Die besten Fußmatten und Fußabstreifer für Hunde

Jeder Hundebesitzer kennt das Problem mit den schlammigen Pfoten. Und so sehr wir unsere Hunde auch lieben, das Beseitigen von Pfotenabdrücken nach jedem Spaziergang kann mühsam werden.

Zum Glück gibt es eine Reihe von Hundefußmatten, die dabei helfen können, die Pfoten Ihres Hundes zu reinigen, bevor er überhaupt auf den Boden oder Teppich tritt.

Im Folgenden erklären wir Ihnen, wie Fußmatten für Hunde funktionieren, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und stellen Ihnen einige unserer Favoriten vor.

Die 5 besten Hunde-Fußmatten

Die 5 besten Hunde-Fußmatten
Bestseller Nr. 3
Bestseller Nr. 4
Bestseller Nr. 5

Warum Sie Hunde-Fußmatten verwenden sollten

Warum Sie Hunde-Fußmatten verwenden sollten

Hunde-Fußmatten helfen, schmutzige Böden zu vermeiden, indem sie Schmutz und Feuchtigkeit von Pfoten entfernen.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Fußmatten haben die meisten Hunde-Fußmatten mehr einzelne Fasern als typische Fußmatten und jede Faser ist in der Regel aus einem weicheren Material gefertigt. Beide Faktoren tragen zu einer größeren Kontaktfläche zwischen Matte und Hundepfoten bei.

Es ist zwar unwahrscheinlich, dass eine Hunde-Fußmatte 100 % des Schmutzes und der Feuchtigkeit Ihres Hundes entfernt, aber Fußmatten können Ihnen helfen, die Verschmutzung erheblich zu reduzieren. Darüber hinaus kann eine Hunde-Fußmatte Ihre häusliche Umgebung hygienischer machen. Hunde können alle Arten von Bakterien und Pilzen in Ihr Zuhause einschleppen. Fußmatten können helfen, diese Keime draußen und von Ihren Wohnbereichen und Möbeln fernzuhalten.

Dinge, die Sie beim Kauf einer Hunde-Fußmatte bedenken sollten

Dinge, die Sie beim Kauf einer Hunde-Fußmatte bedenken sollten

Hier sind ein paar Faktoren, die Sie bei der Auswahl der perfekten Hunde-Fußmatte für Ihre Bedürfnisse berücksichtigen sollten:

  • Absorption: Achten Sie darauf, dass Ihre Fußmatte sehr saugfähig ist, besonders wenn Ihr Hund bei Abenteuern im Freien häufig nasse Füße bekommt.
  • Rutschfeste Unterseite: Das hilft Ihrer Matte an Ort und Stelle zu bleiben und stellt außerdem sicher, dass Ihr Hund sicher ist, wenn er darüber geht.
  • Waschmaschinengeeignet: Sie werden Ihre Hunde-Fußmatte gelegentlich reinigen müssen. Modelle, die Sie in der Waschmaschine reinigen können, machen die Sache viel einfacher. Wenn Ihr Hund ständig in schmutzige Abenteuer verwickelt ist, sollte das Priorität haben.
  • Langlebigkeit: Ihre Hunde-Fußmatte sollte sehr robust sein, damit sie den vielen täglichen Fuß- und Pfotenbewegungen standhält.
  • Materialien: Hunde-Fußmatten sollten aus feuchtigkeitsabsorbierenden Fasern bestehen, die noch flexibel genug sind, um in die Ecken und Winkel zu gelangen.
  • Ästhetik: Wer möchte nicht eine hübsche Matte, die zu Ihrem Sinn für Stil passt? Berücksichtigen Sie die Farbpalette Ihrer Wohnung, wenn Sie eine Hunde-Fußmatte auswählen.

Wie Sie den Hund an eine Hunde-Fußmatte gewöhnen

Wie Sie den Hund an eine Hunde-Fußmatte gewöhnen

Hier sind ein paar Schritte, um Ihren Hund daran zu gewöhnen, seine Pfoten auf einer Fußmatte zu trocknen:

1. Geben Sie Ihrem Hund Zeit, sich in Ruhe mit der Matte vertraut zu machen. Wenn Sie bemerken, dass er in irgendeiner Weise mit der Matte interagiert (z. B. schnüffelt, sich auf die Matte setzt usw.), belohnen Sie ihn mit einem kleinen Leckerli oder Lob.

2. Sobald sich Ihr Hund an die Matte gewöhnt hat, bringen Sie sie an den gewünschten Ort.

3. Jedes Mal, wenn Sie von einem Spaziergang nach Hause kommen, lassen Sie Ihren Hund auf der Matte laufen. Belohnen Sie Ihren Hund, wenn er das tut, indem Sie ihn mit Leckerlis oder Lob überschütten.

4. Lassen Sie Ihren Hund auf der Matte hin und her laufen, um so viel Schmutz und Feuchtigkeit wie möglich zu lösen. Das ist einer der Gründe, warum es ratsam ist, die größtmögliche Matte zu kaufen.

