Die beliebtesten Böden von HARO Parkett
Parkettböden der Firma HARO
Die HARO Parkettboden Produktlinien bieten Ihnen eine riesige Auswahl an Premium-Parkettbodendielen für jeden Anspruch und für jeden Geschmack – vom robusten, klassischen Eichenparkettboden bis hin zum eleganten Robinien-Parkettboden. Erstklassige Qualität ist die Basis für HARO Parkettböden. Es ist immer wieder erstaunlich, wie grundlegend sich durch einen Parkettboden des Herstellers HARO das Erscheinungsbild eines Raumes verändern kann.
Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit unserem Fachbetrieb in Ihrer Nähe. Wir kommen gerne zu einen Vor-Ort-Termin auf der Baustelle oder bei Ihnen zu Hause vorbei.
Die entsprechenden Muster von HARO Parkettböden bringen wir direkt zum Termin mit.
HARO Parkett in allen möglichen Varianten
HARO Parkett gibt es in allen erdenklichen Varianten, Holzarten und Farbnuancen. Parkettböden von HARO sind versiegelt und geölt erhältlich und überzeugen durch robuste Oberflächen, sowie einfache Verlegung. HARO Parkett kaufen kann man für den Wohnbereich und auch für die einfache gewerbliche Nutzung. Die naturgeölten HARO Parkettböden werden mit viel Geduld und größter Sorgfalt hergestellt. Das Öl dringt beim Auftragen in die Holzporen ein und härtet an der Luft ganz natürlich zu einer matten atmungsaktiven Oberfläche aus. So werden HARO Landhausdiele, Schiffsboden und Stabparkett zu schönen und überraschend strapazierfähigen Holzböden.
HARO Landhausdielen mit Naturöloberflächen
Der Wunsch nach einer gesunden, naturnahen Wohnumgebung ist mit Bio-Boom und LOHAS-Bewegung noch stärker geworden. HARO, Deutschlands führende Parkettmarke, setzt diesen Trend in seinem Parkettsortiment mit zehn Landhausdielen und ausgewählten 2-Schicht Stabparkett-Artikeln mit Naturöloberfläche um. Zudem lässt sich Haro Parkett nicht nur schwimmend, sondern auch mit einem Parkettkleber verlegen.
Pflegeleichte Landhausdielen von HARO
Trendstarkes Wohnen bei absolut pflegeleichter Handhabung? Die geölten Landhausdielen vom Parketthersteller HARO sind natürlich schön und gleichzeitig problemlos bei Verlegung und Pflege. Einer der Stars ist die neue HARO Landhausdiele Eiche Sauvage retro strukturiert. Durch die hervorgehobenen Äste und die starke Strukturierung hat der Parkettboden den Charme eines alten Dielenbodens, aber gleichzeitig die technischen Vorzüge von Mehrschichtparkett. Das Angebotssortiment hält natürlich noch weitere attraktive Landhausdielen in verschiedenen Farben bereit. Der HARO Händler präsentiert das gesamte Sortiment.
Video zur Verlegung von HARO Parkett
Empfehlung: HARO Parkett 4000 Eiche Trend strukturiert Schiffsboden 3-Stab natur-geölt
Serie: HARO 4000 Schiffsboden
Unter der Deckholzschicht sorgen zusammengefügte Massivholzstäbchen aus Fichte für die nötige Stabilität. Quer angeordnet werden die Spannkräfte optimal verteilt, Ihr Parkett bleibt auf Dauer bestens in Form. Die unterste Schicht, das Rückzugfurnier aus Nadelholz, sorgt für anhaltende Formstabilität. Kein Wunder, dass sich das HARO 3-Schicht Parkett hervorragend für die schwimmende Verlegung eignet, denn die Parkettdielen bleiben in sich stabil. Keine Regel ohne Ausnahme. Bei den besonders hochwertigen Parkettstäben ist die dritte Schicht überflüssig. Sie werden ausschließlich vollflächig mit dem Unterboden verklebt, der in diesem Fall die Rolle des Rückzugfurniers quasi mit übernimmt.
3-Schicht Aufbau zur schwimmenden Verlegung, vollflächigen Verklebung oder Verlegung mit ComforTec
- Permadur® naturmatt Versiegelung oder bioTec® Öl/Wachs Finish
- Ca. 3.5 mm dicke Edelholzschicht aus sorgfältig ausgewählten Hölzer (Bei HARO Parkett 2500 ca. 2.5 mm / Bei HARO Parkett Carré ca. 4.2 mm)
- Fichte Massivholzstäbchen als Mittellage
- Rückzugfurnier aus Nadelholz
- Optional: Silent Pro® Komfort-Dämmunterlage / bei ComforTec selbstklebende Unterseite
Sortierung: HARO Trend
Natürliche Struktur mit kleinen Ästen und Holzmaserung. Von lebhafter bis eleganter Optik.
Verbindung: HARO Top-Connect
Dieses neu entwickelte Verlegesystem ist wahrscheinlich das einfachste der Welt. Die Elemente werden längsseitig wie gewohnt eingewinkelt und stirnseitig wie auf Knopfdruck zusammengeklickt. So simpel Top Connect ist, so sicher ist es auch. Das Geheimnis verbirgt sich in dem patentierten Federmechanismus, der die einzelnen Holzfliesen passgenau miteinander verbindet.
Oberfläche: HARO naturaLin plus
Natürlich und schön muss es sein – Holz in seiner höchsten Vollendung. Ganz entscheidend hierfür ist die Oberfläche. Mit der Naturöl-Oberfläche naturaLin plus zieht eine neue Natürlichkeit in das Sortiment des Parkettspezialisten HARO ein.
Leon Baum ist Fachautor für alle Themen rund um Parkett und andere Bodenbeläge. Leon Baum ist Parkettlegermeister und seit 2009 im Parkett- und Bodenleger-Gewerbe tätig. Er veröffentlicht Fachartikel auf Boden360.de und ist aktives Mitglied in der Bodenleger-Community auf LinkedIn.