Dirt Devil Saugroboter im Test

Dirt Devil Saugroboter werden zu besonders günstigen Preisen im Handel verkauft und stellen eine echte Alternative zu den smarten Haushaltshelfern von Medion dar. Preislich liegen die getesteten Staubsauger Roboter aus dem Hause Dirt Devil zwischen 60 und 190 Euro. Für unsere Liste der Saugroboter bis 300,- Euro waren Sie damit sogar etwas zu günstig. Das Design ist typisch für den bekannten Hersteller und besteht vorwiegend aus roten und schwarzen Farbtönen.

Dirt Devil M612 Spider 2,0 Saugroboter (lange Laufzeit: 90 min, 3 Reinigungsprogramme, Extra flach 7 cm, geringes Gewicht 1,5 kg) weiß/schwarz*
Dirt Devil Fusion Staubsauger-Roboter*
Akkulaufzeit
1,5 Stunden
1 Stunde
Wischfunktion
Nein
Nein
Staubbehälter
300 cm³
240 cm³
Gewicht
1,5 kg
1,8 kg
Geräuschpegel
58 dB
65 dB
Rückkehr zu Ladestation
Nein
Ja
Akkuladezeit
4 Stunden
5 Stunden
App
Nein
Nein
Fernbedienung
Nein
Nein
Reichweite
80 m²
60 m²
Staubbeutel benötigt
Nein
Nein
Dirt Devil M612 Spider 2,0 Saugroboter (lange Laufzeit: 90 min, 3 Reinigungsprogramme, Extra flach 7 cm, geringes Gewicht 1,5 kg) weiß/schwarz*
Akkulaufzeit
1,5 Stunden
Wischfunktion
Nein
Staubbehälter
300 cm³
Gewicht
1,5 kg
Geräuschpegel
58 dB
Rückkehr zu Ladestation
Nein
Akkuladezeit
4 Stunden
App
Nein
Fernbedienung
Nein
Reichweite
80 m²
Staubbeutel benötigt
Nein
Dirt Devil Fusion Staubsauger-Roboter*
Akkulaufzeit
1 Stunde
Wischfunktion
Nein
Staubbehälter
240 cm³
Gewicht
1,8 kg
Geräuschpegel
65 dB
Rückkehr zu Ladestation
Ja
Akkuladezeit
5 Stunden
App
Nein
Fernbedienung
Nein
Reichweite
60 m²
Staubbeutel benötigt
Nein

Die kleineren und günstigeren Saugroboter sind nur 5,5 cm hoch und passten im Test problemlos unter jedes Möbelstück. Die durchschnittliche Betriebszeit lag bei 60 Minuten und dies reicht für kleine bis mittelgroße Räumlichkeiten aus. Das Volumen des Staubehälters ist im Vergleich zu anderen Herstellern eher kleiner und liegt bei durchschnittlich 300 ml.

Die teureren Dirt Devil Saugroboter sind mit 3 bis 4 Reinigungsprogrammen ausgestattet, eignen sich für alle Böden und hielten im Test rund 90 Minuten lang durch. Die Bedienung erfolgt direkt am Gehäuse. Auf eine App oder andere innovative Funktionen müssen die Käufer verzichten. Lesen Sie hierzu auch unsere weiteren Testberichte der besten Saugroboter, wie z.B. über die Marke Samsung.

Dirt Devil M612 Spider 2.0 Saugroboter

Der Dirt Devil Saugroboter besitzt ein optisch auffälliges sowie modernes Design in Schwarz, Rot und Weiß. Das flache Gehäuse ist gerade einmal 28,5 cm x 28,5 cm x 7 cm groß, wiegt nur 1,5 Kilogramm und passt unter jedes Möbelstück. Der Dirt Devil M612 Spider 2.0 ist tadellos verarbeitet und gehört zu den preiswerten Modellen des Herstellers. Statt einer herkömmlichen Docking-Station kommt ein klassisches Ladegerät zum Einsatz. Der 1.200 mAh starke Ni-MH-Akku sorgt für eine Betriebszeit von bis zu 90 Minuten und ist in rund 4 Stunden vollständig geladen. Der Haushaltshelfer eignet sich für kleine und mittelgroße Wohnungen.

