Die TOP 10 Teppiche fürs Wohnzimmer
Manchmal brauchen Sie einen Teppich, um hässliche Böden zu verdecken, um die Nachbarn im Erdgeschoss davon abzuhalten, Sie herumlaufen zu hören, oder um Ihre Wohnung wohnlich zu gestalten, ohne viel Geld auszugeben. Wir haben mehr als 60 Stunden damit verbracht, Hunderte von preisgünstigen Teppichen zu recherchieren, Experten zu befragen und Teppiche mit Panel-Teilnehmern zu testen. Anschließend haben wir unsere Füße für viele weitere Stunden auf unsere Favoriten zu Hause gesetzt (und eine Katze ihr Bestes tun lassen, um sie zu zerstören). Von den 42 Teppichen, die wir getestet haben, empfehlen wir 13, die es in verschiedenen Größen, Farben und Mustern gibt. Wir haben eine Auswahl an flachgewebten, niedrigflorigen und hochflorigen Teppichen, die für eine Reihe von funktionalen Zwecken und Einrichtungsstilen geeignet sind.
Wir haben uns in erster Linie auf Teppiche konzentriert, die in einer Größe von 2,5 x 3 m für etwa 400 € oder weniger erhältlich sind (die meisten der von uns getesteten Teppiche gibt es auch in vielen kleineren Größen). Nach einem Jahr des Testens fanden wir heraus, dass in dieser Preisklasse flach gewebte Teppiche besser halten als die mit höherem Flor und dass Teppiche aus reiner Baumwolle oder aus einem Baumwoll-Woll- oder Baumwoll-Polyester-Gemisch haltbarer sind als solche aus reiner Polyesterfaser, daher tendieren unsere Empfehlungen zu diesen.
Selbst wenn Sie sich nicht in einen der Teppiche dieses Ratgebers verlieben, haben wir hier viele, die Ihnen die richtige Richtung weisen. Wir teilen die Ratschläge von Design-Profis darüber, welche Teppicharten am besten in stark und wenig betretenen Bereichen funktionieren, welche Teppichgröße Sie kaufen sollten und wie Sie ein Teppichmuster oder eine Farbe wählen, die in Ihrem Wohnraum glänzen wird.
Teppichboden ist nicht annähernd so beliebt wie früher. Heutzutage wird er gegen Flächenteppiche ausgetauscht, besonders im Wohnzimmer.
Flächenteppiche sehen toll aus und sind oft praktischer als Teppichböden, aber wenn Sie sie verwenden wollen, müssen Sie einige Dinge beachten.
Was Sie bei der Teppichgröße beachten sollten

Einer der größten Fehler, den Menschen beim Einrichten von Wohnzimmern machen, ist die Verwendung von zu kleinen Teppichen (oft als Briefmarkengröße bezeichnet). Die Standardgrößen sind 2 x 2,5 m, 2,5 x 3 m und 2,7 x 3,5 m. Das ist das, was Sie in den Geschäften finden, aber wenn die Größen nicht zu Ihrem Raum passen, können Sie immer einen nach Maß anfertigen lassen. Je nachdem, um welche Art von Teppich es sich handelt, ist die Maßanfertigung nicht unbedingt viel teurer. Wie auch immer Sie sich entscheiden, denken Sie daran, dass um alle Seiten des Teppichs herum ca. 10 bis 20 cm freier Boden bleiben sollten.
Was Sie bei der Farbe und dem Muster

Wenn es um die Auswahl eines Teppichs geht, sollten Sie lange über die Farbe und das Muster nachdenken. Die Wahl eines gemusterten Teppichs kann eine gute Möglichkeit sein, einem Raum mit neutralen Möbeln und Wänden Farbe und einen Eyecatcher zu verleihen. Ebenso kann ein einfarbiger Teppich in einer neutralen Farbe eine schöne Möglichkeit sein, einen lebendigen Raum zu beruhigen. Beachten Sie auch, dass ein gemusterter Teppich Schmutz und Flecken besser verbergen kann, während ein einfarbiger Teppich eher Flecken zeigt.
Wenn Sie einen farbenfrohen Raum haben und trotzdem einen farbenfrohen Teppich möchten, versuchen Sie, etwas zu finden, das alle Farben miteinander verbindet und zusammenzieht. Die Idee ist, sicherzustellen, dass sie sich nicht gegenseitig bekämpfen. Andernfalls werden Sie mit einem visuell überladenen Raum enden.
Denken Sie daran, dass der Bodenbelag einen großen Einfluss auf den Gesamteindruck des Raumes hat, also wählen Sie etwas, mit dem Sie leben können und an dem Sie sich nicht schnell sattsehen.
Was Sie bei der Textur beachten sollten

Denken Sie darüber nach, wie sich der Teppich anfühlen soll, bevor Sie einen Kauf tätigen. Wollteppiche können Wärme und Weichheit verleihen, während natürliche Materialien wie Sisal und Jute etwas rau sind. Seide ist weich und schön, aber auch teuer und schwer zu reinigen. Berücksichtigen Sie diese Dinge beim Einkauf.
Was Sie bei einer Kombination aus mehreren Teppichen beachten sollten

Um Ihren Raum ein wenig interessanter zu gestalten oder zu definieren, sollten Sie mehrere Teppiche übereinander legen. Das kann ein wenig mehr Farbe und Muster hinzufügen und ist ein besonders guter Trick für saisonale Dekorationen. In den kälteren Monaten kann das Übereinanderlegen von Teppichen für Gemütlichkeit sorgen, im Sommer können Sie sie dann bearbeiten und einen helleren Look kreieren.
Leon Baum ist Fachautor für alle Themen rund um Parkett und andere Bodenbeläge. Leon Baum ist Parkettlegermeister und seit 2009 im Parkett- und Bodenleger-Gewerbe tätig. Er veröffentlicht Fachartikel auf Boden360.de und ist aktives Mitglied in der Bodenleger-Community auf LinkedIn.
Letzte Aktualisierung am 13.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API