Sensoren verhindern Kollisionen und Abstürze
- HEPA-Filter und Wischtuch-Aufsatz
- reinigt gründlich und eignet sich für größere Wohnungen
Nachteile:
- für mehrere Etagen eher weniger geeignet
- kein Tragegriff am Gehäuse
- keine App vorhanden
- auf hohen Teppichen hinterlässt der Saugroboter Rückstände
Die wichtigsten technischen Daten:
Akkulaufzeit: 2 Stunden
Wischfunktion: Ja
Kapazität seines Staubbehälters: 350 cm³
Gewicht: 1,98 kg
Geräuschpegel: 55 dB
Autom. Rückkehr zu Ladestation: Ja
Akkuladezeit: 3,5 Stunden
Steuerung per App möglich: Nein
Steuerung per Fernbedienung möglich: Ja
Maximal saugbare Fläche/Reichweite: 120 m²
Extra Staubbeutel benötigt: Nein
Sichler Staubsauger-Roboter PCR-3550UV
Dieser Sichler Saugroboter fällt sofort ins Auge, denn er besitzt ein rot leuchtendes Gehäuse. Mit einem Gewicht von 3,4 Kilogramm und den Maßen 34 cm x 8,5 cm ist der PCR-3550UV zudem etwas größer und schwerer als viele seiner Konkurrenten.
Dies liegt jedoch hauptsächlich an der hochwertigen Verarbeitung und an den verschiedenen Technologien. Der Sichler Staubsauger Roboter eignet sich für alle Böden und ist dank integriertem UV-Licht und einem HEPA-Luftfilter ideal für Asthmatiker, Allergiker und Haustierbesitzer.
Mit seinen Sensoren findet sich der Haushaltshelfer in jeder Wohnung zurecht und erkennt automatisch umliegenden Staub, Treppen und Möbelstücke. Sein UV-Licht vermindert Keime, Bakterien und Viren. Ist die Reinigung erledigt, fährt der Roboter automatisch zu seiner Station zurück.
Der leicht entnehmbare Staubbehälter fasst 500 ml und in Kombination mit dem optional erhältlichen Zubehör lässt sich der PCR-3550UV auch als Saug- und Wischroboter verwenden. Dank einem effektiven Reinigungssystem mit 5 unterschiedlichen Reinigungsmodi kommt der Sichler Saugroboter auf allen Böden und auch in größeren Wohnungen zurecht.
Mehr Staubsauger Roboter Berichte
Das Betriebsgeräusch beträgt gerade einmal 50 dB. Der 2.000 mAh starke Lithium-Ionen-Akku versorgt den Saugroboter bis zu 90 Minuten lang mit Energie und ist in rund 3,5 Stunden vollständig aufgeladen. Nutzer können die tägliche Reinigung automatisch programmieren oder den Roboter bequem aus der Ferne steuern.
Vorteile:
- optisch auffälliges Gehäuse
- intelligentes Reinigungssystem mit 5 Modi
- UV-Licht und HEPA-Filter
- tägliche Reinigung programmierbar
Nachteile:
- die Optik bleibt Geschmackssache
- die akustischen Signale sind etwas nervig
- vergleichsweise groß und schwer
- auf Hochflorteppichen ist die Reinigungsleistung etwas geringer
Die wichtigsten technischen Daten:
Akkulaufzeit: 1,5 Stunden
Wischfunktion: optional nachrüstbar
Kapazität seines Staubbehälters: 500 cm³
Gewicht: 3,4 kg
Geräuschpegel: 50 dB
Autom. Rückkehr zu Ladestation: Ja
Akkuladezeit: 3,5 Stunden
Steuerung per App möglich: Nein
Steuerung per Fernbedienung möglich: Ja
Maximal saugbare Fläche/Reichweite: 100 m²
Extra Staubbeutel benötigt: Nein
Sichler Staubsauger-Roboter NX3115-944
Der NX3115-944 aus dem Hause Sichler ist eines der preiswertesten Modelle des Herstellers.
Dennoch besitzt der Saugroboter ein tadellos verarbeitetes und modern designtes Gehäuse. Mit seinen 3 wechselnden Bewegungsmustern reinigt der Sichler Saugroboter zuverlässig und gründlich. Leider beträgt das Betriebsgeräusch deutlich hörbare 70 dB. Hierzu ist auch unser Erfahrungsbericht zu Geräten der Marke Medion interessant.
Dank mehreren Sensoren umfährt der NX3115-944 eigenständig Hindernisse und erkennt Treppen. Sollte es dennoch zu Kollisionen kommen, verhindert ein gefederter Stoßfänger etwaige Beschädigungen. Der Sichler Staubsauger Roboter eignet sich für alle Böden und lässt sich mit einem Wisch-Aufsatz ausrüsten.
An der Oberseite befindet es sich eine beleuchtete Taste zum Starten und Stoppen. Dank seinen beiden abnehmbaren, rotierenden Seitenbürsten reinigt der NX3115-944 auch in Ecken und in schwer zugänglichen Stellen gründlich.
Mit seinem 27,5 x 7,5 cm großen und 1,6 kg schweren Gehäuse passt der Sichler Saugroboter unter jedes Möbelstück. Sein abnehmbarer Staubbehälter fasst nur 200 ml. Der NiMH-Akku ist austauschbar und versorgt den Roboter bis zu 60 Minuten lang mit Energie.
Die Ladezeit beträgt trotz der vergleichsweise geringen Kapazität von 850 mAh ganze 6 Stunden. Für die Aufladung muss der Staubroboter zudem manuell mit dem Netzteil verbunden werden. Eine automatische Programmierung der Reinigung oder eine Möglichkeit zur Fernsteuerung sind – aufgrund des günstigen Preises – nicht vorhanden.
Vorteile:
- günstiger Preis
- schlankes und leichtes Gehäuse
- der Staubbehälter lässt sich einfach entleeren
- solide Reinigungsleistung auf Hartböden
Nachteile:
- kleiner Staubbehälter
- fährt nicht selbstständig zur Ladestation
- lange Aufladezeit, hohes Betriebsgeräusch
- auf Teppichen sind die Reinigungsergebnisse des Robotersaugers weniger überzeugend
Die wichtigsten technischen Daten:
Akkulaufzeit: 1 Stunde
Wischfunktion: Ja
Kapazität seines Staubbehälters: 200 cm³
Gewicht: 1,6 kg
Geräuschpegel: 70 dB
Autom. Rückkehr zu Ladestation: Nein
Akkuladezeit: 6 Stunden
Steuerung per App möglich: Nein
Steuerung per Fernbedienung möglich: Nein
Maximal saugbare Fläche/Reichweite: 55 m²
Extra Staubbeutel benötigt: Nein
Webseiten mit Informationen über die Sichler Saugroboter
- http://www.sichler-haushaltsgeraete.com/Aktuelle-Sichler-Haushaltsgeraete-Produkte.html
- https://www.testberichte.de/haushaltsgeraete/2588/staubsauger/sichler.html
- https://www.pearl.de/kw-1-sichler+staubsauger-roboter.shtml
- https://www.homeandsmart.de/vergleich/sichler-sau*groboter/
Leon Baum ist Fachautor für alle Themen rund um Parkett und andere Bodenbeläge. Leon Baum ist Parkettlegermeister und seit 2009 im Parkett- und Bodenleger-Gewerbe tätig. Er veröffentlicht Fachartikel auf Boden360.de und ist aktives Mitglied in der Bodenleger-Community auf LinkedIn.
Letzte Aktualisierung am 24.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API