Die besten Staubsauger für Teppiche

Langflor-Teppiche sehen luxuriös aus und fühlen sich unter den Füßen plüschig an, aber ihre langen Fasern können ihre Reinigung erschweren. Der falsche Staubsauger kann lange Fasern einklemmen, verdrehen oder ausfransen und so den Teppich mit der Zeit beschädigen. Ganz zu schweigen von der Tatsache, dass manche Staubsauger beim Versuch, durch den langen Flor zu manövrieren, stecken bleiben können.

Ein guter Staubsauger für Teppiche kann die Herausforderungen meistern und gleichzeitig Ihre Investition schützen. Einige Staubsauger sind speziell für hochflorige Teppiche entwickelt worden, während andere über Schlagleisten, variable Saugkraft und höhenverstellbare Köpfe verfügen, um Teppichböden zu reinigen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, welche Eigenschaften ein geeigneter Staubsauger für Langflor-Teppiche haben sollte und warum die folgenden Staubsauger die besten sind.

Bestseller Nr. 3
AngebotBestseller Nr. 4
AngebotBestseller Nr. 5

Worauf Sie bei der Wahl des Staubsaugers für Langflor-Teppiche achten sollten

Worauf Sie bei der Wahl des Staubsaugers für Langflor-Teppiche achten sollten

Staubsaugertyp, Saugstärke und Manövrierbarkeit sind die wichtigsten Eigenschaften, die Sie beim Kauf eines Staubsaugers beachten sollten. Für Langflor-Teppiche benötigen Sie ein Modell, das für Plüschflor geeignet ist, einen höhenverstellbaren Kopf hat, oder eine variable Saugeinstellung. Staubsauger mit verschiedenen Einstellungen können dicke Teppiche und glatte Böden bewältigen. Bewerten Sie Staubsauger nach den unten aufgeführten Faktoren und Merkmalen. Dann werden Sie sicher das richtige Modell für Ihren Plüschflor finden.

Staubsauger-Typ

Staubsauger gibt es in verschiedenen Ausführungen, z. B. als Standstaubsauger, Kanisterstaubsauger, Stielstaubsauger, Handstaubsauger und Roboter.

  • Stielstaubsauger haben einen leistungsstarken Motor, eine starke Saugkraft und ein großes Fassungsvermögen – Eigenschaften, die sie zu einer soliden Wahl für Langflor-Teppiche machen. Alle Teile befinden sich in einer einzigen festen Einheit, was praktisch ist, aber die Manövrierfähigkeit etwas einschränken kann.
  • Kanisterstaubsauger haben den Motor und den Staubbehälter innerhalb des Behälters sowie einen separaten Schlauch, ein Gestänge und einen Saugkopf. Der Behälter hat einen leistungsstarken Motor und ein großes Fassungsvermögen, während der Schlauch und das Saugrohr mehr Reichweite und Flexibilität bieten als bei Stielstaubsaugern.
  • Stabstaubsauger sind kompakt, leicht und einfach zu manövrieren – und es gibt kabellose Modelle für noch mehr Vielseitigkeit. Ihre geringere Größe bedeutet jedoch oft einen weniger starken Motor und eine geringere Saugleistung. Stabstaubsauger neigen auch dazu, im Vergleich zu Stiel- und Kanisterstaubsaugern, keine Einstellmöglichkeiten zu bieten.
  • Handstaubsauger sind klein und tragbar, um kleinere Verschmutzungen zu reinigen, wo auch immer sie auftreten. Sie sind ideal für die Beseitigung von Krümeln und Schmutz auf Tischen, Möbeln und im Innenraum von Autos. Sie können zwar kleine Verschmutzungen auf Langflor-Teppichen beseitigen, sind aber zu klein, um einen ganzen Raum mit Teppichboden zu saugen.
  • Staubsaugerroboter sind vollautomatische Geräte, die außer dem Entleeren des Behälters und dem Aufladen des Geräts so gut wie keinen Aufwand für den Benutzer erfordern. Allerdings sind diese Modelle weniger für dicke Teppiche geeignet, da sie typischerweise eine geringe Staubkapazität und kleine Räder haben, die Probleme beim Rollen über Plüschflor haben können.

