Die TOP 10 der Teppiche für Treppenstufen

Sie renovieren Ihre Eingangstreppe? Befolgen Sie diese Tipps, um die richtige Art von Teppichboden zu finden, der lange gut aussieht und zudem sicher ist.

Ich bin gerade in ein zweistöckiges Haus gezogen und die Böden brauchen etwas Liebe. Die Treppe ist mit Teppich ausgelegt, aber der Flor ist abgenutzt. Ich bin schon mehrmals ausgerutscht und fast gestürzt. Haben Sie irgendwelche Tipps für die Auswahl eines haltbaren, rutschfesten Teppichbodens für Treppen?

Sie konzentrieren sich auf die richtigen Bereiche: Sicherheit und Haltbarkeit. Diese belebten Zonen müssen bereit sein, jahrelanges Betreten standzuhalten, ebenso wie der Reinigung, die damit einhergeht. Die Farbe soll dabei wie neu aussehen! Glücklicherweise ist es möglich, eine erschwingliche Lösung zu finden, ohne an der Qualität zu sparen. Wenn Sie sich für einen neuen Bodenbelag entscheiden, ist es am besten, wenn Sie zuerst die Industriestandards und den Fachjargon verstehen, damit Sie während des Kaufs und der Installation nicht unvorbereitet sind. Hier ist ein Spickzettel mit einigen der wichtigsten Überlegungen – Material, Konstruktion, Raumgewicht und mehr – um den besten Teppich für Treppen zu finden, der die Sicherheitsanforderungen und Ihre Vorstellungen von Stil miteinander in Einklang bringt.

AngebotBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 4

Tipp #1: Schränken Sie Ihre Suche zunächst auf ein Teppichmaterial ein, das ebenso strapazierfähig wie schmutzabweisend ist.

Schränken Sie Ihre Suche zunächst auf ein Teppichmaterial ein, das ebenso strapazierfähig wie schmutzabweisend ist

Um eine Reihe von Szenarien im ganzen Haus anzusprechen, gibt es Teppiche in vielen Materialien, von natürlichen Fasern wie Wolle und Sisal bis hin zu synthetischen Fasern wie Nylon, Polyester, Triexta und Olefin. Von diesen ist ein synthetischer Nylonteppich möglicherweise Ihre beste Wahl für Sicherheit, Fleckenbeständigkeit und Stärke auf Treppen. Es gibt zwei gängige Varianten von Nylonzusammensetzungen – Nylon 6 (das leichter zu recyceln ist) und Nylon 6,6 (das eine etwas höhere Elastizität hat) – aber beide sind gute Optionen. Oder ziehen Sie einen gemischten Teppich für die Treppe in Betracht. Diese bestehen in der Regel zu 80 Prozent aus Wolle und zu 20 Prozent aus Synthetik, um das Beste aus beiden Materialien zu bieten: Wärme und Widerstandsfähigkeit.

Tipp #2: Achten Sie auf die Materialbeschaffenheit Ihres Teppichs, denn sie trägt auch zur Haltbarkeit bei.

Achten Sie auf die Materialbeschaffenheit Ihres Teppichs, denn sie trägt auch zur Haltbarkeit bei

Es gibt zwei Haupttypen von Teppichkonstruktionen: BCF (Bulked Continuous Filament) und Stapelfaser. BCF wird sowohl bei Schnittflor (Plüsch) als auch bei Schlingenteppichen wie Berber verwendet und bedeutet, dass ein ganzer Abschnitt des Teppichs aus einem einzigen langen Stück Faser hergestellt wird. Im Gegensatz dazu werden bei Stapelteppichen viele kurze Faserstücke verwendet, die dann miteinander verwoben werden. BCF wird von den großen Herstellern von synthetischen Teppichen bevorzugt, da es weniger abwirft und eine größere Designvielfalt bietet. Weniger Verfilzung bedeutet auch weniger Allergene. Seien Sie nicht überrascht, wenn Sie keinen Mischteppich mit BCF-Konstruktion sehen: Sie werden keine BCF-Konstruktion für Naturfasern wie Wolle finden.

Tipp #3: Die besten Teppichböden für Treppen haben einen niedrigen Flor, um sowohl stabiler unter den Füßen als auch widerstandsfähiger zu sein.

