Die TOP 10 Teppiche für den Flur

Ein Flur ist wahrscheinlich nicht der erste Ort, an den Sie denken würden, um einen Teppich zu platzieren. Wohn-, Schlaf- und Esszimmer sind in der Regel die häufigsten Bereiche. Aber lassen Sie sich von einem professionellen Innenarchitekten beraten, und Sie werden schnell überzeugt sein, dass auch Flure von Teppichen profitieren können.

Bestseller Nr. 1

In Anbetracht der Tatsache, dass der Flur einer der am häufigsten betretenen Bereiche in Ihrem Haus ist, sollte der Teppich, den Sie wählen, stilvoll und langlebig genug sein, um der täglichen Abnutzung standzuhalten. Zum Glück für Sie bieten viele Händler jetzt schicke Läufer für Flure an.

Wenn Sie Lust haben, mit einem Läufer in Ihrem eigenen Flur zu experimentieren, greifen Sie zu Ihrem Geldbeutel und kaufen Sie einige unserer Favoriten unten ein. Es ist der perfekte Weg, um die gemütliche Herbstsaison zu begrüßen.

Warum Sie sich für Flur- und Treppen-Läufer entscheiden sollten

Warum Sie sich für Flur- und Treppen-Läufer entscheiden sollten

Wenn Sie nach Möglichkeiten suchen, Ihren Flur zu dekorieren, ohne zu viel Geld für einen Parkettboden auszugeben, oder, was noch wichtiger ist, nach Möglichkeiten suchen, Ihren Parkettboden zu schützen, dann sind Teppichläufer das Richtige für Sie! Glücklicherweise bieten wir Teppichläufer an, die speziell entwickelt wurden, um Ihren Fußboden vor Schäden zu schützen. Teppichläufer sind lange, rechteckige Teppiche, die Sie in allen Bereichen mit viel Verkehr platzieren können. Läufer schützen Ihren Bodenbelag nicht nur vor Abnutzung, sondern können auch einen großen Design-Effekt in einem engen Raum erzielen. Um einen einladenden, schmutzabweisenden Teppich zu finden, der dem Leben auf der Überholspur gewachsen ist, sollten Sie diese Tipps zu Teppichläufern beachten.

Tipp #1: Form des Flurteppichs

Form des Flurteppichs

Es ist wichtig zu beachten, dass die Teppichläufer immer auf die Form Ihres Flurs abgestimmt sein sollten. Es gibt die Teppichläufer in verschiedenen Längen und Breiten. Der Standard-Teppichläufer ist zwischen 60 und 90 cm breit und kann zwischen zwei und vier Meter lang sein. Idealerweise sollten Sie auf allen Seiten Ihres Teppichläufers vier bis fünf Zentimeter Bodenbelag sichtbar haben. Es ist wichtig, einen definierten Weg zu erreichen, anstatt zu versuchen, jede Ecke auszufüllen.

Tipp #2: Material des Flurteppichs

Material des Flurteppichs

Eine weitere wichtige Sache, die Sie vor dem Kauf eines Teppichläufers im Auge behalten sollten, ist das Material, das Sie suchen. Ob Sie zur Tür hinausgehen oder ins Bett gehen, Ihr Flurteppich ist ein Teil Ihrer täglichen Übergänge. Bei der Auswahl eines Teppichläufer-Materials müssen Sie mehrere Dinge berücksichtigen, die den Teppich beschädigen oder verschmutzen können. Zwischen Einkaufstüten, die zerreißen, und aufgeregten Haustieren, die in Ihren Eingangsbereich pinkeln, gibt es viele Gefahren auf beiden Seiten der Schwelle. Ihr Läufermaterial sollte in der Lage sein, ihnen frontal zu begegnen. Angeboten wird eine Vielzahl von verschiedenen Materialien. Das gängigste ist zum Beispiel ein Teppichläufer aus synthetischen Fasern, der am besten für jemanden geeignet ist, der gegen nachhaltige Fasern allergisch ist. Wenn Sie ein Liebhaber von Haustieren sind, entscheiden Sie sich für einen Teppichläufer aus Polypropylen, der leicht zu reinigen ist, Feuchtigkeit widersteht und sich nicht verheddert. Wenn Sie etwas suchen, das strapazierfähig ist und lange halten kann, entscheiden Sie sich für einen Teppichläufer aus Baumwolle und Nylon.