Der Vergleich: mit Kabel vs. kabellos

Die meisten Staubsauger sind kabelgebunden und werden an eine Steckdose angeschlossen, um eine starke Saugleistung zu erzielen. Kabelgebundene Staubsauger werden nicht leer, aber sie sind durch die Länge des Kabels eingeschränkt. Außerdem haben kabelgebundene Modelle in der Regel ein größeres Fassungsvermögen als kabellose Staubsauger. Steh-, Kanister-, Stab- und Handstaubsauger sind als kabelgebundene Varianten erhältlich.

Kabellose Staubsauger sind für den mobilen Einsatz konzipiert. Meistens als Stab-, Hand- oder Robotersauger erhältlich, sind kabellose Staubsauger praktisch für die Reinigung im ganzen Haus. Ihr geringes Gewicht ist ideal für Böden, Treppen und sogar Regale und Wände. Aufgrund ihrer geringeren Größe haben sie jedoch oft eine geringere Kapazität und können weniger leistungsstark sein. Sie sind auch durch ihre Akkulaufzeit begrenzt, die typischerweise zwischen 15 und 45 Minuten mit einer Ladung liegt.

Die optimale Stärke der Absaugung

Eine starke Saugkraft ist wichtig für die Tiefenreinigung von Teppichen – aber zu viel Saugkraft und der Staubsauger kann stecken bleiben. Dies gilt besonders für Langflor-Teppiche, bei denen die Saugkraft eine Abdichtung gegen die dichten Fasern bewirken kann, so dass es schwierig wird, sie zu bewegen. Eine sehr hohe Saugstärke kann auch einige Teppiche und Läufer beschädigen.

Eine Funktion, die Sie bei einem Staubsauger für Hochflor-Teppiche in Betracht ziehen sollten, sind einstellbare Saugstärken. Damit können Sie die Leistung für unterschiedliche Teppichstärken anpassen. Erhöhen Sie einfach die Saugstärke, um kleine Partikel wie Sand und Schmutz aufzusaugen, oder reduzieren Sie die Saugstärke, wenn der Staubsauger Schwierigkeiten hat, sich zu bewegen, um leichter manövrieren zu können.

Filter

Staubsaugerfilter fangen Partikel auf und verhindern, dass sie wieder an die Luft abgegeben werden. Ein hochwertiges Filtersystem sorgt für ein sauberes Zuhause, indem es Staub und Schmutz für immer festhält. Staubsaugerfilter können aus Stoff, Schaumstoff oder speziellen Filtermaterialien hergestellt sein. Die meisten Staubsauger enthalten mehr als einen Filter. Sie können entweder waschbar oder Einwegfilter sein.

Die effektivsten Staubsauger-Filtersysteme enthalten einen HEPA-Filter (High Efficiency Particulate Air). HEPA-Filter entfernen bis zu 99,97 Prozent der Partikel mit einer Größe von bis zu 0,3 Mikrometern. Diese Filter können Staub, Schmutz und sehr kleine Partikel abfangen. Sie helfen, häufige Allergene wie Hausstaubmilben, Pollen, Tierhaare und sogar Schimmel und Rauchpartikel abzufangen.

Staubsammler

Beutelhaltige Staubsauger saugen Staub und Schmutz in einem Beutel auf, der gewechselt werden muss, wenn er voll ist. Neue Staubsaugerbeutel sind ein zusätzlicher Kostenfaktor, der bei diesen Modellen zu berücksichtigen ist. Der Hauptvorteil eines Staubsaugerbeutels ist die einfache Entsorgung: Werfen Sie den Beutel einfach in den Müll, ohne den darin eingeschlossenen Schmutz zu berühren.