Es wird wahrscheinlich schwierig sein, Ihrem Hund beizubringen, seine Pfoten tatsächlich an der Matte abzuwischen oder zu reiben, aber selbst das bloße Gehen oder Verweilen auf der Matte kann helfen, die Verschmutzung in Ihrem Zuhause zu reduzieren.

Beachten Sie, dass Fußmatten auch als Teil einer Hundetrockenroutine verwendet werden können.

Was Sie tun können, wenn Ihr Hund keine Fußmatte benutzen will

Alternativen zur Hunde-Fußmatte

Wenn Ihr Hund keine Fußmatten mag, sollten Sie vielleicht eine dieser Alternativen ausprobieren, um Ihr Zuhause frei von Pfotenabdrücken zu halten:

1. Füßlinge

Füßlinge sind eine gute Möglichkeit, die Pfoten Ihres Hundes sauber und geschützt zu halten. Nicht alle Hunde tragen sie gerne, aber für diejenigen, die sie in Kauf nehmen, sind sie eine gute Möglichkeit, Ihre Böden sauber zu halten.

2. Pfoten-Tücher

Einwegtücher für Pfoten sind ideal, um die Pfoten Ihres Welpen abzuwischen. Sie werden sie wahrscheinlich regelmäßig kaufen müssen, doch die Tücher sind großartig für Reisen oder Autofahrten.

3. Handtücher

Für Hunde, die es nicht mögen, wenn ihre Pfoten berührt werden, ist die Verwendung von guten Hundehandtüchern vielleicht die bequemste Option. Wischen Sie die Pfoten Ihres Hundes vorsichtig mit einem nassen Handtuch ab und trocknen Sie sie dann mit einem anderen trockenen Handtuch.

4. Pfotenreiniger

Pfotenreiniger sind kleine Geräte, die die Pfoten einzeln reinigen. Die Reiniger werden mit frischem Wasser und manchmal etwas milder Seife gefüllt.

Im Wesentlichen tauchen Sie die Pfote Ihres Hundes in die Maschine, schwenken das Wasser um, um eine gründliche Reinigung zu gewährleisten, und nehmen die Pfote dann heraus. Sie können die Pfote danach abtrocknen, wenn Sie möchten, aber es ist nicht notwendig.

Pfotenreiniger können an der Haustür aufbewahrt werden, es gibt sie aber auch in Reisegrößen für den mobilen Einsatz.

Die Unterschiede zur normalen Fußmatte

Unterschiede zur normalen Fußmatte

Sie können zwar eine normale Fußmatte verwenden, um Pfotenabdrücke zu vermeiden, aber es gibt einige Gründe, warum eine hundespezifische Fußmatte effektiver ist:

  • Weiche Borsten: Hunde-Fußmatten werden mit superweichen Borsten hergestellt, die sich an den Füßen gut anfühlen. Das kann es einfacher machen, Ihren Hund dazu zu bringen, auf die Matte zu gehen oder dort zu bleiben.
  • Borsten-Abstand: Die Borsten der Hunde-Fußmatten sind so verteilt, dass Sie leicht zwischen allen Ecken und Winkeln der Pfoten Ihres Hundes reinigen können.
  • Rutschfeste Rückseite: Die meisten Hunde-Fußmatten haben eine rutschfeste Rückseite, da Ihr Hund beim Abtrocknen seiner Pfoten wahrscheinlich irgendwann versehentlich gegen die Matte stößt.
  • Hohe Absorption: Fußmatten für Hunde haben eine hohe Absorptionsrate, um die Feuchtigkeit von den Pfoten Ihres Hundes schnell abzutransportieren.
  • Leicht zu waschen: Ihre Fußmatte wird zwangsläufig irgendwann schmutzig werden. Hunde-Fußmatten sind leicht zu reinigen, manchmal sogar in der Waschmaschine, sodass Sie immer einen super sauberen Eingangsbereich haben.

Unsere Hunde auf lange Spaziergänge und Abenteuer mitzunehmen, kann einer der schönsten Gründe sein, einen pelzigen besten Freund an Ihrer Seite zu haben. Hunde-Fußmatten machen diese Erfahrung nur noch süßer, indem sie die Menge an Reinigungsarbeiten reduzieren, die Sie später erledigen müssen.

Worauf Sie beim Kauf von Fußmatten für Hunde achten sollten

Worauf Sie beim Kauf von Fußmatten für Hunde achten sollten

Absorptionsvermögen

Da der Hauptzweck einer Fußmatte für Ihren Hund darin besteht, den Schmutz aufzusaugen und zu verhindern, dass er sich in der Umgebung verteilt, ist ihre Saugfähigkeit der wichtigste Faktor bei der Entscheidung, für welche Fußmatte Sie sich entscheiden. Achten Sie also auf ihre Absorptionsrate, die mindestens 1500 Gramm pro Quadratmeter betragen sollte.