Tipp #3: Farbe des Flurteppichs

Farbe des Flurteppichs

Wenn es darum geht, die richtige Farbe für Ihren Teppichläufer auszuwählen, sollten Sie bedenken, was zusammen passt. Wenn Ihre Flurwände in einer neutralen Farbe wie Weiß, Beige oder Grau gestrichen sind, ist die Wahl eines lebhaften Teppichs eine großartige Möglichkeit, etwas Persönlichkeit und Balance in einen ansonsten geschlossenen Raum zu bringen. Sie können den Eingangsbereich Ihres Hauses mit hellen, leuchtenden Farben aufhellen. Wenn Sie einen weichen und dezenten Teppich wünschen, kaufen Sie einen Läufer in einer Farbe, die eng mit den Tönen Ihres Bodenbelags übereinstimmt – er wird genau richtig dazu passen. Wenn Ihr Flur in einer offenen Tür endet, die einen Blick in den nächsten Raum erlaubt, müssen Sie die Farben des Teppichs nicht aufeinander abstimmen. Wir sicherzustellen, dass Sie immer viele Optionen für Ihr Zuhause haben. Deshalb verkaufen wir so viele Flurläufer, einschließlich Flurläufer namhafter Marken. Wir möchten sicherstellen, dass Sie beim Online-Kauf von Flurläufern genau das Richtige für sich finden.

Wir haben jeden Tag Tausende von tollen Angeboten, für die Sie keinen Gutschein benötigen.

Tipp #4: Schmaler Flur? Go for Stripes!

Schmaler Flur? Go for Stripes!

Ohne zu sehr nach einem Ausschnitt aus „What Not to Wear“ zu klingen, verlängern Streifen tatsächlich. Wenn Ihr Flur eher schmal ist, wird ein gestreifter Läufer den Blick zum Ende des Raumes lenken und die Illusion eines längeren Raumes vermitteln.

Tipp #5: Kombinieren Sie gemusterte Fliesen mit einem einfachen Flurteppich

Kombinieren Sie gemusterte Fliesen mit einem einfachen Flurteppich

Wenn Sie wunderschöne gemusterte Fliesen in Ihrem Flur haben, sollten Sie diese nicht mit einem ausladenden Teppich überdecken. Wählen Sie etwas, das einfach und praktisch ist und nicht von den Fliesen ablenkt. Jute ist dafür hervorragend geeignet. Er ist sehr strapazierfähig und ist außerdem gerade super stylisch.

Tipp #6: Kombinieren Sie einen gemusterten Flurteppich mit einem einfachen Bodenbelag

Kombinieren Sie einen gemusterten Flurteppich mit einem einfachen Bodenbelag

Wenn Sie einen schlichten Bodenbelag im Flur haben, dann verwenden Sie einen Teppich, um das Muster hinzuzufügen. Der Wechsel zwischen verschiedenen gemusterten Teppichen ist eine wirklich schnelle und kostengünstige Möglichkeit, Ihrem Flur ein ganz neues Gefühl zu geben, also legen Sie sich ein paar davon zu.

Tipp #7: Passen Sie Ihren Flurteppich an andere Einrichtungsgegenstände an

Passen Sie Ihren Flurteppich an andere Einrichtungsgegenstände an

Natürlich wollen Sie, dass Ihr Flurteppich zu anderen Einrichtungsgegenständen passt, aber warum sollten Sie ihn nicht als Hauptbestandteil Ihres Farbschemas im Flur verwenden? Ein Flurteppich kann schnell unbemerkt bleiben, aber wählen Sie einen, der zur Gesamtatmosphäre Ihres Raumes beiträgt. Wir lieben es, wie in diesem Flur die Streifen des Teppichs perfekt zu den Blau- und Grautönen der Vorhänge und Kissen passen.

Tipp #8: Erzeugen Sie mit Ihrem Flurteppich einen Clash

Erzeugen Sie mit Ihrem Flurteppich einen Clash

Wir reden hier nicht von Zebramuster auf dem Boden und Leopardenmuster an den Wänden (obwohl das eigentlich ziemlich cool klingt), aber die Verwendung Ihres Flurteppichs, um einen subtilen Kontrast zu schaffen, ist eine großartige Möglichkeit, etwas Interesse hinzuzufügen. Sehen Sie hier, wie die Blumentapete mit dem gestreiften Teppich zusammenarbeitet? Es ist nichts allzu Verrücktes, die Farben sind immer noch ziemlich ähnlich, aber es gibt einfach ein bisschen mehr als, sagen wir, ein cremefarbener Läufer.