Die besten Teppichböden für Treppen haben einen niedrigen Flor, um sowohl stabiler unter den Füßen als auch widerstandsfähiger zu sein.

Ein synthetischer Plüsch in gedrehtem oder geschnittenem Flor ist immer eine sichere Option, während ein geschlungener Stil wie Berber gelegentlich vermieden wird, besonders wenn Sie Haustiere haben, deren Krallen sich in den Teppichschlaufen verfangen könnten. Damit Letzteres funktioniert, wählen Sie eine hochwertige Marke und achten Sie auf eine korrekte Verlegung. Berber sollte in Längsrichtung verlegt werden, mit Reihen von oben nach unten, nicht von Seite zu Seite.

Tipp #4: Mehr ist mehr, wenn es um die Dichte des Flors geht.

Mehr ist mehr, wenn es um die Dichte des Flors geht.

Die Bewertung der Flordichte eines Teppichs berücksichtigt eine Kombination aus der Faserdicke und der Frage, wie dicht die Stränge gewebt sind.

  • Gewicht der Oberfläche ist die Menge der Fasern in Unzen pro Quadratmeter. Im Allgemeinen deutet ein höheres Flächengewicht auf eine bessere Qualität des Teppichs hin. Vorausgesetzt, dass sich die Teppichhöhe nicht ändert. Streben Sie einen Teppich mit einem Flächengewicht von mindestens 1 kg und einer niedrigeren Florhöhe an.
  • Die Anzahl der getufteten Reihen pro Zentimeter zeigt die Kompaktheit des Teppichflors an.

Diese Werte reichen von drei bis 5.000 (entsprechend der Anzahl der getufteten Reihen pro Zentimeter). Je höher, desto besser für Bereiche, die stark beansprucht werden. Wenn Sie schon dabei sind, achten Sie auf den Tufting-Drall, d. h. die Anzahl der Faserverdrehungen in einem Zentimeter Teppichboden. Stark verdrillte Fasern behalten ihre Form länger, daher sollten Sie einen Teppich mit einem sogenannten Tufting-Twist von fünf oder mehr wählen.

Tipp #5: Um Ihre Suche zu vereinfachen und einen erstklassigen Kauf zu gewährleisten, erkundigen Sie sich nach Teppichböden in Industriequalität.

Um Ihre Suche zu vereinfachen und einen erstklassigen Kauf zu gewährleisten, erkundigen Sie sich nach Teppichböden in Industriequalität.

Die Teppichklasse ist ein System, das von 1 bis 12 nummeriert ist, um die Gesamtqualität des Teppichs zu bestimmen, von niedrig bis hochwertig. Jeder Teppichhersteller wägt alle oben genannten Qualitätsfaktoren individuell ab, um seine eigenen Produkte zu bewerten, daher gibt es kein Standardsystem zur Bestimmung der Güteklassen. Um eine maximale Langlebigkeit zu gewährleisten, fragen Sie stattdessen nach treppenspezifischen Empfehlungen oder sogar nach „Industriequalität“, die in öffentlichen Räumen wie Theatern und Restaurants verwendet wird.

Tipp #6: Wählen Sie eine Teppichfarbe, die Schmutz und Flecken versteckt.

Wählen Sie eine Teppichfarbe, die Schmutz und Flecken versteckt.

Sie mögen vielleicht Cremetöne und Elfenbeinfarben lieben, aber Ihre Treppe nicht. Ein häufiges Betreten erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr heller Teppichboden bald schmuddelig aussieht. Finden Sie einen goldenen Mittelweg, indem Sie tiefere Neutraltöne, wie Taupe und Kaffee, wählen. Einige Hersteller bieten melierte Farbtöne an – subtile Mischungen von Komplementärfarben, die Schmutz besser kaschieren als einfarbige Teppiche.

Tipp #7: Setzen Sie lieber auf eine dünne, feste Teppichunterlage als auf eine dicke, schwammige.

Setzen Sie lieber auf eine dünne, feste Teppichunterlage als auf eine dicke, schwammige.

Es wird sich nicht so federnd anfühlen, aber das dünnere Polster (oft aus Schaumstoff, Gummi, Wolle, Filz und synthetischen Fasern) wird besser halten und eine stabilere Oberfläche bieten. Experten empfehlen, eine Unterlage mit einer Dicke von nicht mehr als 10 mm und einer Dichte von 3,5 kg zu wählen, um den flachen Teppichboden auf Treppen zu unterstützen. Wählen Sie eine hochwertige Unterlage, die die Lebensdauer Ihres Teppichbodens verlängert. Erkundigen Sie sich beim Hersteller des Teppichs nach weiteren Empfehlungen.

Tipp #8: Achten Sie auf Garantieunterschiede, denn nicht jede Garantie ist gleich.

Achten Sie auf Garantieunterschiede, denn nicht jede Garantie ist gleich.

Sie können Teppiche mit 10- bis 25-Jahres-Garantien finden, sogar „treppenspezifische“ Garantien. Wenn Sie jedoch Optionen vergleichen, seien Sie vorsichtig und stellen Sie die schwierigen Fragen. Was deckt der Hersteller wirklich ab? Manchmal werden nur Defekte ersetzt, nicht die normale Abnutzung und manchmal gelten bestimmte Aspekte der Garantie nicht für den Teppich auf Treppen. Diese Garantien sind möglicherweise das zusätzliche Geld nicht wert.

Tipp #9: Wägen Sie die Vor- und Nachteile eines Markenteppichs für sich persönlich ab.

Wägen Sie die Vor- und Nachteile eines Markenteppichs für sich persönlich ab.

Markenteppichböden können viele Vorteile bieten, wie z. B. einen guten Kundenservice (aufgrund des Rufs, den sie aufrechterhalten müssen) und die Verfügbarkeit in großen Baumärkten. Das heißt, der Hype ist möglicherweise das zusätzliche Geld nicht wert, wenn die Garantien nicht den vollen Schutz bieten, den Sie sich wünschen. Andererseits sind Markenteppiche aus Nylon mit bestimmten Fleckenschutztechnologien behandelt, während die günstigeren generischen Optionen dies möglicherweise nicht sind. Denken Sie bei Ihrer Treppe an Langlebigkeit statt an sofortige Einsparungen.

Bei so vielen Arten und Stilen, aus denen Sie wählen können, kann es schwierig sein, die besten einzugrenzen. Natürlich sind die meisten Bestseller-Sets rutschfest und schön anzusehen – aber wie finden Sie die idealen für Ihre Stufen? Bevor Sie etwas kaufen, sollten Sie die Größe, die Materialien und den Einbauprozess berücksichtigen.

Die 7 besten Treppenstufen-Teppiche für Komfort und Sicherheit

Die 7 besten Treppenstufen-Teppiche für Komfort und Sicherheit

Die Größe ist ziemlich selbsterklärend: Wenn der Teppich Ihrer Trittstufen die falschen Maße haben, decken sie möglicherweise nicht genug von Ihren Stufen ab – oder sie decken zu viel ab, was sie selbst zur Stolperfalle macht. Nehmen Sie ein Maßband zur Hand und bestimmen Sie Ihre ideale Größe, bevor Sie mit dem Einkauf beginnen.

Betrachten Sie dann die Materialien. Einige der günstigeren Optionen sind aus Vliesstoff gefertigt, während andere (teurere) Designs teppichähnliche oder Seegras-Materialien verwenden. Letztendlich ist es eine Frage der persönlichen Vorliebe, solange das Material rutschfest und haltbar genug ist, um ein häufiges Betreten zu verkraften und gut für Ihren spezifischen Bodentyp geeignet ist. Bonuspunkte gibt es, wenn das Material wasserfest oder abwaschbar ist.

Zu guter Letzt sollten Sie darauf achten, wie bestimmte Treppenstufen verlegt werden. Einige werden mit einem bereits aufgetragenen Kleber geliefert, während andere eine Gummi- oder Latexrückseite haben, sodass sie ohne Kleber auf dem Boden haften. Erstere bleiben in der Regel länger an Ort und Stelle, sind aber möglicherweise nicht die beste Option für empfindliche Fußböden. Diese Treppenstufen machen Ihr Zuhause sicherer, während sie gleichzeitig langlebig und stilvoll sind.

AngebotBestseller Nr. 2
Bestseller Nr. 4

Letzte Aktualisierung am 18.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API