Geht die Akkuleistung zur Neige muss der Saugroboter manuell an einer Steckdose aufgeladen werden. Der Staubbehälter fasst 300 ml und lässt sich leicht und sauber entleeren. Leider ist nur ein einfacher Abluftfilter enthalten und somit eignet sich dieses Modell nicht besonders gut für Allergiker oder für Haushalte mit Tieren. Mit seinem 3-stufigen Reinigungsprogramm kehrt und saugt der Dirt Devil Staubsauger Roboter sowohl Hartböden als auch kurzflorige Teppichböden.

Für Hochflorteppiche ist der Dirt Devil M612 eher weniger geeignet. Die Reinigung erfolgt in einem Kreismodus, einem Zufallsmodus und in einem Kantenmodus. Auf der Oberseite befindet sich eine praktische LED-Anzeige mit Indikatoren für die Reinigung und den Batterieladezustand. Die Nutzer erkennen dadurch sofort, wann sie den Akku aufladen und den Staubbehälter leeren müssen. Der Dirt Devil Saugroboter lässt sich intuitiv bedienen: Einfach manuell einschalten und schon beginnt der Haushaltshelfer mit der Reinigung.

Aufgrund des geringen Preises lässt sich der Saugroboter weder per Fernbedienung noch per App steuern. Dank der individuell einstellbaren Sensoren sind Abgründe in Form von Treppenstufen, Möbelstücke und weitere Hindernisse kein Problem für den kompakten Haushaltshelfer.

Die Navigation erfolgt zufällig nach dem bewährten Chaos Prinzip. Trifft der Dirt Devil Staubsauger Roboter auf ein Möbelstück oder ein anderes Hindernis, wechselt er einfach automatisch die Richtung und fährt mit der Reinigung fort. In schwer zugänglichen Bereichen und auf Hartböden macht der kompakte und intelligente Haushaltshelfer eine gute Figur. Das maximale Betriebsgeräusch beträgt 58 dB. Der Dirt Devil Saugroboter eignet sich bestens für eine schnelle Reinigung zwischendurch und ist eine hervorragende und vor allem preiswerte Ergänzung zu einem klassischen Bodenstaubsauger.

Dirt Devil M612 Spider 2.0 – Vorteile:

  • sehr günstiger Preis
  • kompaktes, ansprechendes und modernes Design
  • gute Saug-/Reinigungsleistung auf Parkett und in Ecken sowie Kanten
  • einfache Handhabung, gute Akkulaufzeit, geringes Betriebsgeräusch

Dirt Devil M612 Spider 2.0 – Nachteile:

  • kein richtiges Navigationssystem vorhanden
  • der Staubbehälter besitzt nur eine geringe Kapazität
  • keine Docking-Station und keine Fernsteuerung
  • für Hochflorteppiche weniger geeignet

Die wichtigsten technischen Daten:

Akkulaufzeit: 1,5 Stunden
Wischfunktion: Nein
Kapazität seines Staubbehälters: 300 cm³
Gewicht: 1,5 kg
Geräuschpegel: 58 dB
Autom. Rückkehr zu Ladestation: Nein
Akkuladezeit: 4 Stunden
Steuerung per App möglich: Nein
Steuerung per Fernbedienung möglich: Nein
Maximal saugbare Fläche/Reichweite: 80 m²
Extra Staubbeutel benötigt: Nein

Dirt Devil Fusion M611 Staubsauger-Roboter

Der Dirt Devil Staubsauger Roboter ist ein besonders flaches und preiswertes Modell. Sein Gehäuse ist nur 48,8 cm x 37,2 cm x 10,8 cm groß und wiegt gerade einmal 1,8 Kilogramm. Der Dirt Devil Fusion M611 besitzt ein optisch ansprechendes Design in den Farben schwarz, grau und rot und ist tadellos verarbeitet.