Tipp #9: Wählen Sie einen Flurteppich in einer dunklen Farbe für minimale Unordnung

Wählen Sie einen Flurteppich in einer dunklen Farbe für minimale Unordnung

Einen Flurteppich in einer dunkleren Farbe zu wählen, ist definitiv die praktischste Wahl, weil man den Schmutz nicht so schnell sieht. Flurteppiche sind anfällig für schlammige Schuhe, Pfoten, Fahrräder und was auch immer Sie sonst noch täglich durch Ihr Haus schleppen, also treffen Sie die vernünftige Entscheidung, nicht alle zwei Minuten den Teppichreiniger rauszuholen.

Klingt wie ein offensichtlicher Punkt, aber wenn Sie sich für einen Teppich entschieden haben, der vielleicht nicht der praktischste ist für all die Fußfälle, denen er ausgesetzt sein könnte (Creme? Teuer? Schön?), stellen Sie einfach sicher, dass Sie eine Türmatte direkt vor die Tür legen. Auf diese Weise hat Ihr schöner Teppich eine größere Chance, sauber zu bleiben, selbst wenn die Schuhe nicht sofort herunterfallen.

Tipp #10: Wählen Sie ein bewährtes Flurteppich-Design, um all diese Probleme zu lösen

Wählen Sie ein bewährtes Flurteppich-Design, um all diese Probleme zu lösen

Sie müssen diese Arten von Teppichen gesehen haben, sie sind im Moment buchstäblich überall zu finden. Jeder will diesen Teppich, der aussieht, als wäre man jeden Tag darüber gelaufen, seit er im 19. Jahrhundert heruntergeworfen wurde. Das Tolle an diesen Teppichen? Sie sehen bereits benutzt aus, was sie perfekt für belebte Flure macht.

Tipp #11: Verwenden Sie einen Flurteppich, um den Raum aufzuhellen

Verwenden Sie einen Flurteppich, um den Raum aufzuhellen

Streichen Sie die Wände weiß, fügen Sie reichlich Beleuchtung hinzu, hängen Sie Spiegel an jeder vertikalen Fläche auf und Sie haben alle üblichen Tipps, wie man einen Flur aufhellt, abgedeckt, aber achten Sie auch auf den Boden. Einen helleren Teppich auszulegen, könnte den Unterschied ausmachen.

„Aber Sie sagten doch gerade…“. Ja, wir wissen, dass wir vor etwa zwei Punkten gesagt haben, dass Sie eine dunklere Farbe wählen sollen, aber wenn Sie einen wirklich strukturierten, robusten Stoff wählen, der mit Schmutz umgehen kann, wird es Ihnen gut gehen. Jute ist auch hier Ihr Freund.

Tipp #12: Verwenden Sie einen Flurteppich, um Parkettböden zu schützen

Verwenden Sie einen Flurteppich, um Parkettböden zu schützen

Parkettböden sehen in einem Flur wunderschön aus und wären wahrscheinlich unsere erste Wahl für einen Bodenbelag im Flur, aber sie fangen ziemlich schnell an, Staub und Schmutz im Türbereich zu zeigen. Daher ist es sinnvoll, einen Flurteppich zu verwenden, um Ihre Böden vor zu starker Abnutzung zu schützen.

In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie den besten Parkettboden auswählen. Und wenn Sie darüber nachdenken, Ihren bestehenden Bodenbelag zu renovieren, finden Sie heraus, wie Sie Holzdielen reparieren können.

Tipp #13: Sie mögen den traditionellen Stil? Entscheiden Sie sich für einen persischen Flurteppich

Sie mögen den traditionellen Stil? Entscheiden Sie sich für einen persischen Flurteppich

Wenn Sie in einem historischen Haus leben oder den traditionellen Stil mögen, können Sie mit einem Perserteppich in Ihrem Flur nichts falsch machen. Sie sehen nicht nur wunderschön aus und setzen den perfekten Akzent für den Rest Ihres Hauses, sie sind auch eine wirklich praktische Option, da sie sich gut abnutzen (siehe Punkt 7) und die detaillierten Muster bedeuten, dass sie Schmutz nicht so schnell zeigen.

Letzte Aktualisierung am 10.06.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API