Beutellose Staubsauger haben einen Staubsammelbehälter, der geleert werden muss, wenn er voll ist – nehmen Sie einfach den Behälter ab und werfen Sie den Schmutz in den Müll. Ein Nachteil von beutellosen Staubsaugern ist die Staubbelastung beim Entleeren, die Allergiker stören kann. Sollten Schmutz und Staub verklumpen und am Behälter haften bleiben, müssen Sie die Verschmutzung manuell beseitigen.

Gewicht und Manövrierbarkeit

Ein zu schwerer Staubsauger ist schwer zu manövrieren, besonders auf Teppichboden. Stab- und Handstaubsauger, die in der Regel weniger als 4,5 kg wiegen (einige sogar nur 1,8 kg), sind leicht zu manövrieren. Standstaubsauger wiegen im Durchschnitt zwischen 5,5 und 8 kg, während Kanistermodelle typischerweise zwischen 3,5 und 8 kg wiegen. Wenn Sie sich für ein Stand- oder Kanistermodell entscheiden, suchen Sie nach einem Modell mit größeren Rädern für eine bessere Manövrierbarkeit auf Teppichen. Kleine Räder können Probleme beim Rollen über lange Teppichfasern haben.

Zusätzliche Eigenschaften

Zusätzliche Funktionen können bei der Tiefenreinigung von Langflor-Teppichen helfen. Dazu gehören Schlagleisten, höhenverstellbare Köpfe, variable Saugstufen und eine Reihe von Bürstenaufsätzen.

  • Bürstenstangen: Eine Schlagleiste ist eine rotierende Bürste, die die Teppichfasern aufwirbelt, um Staub und Schmutz zu lösen. Diese Funktion funktioniert gut bei Teppichen mit niedrigem und mittlerem Flor, kann aber einige dickere und längere Fasern verheddern. Einige Staubsauger haben speziell entwickelte, verhedderungsfreie Bürsten, die für höhere Teppiche geeignet sind. Andere haben höhenverstellbare Köpfe, um die Stange weiter von langen Teppichfasern wegzuhalten. Eine weitere Option ist die Verwendung eines Staubsaugers, bei dem Sie die Schlagleiste abschalten oder entfernen können.
  • Höhenverstellbare Köpfe: Wenn Sie sich für einen Staubsauger mit Schlagleiste entscheiden, sollten Sie einen mit höhenverstellbarem Kopf in Betracht ziehen. Bei diesen Ausführungen lässt sich der Saugkopf (der die Schlagleiste hält) auf unterschiedliche Teppichhöhen einstellen. Diese Funktion kann ein Verfangen oder Verheddern in dicke Teppiche verhindern.
  • Variable Saugeinstellungen: Eine starke Saugleistung ist ein zweischneidiges Schwert. Sie hilft zwar beim Aufsaugen von Schmutz, kann aber auch dazu führen, dass der Staubsauger in Langflor-Teppichen stecken bleibt. Eine einstellbare Saugeinstellung ist eine clevere Wahl für Wohnungen mit verschiedenen Oberflächen. Verwenden Sie eine höhere Saugleistung auf Hartböden und niedrigflorigen Teppichen und eine niedrigere Saugleistung auf hochflorigen Teppichen, um ein Feststecken zu vermeiden.
  • Bürstenaufsätze: Eine Vielzahl von Bürstenaufsätzen kann bei Reinigungsarbeiten rund um das Haus helfen. Einige beliebte Bürstenaufsätze sind steife Bürsten zum Entfernen von Tierhaaren, Fugenwerkzeuge für enge Ecken und weiche Bürsten für Polstermöbel.

Der beste Staubsauger für Teppichböden

Der beste Staubsauger für Teppichböden

Viele unserer Kunden, von denen sich einige zum ersten Mal einen Orientteppich anschaffen, kommen zu uns mit Fragen zum Staubsaugen ihrer neuen Wollteppiche. Um unseren Lesern zu helfen, sich auf dem zugegebenermaßen übersättigten Staubsaugermarkt zurechtzufinden, haben wir eine Liste unserer bevorzugten Staubsauger für die Reinigung von Wollteppichen zusammengestellt.