Mit seinem 4-stufigen Programm reinigt der Dirt Devil Staubsauger Roboter in einem zufälligen Modus, einem spiralförmigen Modus, einem Bahnenmodus und in einem Kantenmodus. Die Navigation erfolgt per Zufallsprinzip (Chaosprinzip). Stößt der Dirt Devil Saugroboter auf ein Hindernis, ändert er automatisch seine Richtung und macht mit der Reinigung weiter.

Der Dirt Devil Fusion M611 eignet sich für sämtliche Hartböden, wie Parkett, Laminat, Estrich, Kork, Stein, Granit, Holzdielen und Fliesen und macht auch als Staubsauger-Roboter auf kurzflorigen Teppichböden eine gute Figur. Auf Hochflorteppichen lässt die Reinigungsleistung sichtbar nach. Das maximale Betriebsgeräusch beträgt 65 dB. Mit seiner überaus flachen Bauform von nur 5,5 cm passt der kompakte Haushaltshelfer zudem unter jede Art von Möbelstück.

Mithilfe seiner beiden Seitenbürsten reinigt der Saugroboter Ecken und Kanten gründlich. Die Betriebs- und Reinigungszeit beträgt bis zu 60 Minuten. Somit eignet sich dieses Modell vorwiegend für kleinere Wohnungen. Lässt die Akkuleistung nach, fährt der Dirt Devil Saugroboter von alleine zu seiner Ladestation zurück und lädt den Akku wieder auf.

Der Akku ist in rund 5 Stunden wieder vollständig geladen. 3 Hindernis-Sensoren am Gehäuse sorgen dafür, dass der Dirt Devil Staubsauger Roboter weder mit Hindernissen Probleme bekommt noch die Treppen herunterfällt. Sein Staubbehälter fasst leider nur 240 ml und muss regelmäßig geleert werden. Entleerung und Reinigung sind dafür sauber und schnell erledigt. Die Filterung erfolgt mittels eines klassischen Abluftfilters und somit eignet sich der Dirt Devil Fusion M611 weder besonders gut für Haushalte mit Tieren noch für Allergiker.

Anhand der gut sichtbaren LEDs an der Oberseite erkennen die Nutzer den Akkuladezustand und den Schmutzbehälterstatus. Die Bedienung erfolgt manuell und einfach über 3 Knöpfe (befinden sich an der Ladestation). Der erste Knopf lässt den Dirt Devil Staubsauger Roboter nach vollständiger Akkuaufladung mit der Reinigung beginnen. Der zweite Knopf startet die Reinigung direkt. Nach Betätigung des dritten Knopfs führt der Haushaltshelfer alle 24 Stunden eine Reinigung durch. Somit kann der Dirt Devil Staubsauger Roboter die Wohnung jeden Tag eigenständig reinigen. Eine zusätzliche Fernsteuerung via App oder Fernbedienung ist jedoch nicht möglich.

Dirt Devil Fusion M611 – Vorteile:

  • günstiger Preis, ansprechendes und flaches Design
  • automatische Rückkehr zur Ladestation
  • gute Reinigungsergebnisse auf harten Böden und in schwer zugänglichen Bereichen
  • eine tägliche Reinigung lässt sich programmieren

Dirt Devil Fusion M611 – Nachteile:

  • verhältnismäßig kleiner Schmutzbehälter
  • im Betrieb deutlich hörbar
  • überdurchschnittlich lange Akkuladezeit
  • für Hochflorteppiche weniger gut geeignet

Die wichtigsten technischen Daten:

Akkulaufzeit: 1 Stunde
Wischfunktion: Nein
Kapazität seines Staubbehälters: 240 cm³
Gewicht: 1,8 kg
Geräuschpegel: 65 dB
Autom. Rückkehr zu Ladestation: Ja
Akkuladezeit: 5 Stunden
Steuerung per App möglich: Nein
Steuerung per Fernbedienung möglich: Nein
Maximal saugbare Fläche/Reichweite: 60 m²
Extra Staubbeutel benötigt: Nein

Bestseller Nr. 1
Bestseller Nr. 2

Webseiten mit weiteren Informationen über die Dirt Devil Saugroboter:

  • https://www.dirtdevil.de/saugroboter

Letzte Aktualisierung am 25.01.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

ACHTUNG, Schnitzeljagd beginnt in: