Samsung Saugroboter im Test
Die getesteten Saugroboter von Samsung befinden sich im mittleren bis höheren Preisbereich und kosten zwischen 300 und 800 Euro. Von der Optik her unterscheiden sich die Staubsauger Roboter teilweise deutlich von der breiten Masse. Sie besitzen in der Regel ein leicht transparentes Design mit grauen und schwarzen Farbtönen und eine ovale Bauform.
Im Inneren der Saugroboter arbeitet ein leistungsstarker Digital Inverter Motor mit der Cyclone Force Technologie. Dank einer hohen Leistung, die je nach Modell zwischen 70 und 150 Watt liegt, eignen sich die Samsung Staubsauger Roboter für jeden Boden. In Kombination mit der innovativen Technologie Visionary Mapping Plus navigierten die Roboter im Test absolut zielsicher und fanden problemlos zurück zu ihrer Ladestation.
Die integrierten Sensoren sorgen dafür, dass die Saugroboter eigenständig Treppenstufen und Hindernisse erkennen. Mit dem FullView Sensor 2.0 umfuhren die Samsung Saugroboter sogar dünne Stuhlbeine in unserem Test. Die meisten der getesteten Staubsauger Roboter hatten eine geringe Bauhöhe und eignen sich daher für die Reinigung unter Möbelstücken. Die Bedienung erfolgte direkt oder mittels Fernbedienung. Lesen Sie zu diesem Thema auch unsere weiteren Tests der besten Saugroboter, wie z.B. über die Marke CLEANmaxx.
Samsung VR7000 VR1GM7010UW/EG POWERbot Saugroboter
Der Samsung Saugroboter besitzt ein modernes sowie optisch ansprechendes Design mit einer vorteilhaften Bauform. Das Gehäuse ist 34,8 cm x 34 cm x 9,7 cm groß, wiegt 4 Kilogramm und passt dank der flachen Bauweise unter fast alle Möbel. Der Digital Inverter Motor sorgt mit 80 Watt Leistung für eine extra starke Saugkraft. Dadurch eignet sich der Samsung VR7000 bestens für Tierhaare und für Teppichböden.
Dank einer innovativen Wanderkennung und der Edge Clean Master-Lamelle reinigt der Samsung Staubsauger Roboter auch Ecken und Kanten überaus gründlich. Sein verbesserter sowie leistungsstarker Fullview Sensor 2.0 kann sämtliche Hindernisse, wie Möbel, Kabel oder Treppen, in den Räumlichkeiten erkennen und ermöglicht dem Samsung Saugroboter eine intelligente und effektive Navigation.
Mithilfe seines Visionary Mapping Plus Systems findet der intelligente Haushaltshelfer stets den optimalen Weg. Im Gehäuse befinden sich mehrere Sensoren und eine Digitalkamera. Der Samsung Staubsauger Roboter erstellt eine virtuelle Karte von den Räumlichkeiten und berechnet stets den effizientesten Pfad ohne dabei einen Bereich auszulassen. Der Samsung VR7000 lässt sich einfach manuell am Gehäuse bedienen oder im Voraus programmieren.
Sein Staubbehälter fasst 300 ml und kann leicht und schnell entleert werden. Durch den integrierten HEPA-Filter können auch Käufer mit Hausstauballergien bedenkenlos zuschlagen. Der 2.600 mAh Lithium-Ionen-Akku versorgt den Samsung Saugroboter 60 Minuten lang mit Energie. Danach kehrt der intelligente Haushaltshelfer eigenständig zu seiner Station zurück und lädt den Akku wieder auf. Eine vollständige Aufladung dauert 4 Stunden. Nach dem Aufladen setzt der Samsung Staubsauger Roboter seine Reinigung automatisch fort. Dank einer hohen Saug- und Reinigungsleistung eignet sich dieses Modell für sämtliche Böden.
Dafür verursacht der Samsung Saugroboter ein lautes Betriebsgeräusch von bis zu 76 dB.
Samsung VR7000 VR1GM7010UW/EG – Vorteile:
- optisch ansprechendes, tadellos verarbeitetes Gehäuse
- intelligente Navigation
- effektive und gründliche Reinigung
- für alle Böden, Tierhaare und Allergiker geeignet
Samsung VR7000 VR1GM7010UW/EG – Nachteile:
- überdurchschnittlich hohes Betriebsgeräusch
- keine No-Go-Zonen möglich
- verhältnismäßig kleiner Staubbehälter
- keine Fernsteuerung vorhanden
Die wichtigsten technischen Daten:
Akkulaufzeit: 1 Stunde
Wischfunktion: Nein
Kapazität seines Staubbehälters: 300 cm³
Gewicht: 4 kg
Geräuschpegel: 76 dB
Autom. Rückkehr zu Ladestation: Ja
Akkuladezeit: 4 Stunden
Steuerung per App möglich: Nein
Steuerung per Fernbedienung möglich: Nein
Maximal saugbare Fläche/Reichweite: 60 m²
Extra Staubbeutel benötigt: Nein
Samsung VR7000 VR1GM7030WW/EG POWERbot Saugroboter
Der Samsung Staubsauger Roboter gehört zu den Modellen im mittleren Preisbereich und überzeugt mit einer hohen Leistung und vielen innovativen Funktionen. Sein optisch ansprechendes sowie hochwertig verarbeitetes Gehäuse misst 43,80 cm x 34,00 cm x 9,70 cm und wiegt 4 Kilogramm.
Im Inneren sorgt ein 80 Watt starker Digital Inverter Motor in Kombination mit der vorteilhaften Cyclone Force-Technik für eine hohe Saug- und Reinigungsleistung. Der Samsung VR7000 eignet sich für allen Böden und kommt sowohl mit Tierhaaren als auch mit stark verschmutzten Hochflorteppichen zurecht. Das maximale Betriebsgeräusch beträgt 76 dB.
Die Edge Clean Master-Technologie sorgt für saubere Ecken und Kanten. Der Samsung Staubsauger Roboter verfügt über eine effiziente Navigation und findet sich mithilfe seiner Visionary Mapping Plus-Technologie in allen Räumen zurecht. Kabel, Möbel und Treppen werden zuverlässig umfahren.
Mehr Saugroboter Berichte
Mit seinem FullView Sensor 2.0 erkennt der Samsung Saugroboter sogar dünne Stuhlbeine. Der intelligente Haushaltshelfer lässt sich intuitiv manuell und zusätzlich per App und Sprachsteuerung (Alexa) bedienen. Die Nutzer können die Reinigung bequem im Voraus programmieren. Der Samsung Staubsauger Roboter erstellt mit seiner Digitalkamera eine virtuelle Karte der Räume und schafft es dank seiner flachen Bauform unter fast alle Möbelstücke.
Der einfach zu reinigende Staubbehälter fasst 300 ml und der 2.600 mAh Lithium-Ionen-Akku sorgt für eine Betriebszeit von 60 Minuten. Der Samsung VR7000 fährt automatisch zur Docking-Station zurück, lädt seinen Akku auf (dauert 4 Stunden) und setzt danach seine Reinigung fort.
Samsung VR7000 VR1GM7030WW/EG – Vorteile:
- modernes, ansprechendes und hochwertiges Gehäuse
- dank HEPA-Filter für Allergiker geeignet
- intelligente Navigation, per App und Stimme steuerbar
- reinigt gründlich auf allen Böden
Samsung VR7000 VR1GM7030WW/EG – Nachteile:
- hohes Betriebsgeräusch
- kleiner Staubbehälter
- keine No-Go-Zonen
- für größere Wohnungen weniger geeignet
Die wichtigsten technischen Daten:
Akkulaufzeit: 1 Stunde
Wischfunktion: Nein
Kapazität seines Staubbehälters: 300 cm³
Gewicht: 4 kg
Geräuschpegel: 76 dB
Autom. Rückkehr zu Ladestation: Ja
Akkuladezeit: 4 Stunden
Steuerung per App möglich: Ja
Steuerung per Fernbedienung möglich: Ja
Maximal saugbare Fläche/Reichweite: 80 m²
Extra Staubbeutel benötigt: Nein
Samsung PowerBot VR2GM7070WS/EG Robotersauger
Der Samsung Saugroboter besitzt ein hochwertig verarbeitetes Gehäuse und ein ansprechendes Design. Sein Gehäuse ist 34,80 cm x 34 cm x 9,70 cm groß, wiegt 4,3 Kilogramm und passt unter die meisten Möbel. Ein leistungsstarker Digital Inverter Motor (80 Watt) und die Cyclone Force-Technologie ermöglichen eine hohe Saug- und Reinigungseffizienz. Der Samsung Staubsauger Roboter kommt mit allen Böden und Tierhaaren zurecht und reinigt sogar Hochflorteppiche gründlich.