Worauf Sie bei Teppich-Staubsaugern achten sollten

Worauf Sie bei Teppich-Staubsaugern achten sollten

Handgeknüpfte Wollteppiche erfordern besondere Staubsaugereigenschaften, die von potenziellen Käufern oft übersehen werden. Orientteppiche sind in der Regel pflegeleicht, und mit dem richtigen Staubsauger sollte die wöchentliche oder zweiwöchentliche Reinigung eine mühelose Angelegenheit sein! Wenn Sie eine Vielzahl von verschiedenen Teppichen in Ihrer Wohnung haben, sollten Sie einen Staubsauger mit variabler Saugleistung und Florhöheneinstellung für eine fein abgestimmte Reinigung suchen. Flachgewebte Kelims und Wollteppiche erfordern jeweils leicht unterschiedliche Höhen- und Saugeinstellungen für maximale Reinigungseffizienz. Suchen Sie nach einem Staubsauger, der ohne Teppichbürste betrieben werden kann. Während Bürstenrollen helfen können, tief sitzenden Schmutz aus dem Teppichflor zu bewegen, neigen sie dazu, zu aggressiv zu sein und die empfindlichen Fasern unnötig zu beschädigen, besonders bei antiken Teppichen. Um das zu kompensieren, kann die Saugleistung erhöht werden, um Staubpartikel herauszuziehen, ohne die Wollfasern mechanisch aufzurütteln. Mit diesen Spezifikationen im Hinterkopf, kommen wir nun zu den Staubsaugern selbst!

Teppich-Staubsauger FAQs

Teppich-Staubsauger FAQs

Regelmäßiges Staubsaugen hält Staub, Schmutz und Hautschuppen in Schach. Das Saugen von Langflor-Teppichen kann jedoch eine Herausforderung darstellen. Um die Reinigungsleistung zu maximieren, sollten Sie zu einem Modell greifen, das für langen, plüschigen Flor geeignet ist. Wenn Sie weitere Informationen zur Auswahl und Verwendung des richtigen Staubsaugers für Ihr Zuhause wünschen, lesen Sie die Antworten auf diese häufig gestellten Fragen.

Kann ich einen Standard-Staubsauger für meinen Hochflor-Teppich verwenden?

Ja, einige handelsübliche Staubsauger funktionieren auf Hochflor-Teppich, wenn sie eine Schlagleiste sowie einen höhenverstellbaren Kopf oder eine einstellbare Saugleistung haben.

Welcher Staubsauger hat die stärkste Saugleistung?

Kabel-Staubsauger bieten die stärkste Saugkraft. Stand- und Kanisterstaubsauger bieten in der Regel die höchste Saugleistung.

Wie saugt man langflorige Teppiche?

Verwenden Sie einen Staubsauger, der für langflorige Teppiche geeignet ist, oder stellen Sie Ihren jetzigen Staubsauger auf die entsprechenden Einstellungen ein. Streichen Sie langsam und gleichmäßig mit dem Staubsauger über den Teppich, um Schmutz und Ablagerungen aufzunehmen. Reinigungsprofis empfehlen in zwei Richtungen zu saugen: von Norden nach Süden und von Osten nach Westen.

Wie pflege ich meinen Staubsauger, damit er länger hält?

Stellen Sie sicher, dass Sie den Staubsaugerbeutel oder den Schmutzbehälter regelmäßig leeren, um Staub- und Schmutzansammlungen zu vermeiden. Wenn Sie den Staubsauger entleeren, überprüfen Sie die Schlagleiste, den Riemen, die Schläuche und andere Teile. Reinigen Sie sie, wenn nötig. Beachten Sie auch die Anweisungen, wie oft die Filter zu wechseln oder zu waschen sind, um Verstopfungen zu vermeiden.

Letzte Aktualisierung am 12.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API