Ist Bambusfußboden wasserdicht?

Sind Bambusböden wasserfest? Es ist allgemein bekannt, dass sich Hartholzböden und Wasser nicht wirklich vertragen, aber da Bambus kein Hartholz ist, hat er andere Eigenschaften, die ihn für Bereiche, in denen Wasser eine Rolle spielen könnte, besser geeignet machen?

Die Quintessenz ist, dass richtig versiegelte Bambusböden zwar wasserbeständig, aber nicht wasserdicht sind. Mit anderen Worten, es handelt sich nicht um Vinylplatten oder Keramikfliesen, auf denen Wasser stundenlang stehen kann, ohne Schaden anzurichten.

Mit der Zeit sickert Wasser, das auf Bambus steht, in die Fugen zwischen den Dielen, zieht in das organische Material ein und lässt es aufquellen. Das Ergebnis ist ein fleckiger Bodenbelag, der an den Nähten auseinandergeht.

Schlechteste und beste Einsatzgebiete für Bambusböden

Beste und schlechteste Einsatzorte für Bambus Böden Parkett

Bambusböden quellen und schrumpfen nicht so stark wie massive Hartholzböden bei normalen Feuchtigkeitsschwankungen. Deshalb argumentieren einige, dass er als Parkett für die Küche, die Waschküche und Parkett im Bad geeignet sei.

Der Grund, warum wir von der Verwendung in diesen Bereichen abraten, ist, dass sie anfällig für Wasserschäden sind – durch Wasserleitungen, Abflüsse von Waschbecken und Geschirrspülern, überlaufende Geräte und Überschwemmungen im Keller. Mit anderen geeigneten wasserfesten Bodenbelägen ist es nicht nötig, dieses Risiko einzugehen.

Ein noch deutlicheres „Nein“ bekommen Bambusböden von uns für den Einsatz in Badezimmern, wo es häufig zu Spritzwasser in der Dusche kommt, und im Flur, wo Wasser, das von Schuhen, einem Regenschirm oder einer Türmatte abläuft, den Bambus verschmutzen oder aufquellen lassen kann.

Auf der anderen Seite ist Bambus ein schöner Parkettboden für Wohnräume wie Wohnzimmer, Arbeitszimmer, Büro und Schlafzimmer. Er ist härter als die meisten heimischen Hartholzböden und daher eine gute Wahl für stark frequentierte Bereiche, Aktivitätsräume und Fitnessstudios.

Richtige Pflege von Bambus sorgt für ein schönes Aussehen und Langlebigkeit

Richtige Pflege für Bambus Parkett

Diese schnellen Pflegetipps für Bambusböden sorgen dafür, dass er wasserbeständig und schön bleibt:

  • Versiegeln Sie Bambusböden alle zwei Jahre oder gemäß den Empfehlungen des Parkett Herstellers neu.
  • Wischen Sie nasse Flecken sofort auf.
  • Zur allgemeinen Reinigung fegen Sie den Boden und verwenden Sie ein feuchtes Tuch für hartnäckigen Schmutz; trocknen Sie den Boden, nachdem Sie ihn mit Wasser gereinigt haben.
  • Verwenden Sie auf Bambus Parkett niemals einen Dampfreiniger.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein qualitativ hochwertiger Bambusboden wasserbeständig ist und in Bereichen wie der Küche verwendet werden kann, aber es gibt keinen wasserfesten Bambusboden und Sie sollten es vermeiden, ihn in einem Bereich zu verwenden, in dem Wasser oder hohe Luftfeuchtigkeit eine ständige Bedrohung darstellen. Wenn Ihr Bodenbelag wirklich wasserfest sein soll, empfehlen wir Vinylböden.