Material

Wenn es um das Material geht, zeigen die Chenille-Mikrofasern die beste Leistung, indem sie die unerwünschten Stoffe jedes Mal wie ein Profi aufsaugen. Beim Waschen in der Maschine können jedoch einige Faserspuren im Wasser zurückbleiben.

Rutschfeste Unterseite

Das Letzte, was Sie von einer Fußmatte erwarten würden, ist, dass sie jedes Mal unter den Pfoten Ihres Hundes wegrutscht, wenn dieser versucht, den Schmutz abzustreifen. Daher ist eine rutschfeste Unterseite notwendig, damit die Matte stabil in ihrer Position bleibt.

Bequem und langlebig

In diesem hektischen Leben brauchen Sie eine Matte, die leicht in der Maschine oder mit dem Staubsauger gereinigt werden kann. Die Struktur sollte eine lange Haltbarkeit unterstützen.

Für Innen und Außen

Je nachdem, wo Sie die Matte aufstellen wollen, sollten Sie bestimmen, ob es eine Innenmatte, eine Außenmatte oder beides sein soll! All diese Varianten sind auf dem Markt erhältlich, sodass Sie beliebig für Ihre Terrasse oder Haustür wählen können.

Größe

Fußmatten für Hunde gibt es in der Regel in drei Hauptgrößen. Mittelgroß, groß und extragroß. Es gibt auch einige kleinere, die für kompakte Räume gedacht sind.

Design

Die meisten Fußmatten für Haustiere haben ein dezentes Muster auf einer Basis Farbpalette von Schwarz, Braun, Beige und Haferflocken. Einige Fußmatten gehen noch einen Schritt weiter, indem sie niedliche Designs von Knochen oder Pfoten abbilden.

Gründe, die für Hunde-Fußmatten sprechen

Gründe, die für Hunde-Fußmatten sprechen

So sehr wir Hunde auch lieben, sie neigen dazu, mit ihren schmutzigen kleinen Pfoten ungewollt überall Dreck zu machen. Fußmatten können uns helfen, indem sie den ganzen Schmutz von den Haustieren aufnehmen, wenn sie das Haus betreten oder verlassen. Außerdem saugen sie auch alle unerwünschten Partikel von den Schuhen Ihrer Familienmitglieder auf und halten sie fest.

Außerdem hilft sie dem Boden, lange Zeit zu überstehen, indem sie ihn vor möglichen Verunreinigungen schützt. Und letztendlich gibt es diese Fußmatten in vielen Farben und Designs, die den Stil Ihrer Wohnung aufwerten.

Wie Sie Hunde-Fußmatten pflegen

Wie Sie Hunde-Fußmatten pflegen

Zur wöchentlichen Reinigung können Sie die Fußmatten draußen ausschütteln, während Sie den Rasen oder die Veranda fegen. Saugen Sie sie danach ab, um alle Rückstände zu entfernen. Prüfen Sie die Matte jeden Monat auf verdächtige Gerüche. Wenn Sie einen entdecken, geben Sie etwas Backpulver darauf und lassen Sie es ein paar Minuten einwirken. Waschen Sie die Matte saisonal gründlich mit milder Spülmittellösung.

Beste Fußmatte für Hunde FAQS

Beste Fußmatte für Hunde FAQS:
Ist es schlecht für meinen Hund, wenn er auf der Fußmatte einschläft?

Ihr Hund kann auf der Fußmatte schlafen, solange sie aus einem bequemen Material besteht. Die Matten sollten eine dicke Polsterung haben oder aus Stoffen wie Polyester gefertigt sein.

Sind Hunde-Fußmatten für Kinder sicher?

Es ist ideal, die Fußmatten für Hunde von Kindern fernzuhalten, da sie in der Regel eine Menge Keime und Schmutzpartikel enthalten. Ihr Kind sollte unter Aufsicht sein, um nicht zu aufwendig damit zu hantieren, da es sich sonst eine Krankheit zuziehen könnte. Auch wenn Sie die Matte regelmäßig waschen und reinigen, halten Sie die Fußmatte für die Kinder unzugänglich, um ihre Gesundheit zu schützen.

Kann ich eine Hunde-Fußmatte vor meiner Haustür aufbewahren?

Wenn Ihre Fußmatte für den Einsatz im Freien gedacht ist, können Sie sie natürlich auch draußen auslegen. In der Regel sind solche Haustürmatten aus Materialien wie Gummi gefertigt, die den Schlamm und Staub leicht abreiben können.

Kann regelmäßiges Staubsaugen die Fußmatte beschädigen?

Tägliches Saugen der Fußmatte kann ihre Struktur und Saugfähigkeit beschädigen. Halten Sie stattdessen einen gesunden Abstand von 3 Tagen bis zu einer Woche zwischen zwei aufeinanderfolgenden Saugvorgängen ein.

Letzte Aktualisierung am 12.05.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API