Zudem ermöglicht die moderne Edge Clean Master-Technologie eine effektive Kanten- und Eckenreinigung.
Das Betriebsgeräusch beträgt maximal 76 dB. Der Samsung PowerBot VR2GM7070WS/EG verfügt über eine fortschrittliche Navigation (Visionary Mapping Plus-System), erstellt mit seiner Digitalkamera virtuelle Karten von den Räumlichkeiten und findet sich überall zurecht. Mithilfe seiner Sensoren umfährt der Samsung Saugroboter zuverlässig jedes Hindernis, wie Möbelstücke oder Treppen. Mit seinem FullView Sensor 3.0 erkennt der Samsung Staubsauger Roboter sogar Stuhlbeine.
Die Nutzer können den intelligenten Haushaltshelfer manuell (Touch-Funktion), per App oder via Fernbedienung steuern, verschiedene Reinigungsmodi auswählen und die Reinigungen bequem im Voraus programmieren.
Auf dem LED-Display an der Gehäuseoberseite erscheinen alle wichtigen Informationen. Mithilfe des praktischen Virtual Guards lassen sich bestimmte Bereiche von der Reinigung ausschließen. Der Auffangbehälter überzeugt mit einer einfachen Entleerung, fasst jedoch nur 300 ml. Der Samsung Saugroboter kehrt eigenständig zu seiner Station zurück, lädt den Akku wieder auf und macht anschließend mit der Reinigung weiter. Der Lithium-Ionen-Akku hält bis zu 90 Minuten lang und ist in rund 180 Minuten wieder aufgeladen. Dank integriertem HEPA-Filter eignet sich der Samsung Staubsauger Roboter zudem für Menschen mit Hausstauballergien.
Samsung PowerBot VR2GM7070WS/EG – Vorteile:
- qualitativ hochwertig verarbeitet, modernes Design
- besitzt viele innovative Funktionen
- effiziente Navigation, hohe Reinigungsleistung
- eignet sich für alle Böden, für Tierhaare und für Allergiker
Samsung PowerBot VR2GM7070WS/EG – Nachteile:
- kein Schnäppchen
- geringes Auffangbehältervolumen
- hohes Betriebsgeräusch
- teures Zubehör
Die wichtigsten technischen Daten:
Akkulaufzeit: 1,5 Stunden
Wischfunktion: Nein
Kapazität seines Staubbehälters: 300 cm³
Gewicht: 4,3 kg
Geräuschpegel: 76 dB
Autom. Rückkehr zu Ladestation: Ja
Akkuladezeit: 3 Stunden
Steuerung per App möglich: Ja
Steuerung per Fernbedienung möglich: Ja
Maximal saugbare Fläche/Reichweite: 120 m²
Extra Staubbeutel benötigt: Nein
Webseiten mit weiteren Informationen über die Samsung Saugroboter:
- https://www.samsung.com/de/vacuum-cleaners/robot/
Leon Baum ist Fachautor für alle Themen rund um Parkett und andere Bodenbeläge. Leon Baum ist Parkettlegermeister und seit 2009 im Parkett- und Bodenleger-Gewerbe tätig. Er veröffentlicht Fachartikel auf Boden360.de und ist aktives Mitglied in der Bodenleger-Community auf LinkedIn.
Letzte Aktualisierung am 18.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API